>

Unter welchem Markennamen soll Nikon/RED seine zukünftigen Bewegtbildkameras verkaufen?

nur unter dem Namen Nikon
8
42%
nur unter dem Namen RED
1
5%
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon
5
26%
Oberklasse-Kinokameras: Nikon, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: RED
1
5%
Alle Hybridkameras: Nikon, alle reinen Bewegtbildkameras: RED
4
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

cantsin
Beiträge: 16311

UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Jetzt, da die Übernahme von RED durch Nikon abgeschlossen ist, stellt sich die Frage, wie die beiden Marken in Zukunft zueinander positioniert werden.

Würdet Ihr als Filmemacher und Kameraleute Nikon als Marke bevorzugen, sowohl für zukünftige Nachfolger der Komodo und Raptor, als auch für mögliche neue Mittelklasse-Content-Creator-Kameras im Sony FX-Segment? Oder würdet Ihr all diese Kameras lieber unter der Marke RED sehen?

Oder RED nur für die Kinokamera-Oberklasse, Nikon für die Content Creator-Mittelklasse? Oder umgekehrt: Nikon nur für die Kinokamera-Oberklasse und RED in Zukunft nur für Content Creator-Kameras?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 13 Apr, 2024 15:53, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:44 Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.
Hab die Umfrage angepasst, um Deine Option zu berücksichtigen. Leider sind damit auch alle bisherigen Stimmen verlorengegangen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 1994

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Alex »

*Murmel* Nikored...Redikon...



cantsin
Beiträge: 16311

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:55 *Murmel* Nikored...Redikon...
Nikorette 🤣
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

Antwort #6: couldn't care less

Den Aufkleber sieht man im fertigen Film sowieso nicht, hab also absolut nix davon - Marken/Typenaufkleber sind für mich deshalb Schall und Rauch. Von mir aus können sie Wilma drauf schreiben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Apr, 2024 16:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme... Deine Posts im Ursa 17K-Thread bringen ja Beispiele vom genauen Gegenteil.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:03 @ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme...
Ich weiß, ich bin seltsam :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand. Ich glaube aber auch nicht, dass es an der Kamera liegt wie gut meine Sachen werden. Das ist wirklich nur in Ausnahmefällen wichtig. Aber im Netz wird um alles eben viel Wirbel gemacht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin für den Namen Redkon.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16311

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:13 Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand.
Du kannst aber Nikon-Glas (zumindest alles vor Nikkor E, inklusive Nikkor G) relativ problemlos an EF adaptieren, z.B. mit den sehr guten Novoflex-Adaptern.

Ich ziehe sogar mein Sigma Art 30mm 1.4, das ich sowohl in der Nikon-, als auch in der Canon-EF-Version habe, an meiner EF-Mount-Blackmagic in der adaptierten Nikon-Version vor, weil ich dann am Adapter die Blende mechanisch ziehen kann und nicht auf die eher blöde elektronische Blendenbedienung der alten BM Cinema-Kameras angewiesen bin.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, rein technisch geht das zwar, aber gut ist etwas anderes. Wie gesagt, ich sehe eben in vielen anderen Dingen mehr Verbesserungspotential als in der Kamera. Mittlerweile sind die alle wirklich so gut, dass man sich um die richtige Marke wenig sorgen machen muss.

Vg
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Ich find ja lustig, beim derzeitigen Zwischenstand, dass die Aversionen gegen RED hier groß genug sind, dass beinahe die Hälfte der Stimmen für die Eliminierung des Markennamens sind... Bin mal gespannt, wie sich das hier weiter entwickelt. (Und es würde mich wundern, wenn Nikon nicht sehr ähnliche Marktforschung betreibt. Und falls die auch zum Schluss kommen, dass der Name RED spaltet, würde es mich auch nicht wundern, wenn sie ihn mittelfristig beerdigen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

Da bin ich mal mit Frank einer Meinung.
couldn't care less
Aber wenn schon abstimmen, dann
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab ja schon einmal einen Auftrag nicht bekommen weil der "andere" ne RED hatte und ich nur ne BMD.

Der Kunde kannte BMD nicht. Aber RED.

Von daher.... Der Name ist schon bekannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



berlin123
Beiträge: 1249

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von berlin123 »

Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.



iasi
Beiträge: 28604

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 19:53 Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.
Ganz wichtig ist vielen, welcher Name auf dem Gehäuse steht.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36