Gemischt Forum



Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10291

Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von ruessel »

Die Blackmagic Ursa Mini Pro 12K-Digitalfilmkamera wurde als Hauptkamera für die neue Dokuserie »Haunted« eingesetzt, die von Mineworks Film für die Fernsehsender Arte, Saarländischer Rundfunk und Hessischer Rundfunk entwickelt und produziert wurde.

Außerdem filmen wir reale Schauplätze und Menschen und müssen schnell arbeiten. Bei Dokumentationen filmen wir daher oft aus der Hand. Wir benötigen also mehr Flexibilität, um Aufnahmen in der Postproduktion zu stabilisieren und kadrieren. Deshalb haben wir uns entschieden, 8K Blackmagic RAW bei Q4 mit konstanter Qualität aufzunehmen.

Unsere Wahl fiel auf die Blackmagic Ursa Mini Pro 12K als Hauptkamera und die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K für zusätzliche Aufnahmen. Bestückt wurden sie mit Pictor-Zoomobjektiven von DZOFilm. Auf diese Kombination einigten wir uns nach ausgiebigen Tests, da sie den gewünschten filmischen Look und das Gefühl der Serie einfängt, indem sie moderne und klassische Objektivqualitäten miteinander verbindet, um die perfekte visuelle Ästhetik für die Serie zu erreichen.

https://www.film-tv-video.de/production ... ic-design/
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Frank Glencairn »

Grüße aus Haunted Frankreich 😊

IMG_20240705_092831_685.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Skeptiker »

Schicke Sonnenbrille (+ etwas schlanker)!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 06 Jul, 2024 23:26 (+ etwas schlanker)
So ne Produktion zehrt halt :D

Bin gestern Nacht nach Hause gekommen, war ganz spannend, aber nicht ohne Herauforderungen.

Bisons vor denen wir immer wieder in den Truck flüchten mußten, Offroad Trip auf der Ladefläche eines Pickup, zusammen mit 5 Kübeln Innereien und Millionen von Fliegen (dabei Equipment festhalten und hoffen daß die Kübel nicht umkippen), Wölfe hautnah, Geier die vor deiner Nase in Minuten einen Schafskadaver verschwinden lassen etc. - good clean Doku Fun ;-)

Aber auch atemberaubende Landschaften und Natur - Okzitanien ist wirklich unglaublich schön.


IMG_20240701_160828.jpg
IMG_20240702_114227.jpg
IMG_20240702_114236.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 07 Jul, 2024 07:44, insgesamt 2-mal geändert.



Alex
Beiträge: 2054

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Alex »

:D
Na dann soll sich der Focuspuller lieber mal anstrengengen, sonst kommen...
Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:30...Geier die vor deiner Nase in Minuten einen [Schafs]kadaver verschwinden lassen...



pillepalle
Beiträge: 10973

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Was war denn Deine Rolle am Set? Zweite Kamera? In dem Artikel klingt es so als ob Mirbach auch Kamera gemacht hat.

VG

PS: Achso... die Frage hat sich mit den hinzugefügten Fotos erledigt. Danke für's Teilen :)
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:36 @ Frank

Was war denn Deine Rolle am Set? Zweite Kamera? In dem Artikel klingt es so als ob Mirbach auch Kamera gemacht hat.

VG
Ja hauptsächlich - aber auch Fokus, in schwierigen Situationen.
Notfalls kann in diesem Team sowieso jeder alles - bei 3 Mann geht da auch nicht anders.
Aber wir arbeiten jetzt schon fast 15 Jahre zusammen, da sind wir wirklich gut eingespielt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 07 Jul, 2024 07:57, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 2054

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:48Notfalls kann in diesem Team sowieso jeder alles.
Damit qualifiziert ihr euch für Iasis Dreamteam... leider disqualifiziert ihr euch durch zu viel Erfahrung :D



pillepalle
Beiträge: 10973

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von pillepalle »

...und natürlich der merkwürdigen Eigenheit auch noch ein Honorar dafür bekommen zu wollen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25371

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Dein neuer Look auf dem untersten Selbstporträt steht dir.
sehr männlich ;))
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4649

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von 7River »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:30
Bisons vor denen wir immer wieder in den Truck flüchten mußten…
Sind das denn europäische Wisente oder amerikanische Bisons, die dort ausgewildert wurden? Vom Aussehen würde ich Letzteres sagen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja Bisons, die kommen allerdings aus Polen - also europäische Bisons.


image_2024-07-07_084928681.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3613

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von freezer »

Alex hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:56
Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:48Notfalls kann in diesem Team sowieso jeder alles.
Damit qualifiziert ihr euch für Iasis Dreamteam... leider disqualifiziert ihr euch durch zu viel Erfahrung :D
Naja, aber wie ich den Frank kenne, jagt er sich dort sein Catering selbst. Also durchaus qualifiziert für iasis Team.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10973

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 07:30
Skeptiker hat geschrieben: Sa 06 Jul, 2024 23:26 (+ etwas schlanker)
So ne Produktion zehrt halt :D
Die selbstgeschmierten Stullen waren am ersten Tag schon weggeputzt. Und dann tagelang nur von den gesammelten Beeren im Wald ernährt :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25371

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Darth Schneider »

Frank hst den Bison zuerst gefilmt und dann gehessen.,))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von Frank Glencairn »

Just saying .... ;-)


449723689_3609193979391506_1315965926501892970_n.jpg
449714095_3609194036058167_4271733165836586544_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3613

Re: Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Jul, 2024 12:46 Just saying .... ;-)



449723689_3609193979391506_1315965926501892970_n.jpg449714095_3609194036058167_4271733165836586544_n.jpg
Hat jemand den Produzententypen gesehen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42