Kameras Allgemein Forum



Videokassette 8mm abspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kasax
Beiträge: 4

Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von kasax »

Hallo
Ich habe eine Frage. Ich habe meine alte Videokassette 8mm in Keller gefunden. Und möchte diese Videokassette abspielen.

Und Videokassette danach digitalisieren.

Ich dachte, wenn ich kaufen Gute Videokamera zum Videokassette abspielen. Danach Videokamera an DVD Recorder anschließen, und meine alte Videokassette auf DVD Disk brennen.

Wird das funktionieren mit Gute Qualität und Auflösung?

Gruß



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von cantsin »

Alle Deine Fragen sind hier im Forum schon beantwortet. Geh' mal ins Unterforum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen - wo Dein Beitrag eigentlich auch hätte gepostet werden müssen - und sieh Dir da die Threads "Video 8" bzw. "Hi 8" an.

(Kurze Antwort: besorg' oder leih' Dir einen Digital 8-Camcorder und digitalisiere damit per Firewire. Wenn das zu komplex und teuer ist, beauftrage einen der zahlreichen kommerziellen Dienstleister, die genau das machen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



kasax
Beiträge: 4

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von kasax »

Hallo
Was möchte ich gerne wiessen.
Zum Videokassette passt jede günstige Videokamera?

In Prinzip es geht nur Analog Signal von Band ablesen.

Oder jede Videokamera hat unterschiedliche Qualität, Video abspielen?

Gruß



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von Skeptiker »

kasax hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 22:21 Hallo
Ich habe eine Frage. Ich habe meine alte Videokassette 8mm in Keller gefunden. Und möchte diese Videokassette abspielen.

Und Videokassette danach digitalisieren.

Ich dachte, wenn ich kaufen Gute Videokamera zum Videokassette abspielen. Danach Videokamera an DVD Recorder anschließen, und meine alte Videokassette auf DVD Disk brennen.

Wird das funktionieren mit Gute Qualität und Auflösung?

Gruß
Was steht auf der 8mm Kassette geschrieben? Normal8? Hi8?
Welche Marke? (zum Beispiel Sony, Panasonic?)
Welche Aufnahmezeit? (60 Minuten / 90 Minuten)

Danach solltest Du die Kamera auswählen.

Den DVD-Rekorder hast Du ja schon. Der hat analoge Eingänge (Video (gelb) oder S-Video (rund, 4-pol) plus Ton links/rechts (weiss/rot)) und Deine neue Kamera muss analoge Ausgänge haben.

Eine andere Möglichkeit ist das Digitalisieren per Firewire/DV-Anschluss. Dafür brauchst Du einen Computer mit DV-In (Firewire-In).
Und dann eine Kamera, die analog-8 abspielen kann, aber digital per Firewire (DV) ausgeben kann. Mit dem Firewire(DV)-Kabel verbindest Du dann Kamera und Computer und spielst das Video ab und nimmst gleichzeitig mit einer geeigneten Aunahme-Software (Capture-Software) auf.

Hier einige Kameras, die Analog-8 Bänder abspielen können und gleichzeitig digitial ausgeben können (Beispiel Sony):
(ohne Garantie, dass alles stimmt auf dieser Webseite):

Digital8 Camcorder: Diese können analoge Hi8/Video8-Aufnahmen wiedergeben
https://www.galfe.de/digital8-camcorder ... edergeben/

Das ist gleichzeitig ein Digitalisier-Service (den ich nicht kenne - https://www.galfe.de/video-digitalisieren-marburg/).



MK
Beiträge: 4426

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von MK »

Nicht jeder DVD Recorder hat analoge Eingänge. Irgendwann haben die Hersteller angefangen die bei einigen Modellen wegzusparen. Also vorher prüfen.

Wenn das nur ein Band ist lohnt der Aufwand kaum, dann irgendwo machen lassen.



kasax
Beiträge: 4

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von kasax »

Hallo
Auf Kassette steht 8 , Normal 8 mm.
Sony 90 Minuten

Die Frage, spielt es Rolle für Qualität bei Widergabe, von welche Videokamera Videokassette wird abgespielt?

Ob es wird auf Blaupunkt CCR-810
Hitachi H3875E , Panasonic NV - VZ 1 , Sony DCR-TRV270E , JVC GR-DVL 140 , Panasonic NV-GS 90 Videokassette abgespielt.

Gründegenommen Analog Signal wird von Band abgelesen, und am Ausgang Videokamera ausgeliefert.

Oder denke ich Falsch?

Gruß



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 23:17 ... Wenn das nur ein Band ist lohnt der Aufwand kaum, dann irgendwo machen lassen.
kasax hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 23:21 Hallo
Auf Kassette steht 8 , Normal 8 mm.
Sony 90 Minuten

Die Frage, spielt es Rolle für Qualität bei Widergabe, von welche Videokamera Videokassette wird abgespielt?
...
...
Gründegenommen Analog Signal wird von Band abgelesen, und am Ausgang Videokamera ausgeliefert.

Oder denke ich Falsch?

