Herbie
Beiträge: 211

Audition CS6 > Arbeitsbereich aus Versehen gelöscht

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich habe aus Versehen den Arbeitsbereich "Standard" gelöscht. Kann ich den irgendwie wieder importieren ?

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Herbie



Alex
Beiträge: 2054

Re: Audition CS6 > Arbeitsbereich aus Versehen gelöscht

Beitrag von Alex »

Wird auch nicht mehr bei den Arbeitsbereichen angezeigt?
Screenshot 2024-04-24 083305.jpg
Tja, dann entweder einen neuen Arbeitsbereich erstellen, oder vorhandenen modifizieren, oder zurücksetzen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Audition CS6 > Arbeitsbereich aus Versehen gelöscht

Beitrag von TomStg »

Du kannst auch folgendes probieren:

Im Menü „Arbeitsbereich“ die Option „Arbeitsbereich aus Projekten importieren“ anhaken und dann ein älteres Premiere-Projekt importieren. Evtl. gibt es in einem Deiner älteren Projekte den Arbeitsbereich „Standard“ noch, bevor Du ihn gelöscht hast.
Ansonsten einen neuen Arbeitsbereich nach Deinem Geschmack erstellen und ihn zB als „Herbie Standard“ speichern.

Screenshot 2024-04-24 091931.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 211

Re: Audition CS6 > Arbeitsbereich aus Versehen gelöscht

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Ratschläge.
Ansonsten einen neuen Arbeitsbereich nach Deinem Geschmack erstellen und ihn zB als „Herbie Standard“ speichern
So habe ich es gemacht.

Das mit gedrückter Shift Taste und gleichzeitigem Doppelklick auf den Audition Icon, hat bei mir nicht funktioniert, vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden, erhalte dadurch nur einen schwarzen Bildschirm.
Gruß
Herbie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31