roki100
Beiträge: 18376

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 08:27 Kontrolliertes Licht benötigt nicht extrem hohen DR.
Ja, kontrollierstes Licht... das sagt der Typ im Video auch...das sind aber dennoch ca. 13 stops - also m.M. genug für available Light... für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang uvm.
Dann soll der Tester mal mit Raw testen.
Bei der Kamera gibt es keinen oder sehr minimalen ( vlt 0.1 - 0.5 stops ) Unterschied, da beide Formate den maximalen DR des Sensors erfassen können. Das (also VLOG und nicht mehr VLOG-L) ist tatsächlich etwas tolles bei den Kameras seit der GH6, G9II und nun auch GH7. Also ähnlich wie z.B. bei RED Komodo, wo es keinen oder minimalen DR-Unterschied zwischen RedRaw und ProRes HQ gibt.
Anders ist es z.B. bei der GH5S, da gibt es DR Unterschied zw. int. Aufnahme(VLOG-L) und ext. RAW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29070

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 19:38
iasi hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 08:27 Kontrolliertes Licht benötigt nicht extrem hohen DR.
Ja, kontrollierstes Licht... das sagt der Typ im Video auch...das sind aber dennoch ca. 13 stops - also m.M. genug für available Light... für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang uvm.
Dann soll der Tester mal mit Raw testen.
Bei der Kamera gibt es keinen oder sehr minimalen ( vlt 0.1 - 0.5 stops ) Unterschied, da beide Formate den maximalen DR des Sensors erfassen können. Das (also VLOG und nicht mehr VLOG-L) ist tatsächlich etwas tolles bei den Kameras seit der GH6, G9II und nun auch GH7. Also ähnlich wie z.B. bei RED Komodo, wo es keinen oder minimalen DR-Unterschied zwischen RedRaw und ProRes HQ gibt.
Anders ist es z.B. bei der GH5S, da gibt es DR Unterschied zw. int. Aufnahme(VLOG-L) und ext. RAW.
Der größte Unterschied kommt durch die interne "Bildverbesserung" beim Debayering der Kamera zustande.
Ordentliche Software holt doch noch mehr Details aus den verrauschten Schatten.
Und auch in den Lichtern lässt sich in der Post noch mehr rauskitzeln, als die Kamera dies kann.
Auch wenn im Extremfall 2 Farbkanäle clippen, bietet der dritte noch Zeichnung.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:41
roki100 hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 19:38

Ja, kontrollierstes Licht... das sagt der Typ im Video auch...das sind aber dennoch ca. 13 stops - also m.M. genug für available Light... für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang uvm.



Bei der Kamera gibt es keinen oder sehr minimalen ( vlt 0.1 - 0.5 stops ) Unterschied, da beide Formate den maximalen DR des Sensors erfassen können. Das (also VLOG und nicht mehr VLOG-L) ist tatsächlich etwas tolles bei den Kameras seit der GH6, G9II und nun auch GH7. Also ähnlich wie z.B. bei RED Komodo, wo es keinen oder minimalen DR-Unterschied zwischen RedRaw und ProRes HQ gibt.
Anders ist es z.B. bei der GH5S, da gibt es DR Unterschied zw. int. Aufnahme(VLOG-L) und ext. RAW.
Der größte Unterschied kommt durch die interne "Bildverbesserung" beim Debayering der Kamera zustande.
Ordentliche Software holt doch noch mehr Details aus den verrauschten Schatten.
Und auch in den Lichtern lässt sich in der Post noch mehr rauskitzeln, als die Kamera dies kann.
Auch wenn im Extremfall 2 Farbkanäle clippen, bietet der dritte noch Zeichnung.
Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.



roki100
Beiträge: 18376

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08 Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Gilt das auch für ext. RAW?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:12
DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08 Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Gilt das auch für ext. RAW?
Nope, nur das interne Processing ist davon betroffen.



iasi
Beiträge: 29070

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08
iasi hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:41

Der größte Unterschied kommt durch die interne "Bildverbesserung" beim Debayering der Kamera zustande.
Ordentliche Software holt doch noch mehr Details aus den verrauschten Schatten.
Und auch in den Lichtern lässt sich in der Post noch mehr rauskitzeln, als die Kamera dies kann.
Auch wenn im Extremfall 2 Farbkanäle clippen, bietet der dritte noch Zeichnung.
Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Die GH5 war ihrer Zeit damals voraus - mit 10bit 422 intra - aber so richtig warm werden konnte ich mit der Kamera nie so recht.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:20
DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:08

Das Bild der GH5s war die reinste Katastrophe. Soviel Entrauschung gibt es ansonsten nur bei Sony, fürchterlich.
Die GH5 war ihrer Zeit damals voraus - mit 10bit 422 intra - aber so richtig warm werden konnte ich mit der Kamera nie so recht.
Reden hier von der GH5s, die GH5 hatte diese Probleme nicht.



iasi
Beiträge: 29070

Re: ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:22
iasi hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 21:20

Die GH5 war ihrer Zeit damals voraus - mit 10bit 422 intra - aber so richtig warm werden konnte ich mit der Kamera nie so recht.
Reden hier von der GH5s, die GH5 hatte diese Probleme nicht.
Das Bild war intern "verbessert". Im Vergleich zu Raw war es auch bei der GH5 ein Problem.

Bei der GH5s kommt hinzu, dass die Bayer-Auflösung ja sogar geringer ist, als die der Videoausgabe. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52