Sony Forum



Neues Objektiv für meine Sony FX 3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

Hey Leute,

Ich stehe vor der Frage, ob ich mir noch ein Objektiv anschaffen soll.

Bisher filme ich mit meiner Sony FX 3 mit dem FEPZ 28-135mm F4 GOSS und dem SEL20F18G.

Mit dem großen Zoomobjektiv habe ich eine große Brennweite abgedeckt, das kleine mit der Festbrennweite von 20mm nutze ich für Lowlight Aufnahmen und wenn ich mit meiner kleinen Kameratasche unterwegs bin.

Ich habe jetzt gemerkt, dass ich gerne ein Zoomobjektiv hätte, das in meine kleine Kameratasche geht. Deshalb überlege ich mir das neue GMaster 24-70mm 2.8 GM II anzuschaffen, alternativ bin ich am Überlegen mit das neue kleinere Objektiv24-50mm F 2.8 aus der G Serie zu kaufen, das neu bald rauskommen wird.

Was meint ihr? Wie seht ihr die Unterschiede zwischen der G Serie und dem GMaster Objektiv. Und vor allem ist das GMaster von der Bildqualität noch besser als mein großes Zoomobjektiv?

Viele Grüße

Gieraffe Luis



rush
Beiträge: 14682

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von rush »

Was spricht gegen ein 24-105er G OSS wenn du nicht zwingend die Zwo Acht benötigst?
Wäre zumindest deutlich kompakter als das 28-135 an einer FX3 und untenrum hat es die beliebten 24mm Weitwinkel.

Ich nutze persönlich keine GMs... Die Leistung mag überzeugen - die Preise sind mir dagegen eine Spur zu hoch.

Hatte seinerzeit ein 24-70er GM der ersten Generation zu Testzwecken neben einem 28-70er Tamron.... Geblieben ist damals das Tamron - vor einigen Jahren kam dann aber das 24-105er dazu welches später das Tammy ablöste.

Manche hier im Forum würden dir aber ausschließlich zu Sony Original Gläsern raten - häufig ohne dies dediziert begründen zu können.

Meine Empfehlung: wenn möglich selbst im Geschäft ausprobieren um sich einen Eindruck zu verschaffen was man benötigt.
keep ya head up



Alex
Beiträge: 1920

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Alex »

Das 24-105 G OSS 4.0 ist ein gutes "Immerdrauf". Super Brennweitenbereich, mit der Blende kann man meistens mit leben und in Verbindung mit dem Active-Stabilizer von der FX3 "multiplizieren" sich Body und Optik zu einer Rock-Solid-Stabilisierung.

Das 24-70 GM 2.8 von Sony ist auch ne feine Sache, optisch sicher die Nase vorn, aber kein Stabi und hintenraus nicht so viel Brennweite.

Hängt von dir ab, was dir wichtig ist.



berlin123
Beiträge: 1236

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von berlin123 »

Das neue 24-50 ist aber auch interessant, wenn man keinen Tele-Bereich braucht. Das hängt wirklich vom Einsatzzweck ab.

Ich hatte das 24-105 als ich mit Sony gefilmt habe. Manchmal hätte ich gerne eine größere Blende gehabt. Hatte auch mal das 28-75 von Tamron. Da haben mir wiederum die unteren 4mm gefehlt. Wenn Geld keine Rolle spielt und ich das Objektiv auch nicht auf Wanderungen mitschleppen muss, würde ich heute das 24-70 2,8 nehmen.



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

berlin123 hat geschrieben: So 10 Mär, 2024 12:27 Das neue 24-50 ist aber auch interessant, wenn man keinen Tele-Bereich braucht. Das hängt wirklich vom Einsatzzweck ab.

Ich hatte das 24-105 als ich mit Sony gefilmt habe. Manchmal hätte ich gerne eine größere Blende gehabt. Hatte auch mal das 28-75 von Tamron. Da haben mir wiederum die unteren 4mm gefehlt. Wenn Geld keine Rolle spielt und ich das Objektiv auch nicht auf Wanderungen mitschleppen muss, würde ich heute das 24-70 2,8 nehmen.
Also mir gefällt die Blende 4 nicht. Ich dachte, vielleicht kann ich dann das Objektiv bei 50mm mit 2.8 auch für Portraitaufnahmen nutzen. Ansonsten wäre ein leichter Telebereich nicht schlecht.
Meine Vorstellung ist tatsächlich Fahrradtouren und Wanderungen sowie im Urlaub, wenn man irgendwo rumläuft. Ist da das 24-70mm schon etwas zu groß?



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

Ich habs getan habe mir das 24-105mm f4 bestellt. Mir hat dann doch der große Brennweitenbereich zugesagt und die Stabilisierung.

Bin aber noch am Zweifeln ob ich nicht doch das 24-70mm gm ii nehmen soll.

Das Objektiv ist ja schon relativ alt, Testberichte sind oft gespaltener Meinung.



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

Kleines Update. Hab mir noch das Sony 24-70mm GMaster 2 gekauft, war im Angebot für 2200€. Jetzt teste ich beide Objektive mal durch.



TomStg
Beiträge: 3724

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von TomStg »

Konzentriere Deine Aufmerksamkeit besser auf die neue Sony Burano. Die ist für Deine Urlaubsfilme wesentlich besser geeignet als die schrottige FX3.



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

TomStg hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 07:15 Konzentriere Deine Aufmerksamkeit besser auf die neue Sony Burano. Die ist für Deine Urlaubsfilme wesentlich besser geeignet als die schrottige FX3.

Da haste natürlich recht. 😁
Mitte Mai bis Mitte Juni bin ich vielleicht in Frankreich und Spanien unterwegs, da werde ich bisschen filmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 11:43
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von ChrisDiCesare - Fr 11:03
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19