Postproduktion allgemein Forum



Gesichter automatisiert verpixeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
berlin123
Beiträge: 1301

Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Gibt es ein Plugin für Resolve (oder FCP) mit dem man Gesichter im Video automatisiert erkennen und verpixeln lassen kann?

Ich habe ein Python Projekt gefunden welches das kann: https://github.com/ORB-HD/deface

Als Plugin mit grafischer Benutzeroberfläche und gleich im Editor wäre es schöner.



Phil999
Beiträge: 124

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.



Blackbox
Beiträge: 837

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Blackbox »

Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.



berlin123
Beiträge: 1301

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Blackbox hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 16:02 Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.
Das stimmt. Die gesetzliche Lage scheint in vielen Ländern weniger ein Problem zu sein als in Deutschland. In den USA bspw ist dieses „Recht am eigenen Bild“ kein Thema soweit ich das bis jetzt gelesen habe. Aber für D wäre so ein Feature toll.
Zuletzt geändert von berlin123 am So 09 Jun, 2024 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1301

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 15:04 kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.
Damit gehts, bei vielen Gesichtern im Bild ist das aber unpraktisch.



Phil999
Beiträge: 124

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

stimmt, das habe ich vergessen: bei mehreren Gesichtern gab es bei mir ein Durcheinander mit den Magic Masks, wo ich dann jeweils auf die gewöhnlichen Tools zurückgriff. Und ja, das ist dann mehr manuelle Arbeit, wenn auch sehr schnell.

Ist aber zweifellos nur eine Frage der Zeit, bis es solche Plugins für die Filmbearbeitung geben wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Here we go:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Phil999
Beiträge: 124

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.



roki100
Beiträge: 18394

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von roki100 »

MK hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:44 Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.
Ähnlich wie damals für analoge PayTV Premiere Sender? ;)

Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:47 Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
Solange in die Verfremdung die Originalbilddaten mit einbezogen werden, könnte zumindest eine Annäherungsweise Rekonstruktion möglich sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Vico



Alex
Beiträge: 2061

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Alex »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Screenshot 2024-06-26 130621.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 1301

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Konntest du es selber schon testen?



berlin123
Beiträge: 1301

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Das Ding ist wirklich gut. Teilweise verpixelt es zwar auch Stellen an denen kein Gesicht ist, Und manchmal erkennt es Gesichter erst ab einer bestimmten Größe. Aber insgesamt so wie ich es mir gewünscht habe. Man kann auch die Stärke der Verpixelung und Feathering gut einstellen.

Wie man hier sieht wurde neben den Bronzestatuen auch der Passant und das Werbeplakat im Hintergrund verpixelt:
Screenshot 2024-07-15 at 21.46.33.png
Das Rendern dauert leider. Auch mit 1/4 Proxies in einer 4K timeline ist auf meinem Intel Mac kein flüssiges Abspielen mehr möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27