roki100
Beiträge: 18418

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 08:27 Kontrolliertes Licht benötigt nicht extrem hohen DR.
Ja, kontrollierstes Licht... das sagt der Typ im Video auch...das sind aber dennoch ca. 13 stops - also m.M. genug für available Light... für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang uvm.
Dann soll der Tester mal mit Raw testen.
Bei der Kamera gibt es keinen oder sehr minimalen ( vlt 0.1 - 0.5 stops ) Unterschied, da beide Formate den maximalen DR des Sensors erfassen können. Das (also VLOG und nicht mehr VLOG-L) ist tatsächlich etwas tolles bei den Kameras seit der GH6, G9II und nun auch GH7. Also ähnlich wie z.B. bei RED Komodo, wo es keinen oder minimalen DR-Unterschied zwischen RedRaw und ProRes HQ gibt.
Anders ist es z.B. bei der GH5S, da gibt es DR Unterschied zw. int. Aufnahme(VLOG-L) und ext. RAW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29116

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 19:38
iasi hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 08:27 Kontrolliertes Licht benötigt nicht extrem hohen DR.
Ja, kontrollierstes Licht... das sagt der Typ im Video auch...das sind aber dennoch ca. 13 stops - also m.M. genug für available Light... für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang uvm.
Dann soll der Tester mal mit Raw testen.
Bei der Kamera gibt es keinen oder sehr minimalen ( vlt 0.1 - 0.5 stops ) Unterschied, da beide Formate den maximalen DR des Sensors erfassen können. Das (also VLOG und nicht mehr VLOG-L) ist tatsächlich etwas tolles bei den Kameras seit der GH6, G9II und nun auch GH7. Also ähnlich wie z.B. bei RED Komodo, wo es keinen oder minimalen DR-Unterschied zwischen RedRaw und ProRes HQ gibt.
Anders ist es z.B. bei der GH5S, da gibt es DR Unterschied zw. int. Aufnahme(VLOG-L) und ext. RAW.
Der größte Unterschied kommt durch die interne "Bildverbesserung" beim Debayering der Kamera zustande.
Ordentliche Software holt doch noch mehr Details aus den verrauschten Schatten.
Und auch in den Lichtern lässt sich in der Post noch mehr rauskitzeln, als die Kamera dies kann.
Auch wenn im Extremfall 2 Farbkanäle clippen, bietet der dritte noch Zeichnung.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:41
roki100 hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 19:38

Ja, kontrollierstes Licht... das sagt der Typ im Video auch...das sind aber dennoch ca. 13 stops - also m.M. genug für available Light... für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang uvm.



Bei der Kamera gibt es keinen oder sehr minimalen ( vlt 0.1 - 0.5 stops ) Unterschied, da beide Formate den maximalen DR des Sensors erfassen können. Das (also VLOG und nicht mehr VLOG-L) ist tatsächlich etwas tolles bei den Kameras seit der GH6, G9II und nun auch GH7. Also ähnlich wie z.B. bei RED Komodo, wo es keinen oder minimalen DR-Unterschied zwischen RedRaw und ProRes HQ gibt.
Anders ist es z.B. bei der GH5S, da gibt es DR Unterschied zw. int. Aufnahme(VLOG-L) und ext. RAW.
Der größte Unterschied kommt durch die interne "Bildverbesserung" beim Debayering der Kamera zustande.
Ordentliche Software holt doch noch mehr Details aus den verrauschten Schatten.
Und auch in den Lichtern lässt sich in der Post noch mehr rauskitzeln, als die Kamera dies kann.
Auch wenn im Extremfall 2 Farbkanäle clippen, bietet der dritte noch Zeichnung.
Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.



roki100
Beiträge: 18418

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08 Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Gilt das auch für ext. RAW?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:12
DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08 Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Gilt das auch für ext. RAW?
Nope, nur das interne Processing ist davon betroffen.



iasi
Beiträge: 29116

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08
iasi hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:41

Der größte Unterschied kommt durch die interne "Bildverbesserung" beim Debayering der Kamera zustande.
Ordentliche Software holt doch noch mehr Details aus den verrauschten Schatten.
Und auch in den Lichtern lässt sich in der Post noch mehr rauskitzeln, als die Kamera dies kann.
Auch wenn im Extremfall 2 Farbkanäle clippen, bietet der dritte noch Zeichnung.
Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Die GH5 war ihrer Zeit damals voraus - mit 10bit 422 intra - aber so richtig warm werden konnte ich mit der Kamera nie so recht.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:20
DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08

Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Die GH5 war ihrer Zeit damals voraus - mit 10bit 422 intra - aber so richtig warm werden konnte ich mit der Kamera nie so recht.
Reden hier von der GH5s, die GH5 hatte diese Probleme nicht.



iasi
Beiträge: 29116

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:22
iasi hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:20

Die GH5 war ihrer Zeit damals voraus - mit 10bit 422 intra - aber so richtig warm werden konnte ich mit der Kamera nie so recht.
Reden hier von der GH5s, die GH5 hatte diese Probleme nicht.
Das Bild war intern "verbessert". Im Vergleich zu Raw war es auch bei der GH5 ein Problem.

Bei der GH5s kommt hinzu, dass die Bayer-Auflösung ja sogar geringer ist, als die der Videoausgabe. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19