stip
Beiträge: 1548

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von stip »

Hier gibt es noch kostenlose (oder pay what you want) DCTLs die ich wirklich gut finde:

https://ko-fi.com/iridescentcolor/shop

SATURATOR für ästhetische Farbsättigung plus Density,
SPLIT TONE hat sehr schöne Kontrollen über die zu wählenden Schatten- bzw Highlight Farbtöne, Verteilung und unterstützende visuelle Features.

EDIT: Ich habe jetzt erst gemerkt dass sein "Tetra" nicht einfach das Tetra DCTL von Paul Dore ist sondern sein eigenes Hue--Shift Tool auf Basis der Tetrahedral Interpolation und es ist ebenfalls umsonst! Ziemlich stark.

Die restlichen DCTLs sind sehr günstig und scheinen auch was zu können.





Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 1548

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von stip »

Neues free DCTL



stip
Beiträge: 1548

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 20:19

Die Chromogen Kontrast Kurve aus Baselight, die ab min 2 gezeigt wird und Mononodes mit seinem DCTL emuliert, kann man selbst mit dem free DCTL "GRADE OFC" von Paul Dore emulieren. Nachteil ist dass man die Kurve nicht sehen kann, aber die slider lassen sich zumindest grob entsprechend der Stellungen im Video anpassen. Man kann dann Global Blend des DCTLs oder Key Output der Node nutzen um die Stärke einzustellen.

https://github.com/baldavenger/DCTLs/tr ... r/DCTL_OFX



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16899

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von cantsin »

Blackmagic sollte solche Anzeigen den regulären Resolve-Scopes zufügen...

Diese DCTLs sind zwar nützlich, aber eigentlich ein Hack im falschen Teil des Resolve-Nutzerinterfaces bzw. der Pipeline, um das Bild zu kontrollieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: ↑Sa 28 Sep, 2024 20:46 Blackmagic sollte solche Anzeigen den regulären Resolve-Scopes zufügen...

Diese DCTLs sind zwar nützlich, aber eigentlich ein Hack im falschen Teil des Resolve-Nutzerinterfaces bzw. der Pipeline, um das Bild zu kontrollieren.
Ja, wär sicher nicht verkehrt, wobei ich sowieso externe Scopes nutze die das alles sowieso schon drin haben. Auf der anderen Seite gibt's ja die Overlays für "illegale" Werte in Resolve.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Pixel tools hat gerade die Prime Grade DCTL raus gebracht.



image_2025-03-04_182207366.png


All-in-one primaries tools that includes:

• Exposure (Linear Gain, Gain, Offset)

• Flare (Linear Offset, Lift)

• Fill (in-house design)

• Contrast (S-Curve, Linear)

• Balancing via Temp/Tint (Linear Gain, Gain, Offset)

• Saturation (Subtractive, Gamma, Gain)

In addition, it incorporates 5 different checker tools to assist with your color correction workflow:

1. Stop-based False Color (±5 stop range)
2. Skin Tone Checker
3. White Balance Checker
4. Middle Gray Checker
5. Negative Checker

Sieht auf den ersten Blick nicht nach viel aus, aber ich hab die Demo probiert und es dann sofort gekauft.
Fühlt sich wirklich großartig an. Vor allem Fill und Flare sind richtig klasse, die Checker sowieso, wobei es die allerdings auch als eigene DCT gratis gibt.


https://pixeltoolspost.com/products/pri ... tl-plug-in
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von TheBubble »

Mal eine allgemeine Frage:

Was für Plugins/Effekte (oder DCTLs) würdet ihr Euch für Resolve wünschen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt ja schon wirklich jede Menge - was mir vielleicht noch fehlt ist die Möglichkeit Untertitel zu übersetzen, und ne TTS Funktion.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von TheBubble »

Ich glaube für Funktionen wie eine automatische Untertitel-Übersetzung gibt es derzeit keine geeignete Plugin-Schnittstelle.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Axel »

Wie gehabt: Smartbins in Cut. Dann würde ich Cut auch benutzen. So, wie es ist, ist es halt kein vollständiger Media>Cut>Edit-Workflow. Das muss doch ein Klacks sein. Anscheinend bin ich der Einzige, der das seit Jahren immer wieder mal an BM sendet.
Denkbar wäre auch ein A.I.-Filter „Focus vs Focus“. Nicht, dass ich das händeringend bräuchte, ich frage mich nur, wieso das noch nicht existiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16899

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von cantsin »

Um diesen Thread mal wieder zu aktivieren - diese kostenlose DCTL (Iridescent Color Saturatur) kann ich wärmstens empfehlen:


https://iridescentcolor.com/download-th ... ator-dctl/

In dem Video wird erklärt, was diese DCTL besser macht als die Standard-"Saturation" und "Color Boost"-Regler von Resolve, bei denen Farben schnell ausbluten und unnatürlich wirken. Außerdem hat die DCTL einen eingebauten "Density"-Slider, wie er zwar auch in vielen anderen DCTLs zu finden ist, aber die Kombination mit diesem Featureset ist besonders praktisch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29440

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 06 Aug, 2025 22:41 Um diesen Thread mal wieder zu aktivieren - diese kostenlose DCTL (Iridescent Color Saturatur) kann ich wärmstens empfehlen:


https://iridescentcolor.com/download-th ... ator-dctl/

In dem Video wird erklärt, was diese DCTL besser macht als die Standard-"Saturation" und "Color Boost"-Regler von Resolve, bei denen Farben schnell ausbluten und unnatürlich wirken. Außerdem hat die DCTL einen eingebauten "Density"-Slider, wie er zwar auch in vielen anderen DCTLs zu finden ist, aber die Kombination mit diesem Featureset ist besonders praktisch.
Es gab und gibt auch noch andere Möglichkeiten mit Resolve-Bordmittel dasselbe zu erreichen.



cantsin
Beiträge: 16899

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 06 Aug, 2025 23:12 Es gab und gibt auch noch andere Möglichkeiten mit Resolve-Bordmittel dasselbe zu erreichen.
Dann klär uns doch mal auf.

(Aber sowieso sind DCTLs nur alternative Interface-Logiken bzw. Makros für sowieso in Resolve vorhandene Funktionen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von TheBubble »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 06 Aug, 2025 23:30 (Aber sowieso sind DCTLs nur alternative Interface-Logiken bzw. Makros für sowieso in Resolve vorhandene Funktionen.)
DCTLs sind weder Makros noch ein alternatives Benutzerinterface. Sie sind eine Alternative zu Plugins, sofern die Einschränkungen von DCTLs den gewünschten Effekt zulassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von freezer - Mo 14:50
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Mo 14:48
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von slashCAM - Mo 14:30
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 14:25
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von slashCAM - Mo 12:02
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 10:47
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Mo 10:29
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24