>

Unter welchem Markennamen soll Nikon/RED seine zukünftigen Bewegtbildkameras verkaufen?

nur unter dem Namen Nikon
8
42%
nur unter dem Namen RED
1
5%
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon
5
26%
Oberklasse-Kinokameras: Nikon, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: RED
1
5%
Alle Hybridkameras: Nikon, alle reinen Bewegtbildkameras: RED
4
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

cantsin
Beiträge: 16297

UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Jetzt, da die Übernahme von RED durch Nikon abgeschlossen ist, stellt sich die Frage, wie die beiden Marken in Zukunft zueinander positioniert werden.

Würdet Ihr als Filmemacher und Kameraleute Nikon als Marke bevorzugen, sowohl für zukünftige Nachfolger der Komodo und Raptor, als auch für mögliche neue Mittelklasse-Content-Creator-Kameras im Sony FX-Segment? Oder würdet Ihr all diese Kameras lieber unter der Marke RED sehen?

Oder RED nur für die Kinokamera-Oberklasse, Nikon für die Content Creator-Mittelklasse? Oder umgekehrt: Nikon nur für die Kinokamera-Oberklasse und RED in Zukunft nur für Content Creator-Kameras?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 13 Apr, 2024 15:53, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:44 Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.
Hab die Umfrage angepasst, um Deine Option zu berücksichtigen. Leider sind damit auch alle bisherigen Stimmen verlorengegangen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 1981

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Alex »

*Murmel* Nikored...Redikon...



cantsin
Beiträge: 16297

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:55 *Murmel* Nikored...Redikon...
Nikorette 🤣
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

Antwort #6: couldn't care less

Den Aufkleber sieht man im fertigen Film sowieso nicht, hab also absolut nix davon - Marken/Typenaufkleber sind für mich deshalb Schall und Rauch. Von mir aus können sie Wilma drauf schreiben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Apr, 2024 16:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme... Deine Posts im Ursa 17K-Thread bringen ja Beispiele vom genauen Gegenteil.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:03 @ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme...
Ich weiß, ich bin seltsam :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand. Ich glaube aber auch nicht, dass es an der Kamera liegt wie gut meine Sachen werden. Das ist wirklich nur in Ausnahmefällen wichtig. Aber im Netz wird um alles eben viel Wirbel gemacht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin für den Namen Redkon.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16297

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:13 Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand.
Du kannst aber Nikon-Glas (zumindest alles vor Nikkor E, inklusive Nikkor G) relativ problemlos an EF adaptieren, z.B. mit den sehr guten Novoflex-Adaptern.

Ich ziehe sogar mein Sigma Art 30mm 1.4, das ich sowohl in der Nikon-, als auch in der Canon-EF-Version habe, an meiner EF-Mount-Blackmagic in der adaptierten Nikon-Version vor, weil ich dann am Adapter die Blende mechanisch ziehen kann und nicht auf die eher blöde elektronische Blendenbedienung der alten BM Cinema-Kameras angewiesen bin.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, rein technisch geht das zwar, aber gut ist etwas anderes. Wie gesagt, ich sehe eben in vielen anderen Dingen mehr Verbesserungspotential als in der Kamera. Mittlerweile sind die alle wirklich so gut, dass man sich um die richtige Marke wenig sorgen machen muss.

Vg
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16297

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Ich find ja lustig, beim derzeitigen Zwischenstand, dass die Aversionen gegen RED hier groß genug sind, dass beinahe die Hälfte der Stimmen für die Eliminierung des Markennamens sind... Bin mal gespannt, wie sich das hier weiter entwickelt. (Und es würde mich wundern, wenn Nikon nicht sehr ähnliche Marktforschung betreibt. Und falls die auch zum Schluss kommen, dass der Name RED spaltet, würde es mich auch nicht wundern, wenn sie ihn mittelfristig beerdigen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28576

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

Da bin ich mal mit Frank einer Meinung.
couldn't care less
Aber wenn schon abstimmen, dann
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab ja schon einmal einen Auftrag nicht bekommen weil der "andere" ne RED hatte und ich nur ne BMD.

Der Kunde kannte BMD nicht. Aber RED.

Von daher.... Der Name ist schon bekannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



berlin123
Beiträge: 1249

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von berlin123 »

Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.



iasi
Beiträge: 28576

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 19:53 Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.
Ganz wichtig ist vielen, welcher Name auf dem Gehäuse steht.



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:54
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Mi 22:15
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04