slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet

Beitrag von slashCAM »


Vor kurzem aktualisierte Adobe die Nutzungsbedingungen seiner Creative- und Document Cloud-Tools, was eine größere Aufregung in Anwenderkreisen verursachte. Das Update wu...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet

Beitrag von Frank Glencairn »

Viel Wirbel um nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1093

Re: Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet

Beitrag von DKPost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Jun, 2024 13:42 Viel Wirbel um nix.
Eher viele Erklärungen für nix. Was Adobe sagt ist völlig uninteressant. Was zählt ist, was am Ende in den Nutzungsbedingungen steht.



stip
Beiträge: 1281

Re: Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet

Beitrag von stip »

Wie Adobe nun ausdrücklich betont, ist mit Machine-learning in diesem Fall keine generative KI gemeint und es bestehe die Möglichkeit, diese Content Analyse für die Produktverbesserung zu deaktivieren (opt-out).
Bin gespannt ob das tatsächlich so sein wird denn bisher galt das nicht - trotz Opt-Out:

"Wenn Sie außerdem Funktionen verwenden, die auf Techniken zur Inhaltsanalyse beruhen (z. B. inhaltsbasierte Füllung in Photoshop), werden Ihre Inhalte möglicherweise dennoch bei Verwendung dieser Funktionen analysiert, um die betreffende Funktion zu verbessern."

D.h. wer KI tools benutzte, dessen Daten wurden trotz Opt-out verwendet. Es war der allerletzte Satz in den FAQ, die jetzt nicht mehr zu erreichen sind, denke weil sie überarbeitet werden.
https://helpx.adobe.com/de/manage-accou ... g-faq.html

Adobe hat bereits bewiesen dass sie User übers Ohr hauen (stockfootage creator) wenn es den eigenen Interessen dient. Auch dort war es zur Förderung der eigenen KI Inhalte.

Ich habe Adobe schon lange den Rücken gekehrt, werde das aber interessiert verfolgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27