Gruß
Wie MK auch schreibt:
Die sicherste und günstigste Lösung wäre es, das Band extern digitalisieren zu lassen. Ist nicht so teuer, und alle Geräte dafür funktionieren garantiert (nur die Qualität des alten Video8-Bands ist unbekannt).

Wenn das nicht geht und alles selbst gemacht werden soll, dann gibt es 2 unbekannte Faktoren:

a) Funktioniert die alte Kamera wirklich zum Abspielen?

b) Ist das Video8-Band noch in Ordnung oder schon de-magnetisiert etc. ?

Und eventuell noch c)
Ist die Aufnahme auf dem Band evtl. eine LP-Aufnahme (also 180 Min. statt 90 Min. im SP-Modus)? Dann gibt es leider keine Garantie, dass sich das Band mit gutem Bild und Ton abspielen lässt (meistens wird dafür genau die Kamera empfohlen, die damals zur Aufnahme verwendet wurde).

Fazit:
Nein, Du denkst nicht falsch - theoretisch müsste es mit jeder Video8- oder Hi8-Kamera funktionieren!
Mit Glück kauft man sich also einfach eine alte Video8- oder Hi8-Kamera (beliebige Marke) und kann das Band problemlos abspielen.
Mit Pech kauft man sich eine alte Kamera und kann das Band nicht abspielen oder nur mit einem schlechten Bild und Ton. Und man weiss dann nicht, ob es am Band liegt oder an der Kamera oder an beiden.

Die Entscheidung liegt bei Dir - ich wünsche viel Glück! ;-)

Hier noch eine interessannte Webadresse (ist auch Digitalisierungs-Service):
Bandeigenschaften von Mini DV, VHS, Hi8, Video 8, Digital8
https://www.vinett-video.de/geraete_und ... 8-digital8
-----------------------------------------------
Über die Lebensdauer und Haltbarkeit von Videokassetten
https://www.vinett-video.de/geraete_und ... okassetten

+ andere, interessante Artikel



kasax
Beiträge: 4

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von kasax »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Antwort.

Welche Videokamera war damals ( vor ca. 20 Jahren) weiss ich schon nicht mehr.

Aber die Frage, auf welche Suche ich Antwort.

Ich suche Analog Videokamera für 8 mm Kassete zum Abspielen. Mit Gute Videosignal und Ton am Ausgang.

Ich brauche keine extra Digitalkamera. Weil meine Videokassette ist Analog geschrieben.

Frage, zum reine Abspielen 8mm Kassete , mit Gute Video Signale und Töne am Ausgang als Analog Signal - schafft das jede günstige Kamera, zum Beispiel von Blaupunkt, JVC, Panasonic ?

Oder muss man etwas bestimmte Kamera kaufen?

Oder in welche Videokamera 8 mm wurde gute Videokopf eingebaut mit Gute Signal Verstärkung Platine.

Ich suche momentan nur Videokamera, damit am Ausgang Videokamera bei Abspielen 8 mm Kassete , bekommt man gute Video Signal .
Ich brauche keine USB Anschluss oder andere Schnick Schnak.

Es reicht Videokamera mit S-Video oder einfachste Standarde Anschlüsse.

Wichtig ist , Qualitative Abspielen Videosignal von Band 8 mm Videokassette.

Könnten Sie ein paar welche Videokamera mir empfehlen?


Gruß



MK
Beiträge: 4426

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von MK »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 05:42 Mit Pech kauft man sich eine alte Kamera und kann das Band nicht abspielen oder nur mit einem schlechten Bild und Ton. Und man weiss dann nicht, ob es am Band liegt oder an der Kamera oder an beiden.
Oder das als "voll funktionsfähig" gekaufte Gebrauchtgerät frisst die Kassette...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von Skeptiker »

kasax hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 09:31
... Wichtig ist , Qualitative Abspielen Videosignal von Band 8 mm Videokassette.

Könnten Sie ein paar welche Videokamera mir empfehlen?

Gruß
Hallo kasax,

Ich habe selbst noch eine alte Canon Hi8-Kamera, aber sie ist schon lange defekt (Elektrolyt-Kondensatoren).

Dann habe ich noch ein altes, gutes Hi8-Abspielgerät (auch Rekorder):
Sony EV-C2000E Hi8 Videorekorder (Achtung: 220 Volt-Gerät kaufen!)

Hier gibt es ein recht günstiges Angebot auf eBay:
SONY EV-C2000E High-End Hi8 Video Recorder HI8 Cassette Player RMT Fernbedienung
https://www.ebay.de/itm/315451052446
Preis: 350 EUR

Eine spezielle Kamera kann ich leider nicht empfehlen.

Gruss
Skeptiker



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Videokassette 8mm abspielen

Beitrag von TomStg »

Zum Überspielen einer einzigen V8-Kassette ist der Weg zum professionellen Dienstleister die sinnvollste, billigste und erfolgreichste Lösung.

Vinett-Video in Leipzig ist sehr empfehlenswert.

Edit:
Dort kostet das Überspielen einer V8-Kassette auf USB-Stick ganze 15 Euro. Da muss man echt keine Sekunde über das Gefummel mit Playern, Recordern und Kameras nachdenken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von cantsin - Di 23:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31