KI Forum



SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
HHüter
Beiträge: 2

SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von HHüter »

Moin liebe Filmschaffende und KI-Interessierte,

für meine Masterarbeit bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Fallbeispiel, das sich lohnt unter dem Aspekt des Einsatzes von KI-Technologien in der Doku-Produktion zu betrachten. Besonders interessant erscheint mir dabei, wie dadurch möglicherweise Produktionsprozesse bereits optimiert wurden. Sei es in der Analyse des Archiv- und Rohmaterials, der Bearbeitung oder Generierung des Sound-/Musikdesigns oder der Restauration bsp. historischer Aufnahmen.
Ich bin mir sicher, dass bereits einige Produktionsfirmen mit diesen Technologien arbeiten. Leider sind aktuelle Beispiele über das Netz nur schwer ausfindig zu machen. Als Beispiel dafür könnte man die dreiteilige Dokuserie "Hitlers Macht" vom ZDF nennen, die konsequent auf ki-gestützte Restauration und Animation gesetzt haben. Die Thematik rund um den Aufstieg Hitlers (auch wenn Inhalt nur zweitrangig) würde ich allerdings nur ungern für meine wissenschaftliche Arbeit analysieren. Deshalb versuche ich mein Glück über diesen Weg. Dem Genre einer solchen Dokumentation sind kaum Grenzen gesetzt - darf auch sehr gerne im Natur- oder gesellschaftlichen Bereich liegen.

Vielleicht ist da jemanden eine Doku bekannt oder war vielleicht sogar an einer solchen Produktion beteiligt?


LG!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin jetzt bereits in der fünften Produktion die einiges an AI Unterstützung hat, alles Dokus für Arte.

Geht los mit der Recherche von Themen generell, und dann natürlich auch die Inhalte der dann gefundenen Themen.
Strukturierung, Skript, VO Texte bis hin zu den Shotlists.

In der Post kommen dann die üblichen Sachen wie der ganze Audio Voodoo, Untertitel, Übersetzung, Transkript, aufpumpen und aufpolieren von historischem Material, etc. dazu, und im Grading dann nochmal das ein oder andere Helferlein. Im Rohschnitt arbeiten wir schon ne ganze Weile mit VO Platzhaltern, kann mir aber vorstellen, daß in 2-3 Jahren das dann keine Platzhalter mehr sein werden.

Für z.B. historische Szenen oder sonstige Elemente die entweder aus Budgetgründen oder Zugänglichkeit nicht zu machen sind (und deshalb normal einfach weggefallen wären) kommt ebenfalls AI zum Einsatz, was (je nach Thema) mit Standbildern so halbwegs gut funktioniert, bei Bewegtbild ist die ganze Nummer aber noch nicht ready for Prime Time. Das bedeutet, daß man das Material in irgendwelche Kompositionen einbetten muß, um die lausige Qualität irgendwie zu verwischen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



HHüter
Beiträge: 2

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von HHüter »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 15:16 Ich bin jetzt bereits in der fünften Produktion die einiges an AI Unterstützung hat, alles Dokus für Arte.
Danke für die rasche Antwort. Sind dir dabei konkrete Filme, also vielleicht Positivbeispiele, im Kopf geblieben, die im Rahmen einer Filmanalyse sinnvoll wären auf bspw. äußere Kriterien wie Ästhetik und Gestaltung zu untersuchen? Die von dir angesprochenen AI Unterstützungen im Recherche- und Rohschnittprozess wären sicherlich interessante Themen für Experteninterviews, wären in der bildlichen/inhaltlichen Analyse allerdings schwer zu bewerten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Beispiele (vor allem Dokus) bei denen tatsächlich was im fertigen Film zu sehen ist, sind da sehr dünn gesät (und im Idealfall soll das - wie bei CGI - ja auch unsichtbar sein). Das Meiste sind eher psychedelische Musikvideos, Tech Demos, Hobby Projekte oder Tests, davon ist YT ja voll.

Die 4teilige Arte Serie an der ich gerade arbeite kommt erst Anfang nächsten Jahres raus. Und selbst da sind es nur kurze Zwischensequenzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59