KI Forum



Wie KI Bilder abrechnen und absichern?



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt ihr schon AI Fotos für Kunden gemacht und wie berechnet ihr diese, bzw auf welcher Grundlage fußt die Berechnung?
Kann man seine Firefly Bilder copyright sichern, so das sie niemand anderes wie die fotografierten Fotos auch einfachso verwenden darf, nach dem Motto ist doch nur AI?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Cinemator »

Interessante Frage, hab´s noch nicht gemacht, und ich wüßte auch nicht, wie ich damit umgehen sollte. Bin ebenfalls gespannt, ob es hier Erfahrungen gibt.



Darth Schneider
Beiträge: 25512

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Darth Schneider »

Mal eine KI fragen was die dazu meint ?
Wäre irgendwie fair..;)))
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 12:21 Mal eine KI fragen was die dazu meint ?
Wäre irgendwie fair..;)))
Gruss Boris
Eben, son Rechner hat bestimmt auch Familie und Verpflichtungen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Aktuell kann man AI noch nicht copyrighten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber kann man da nicht irgendwas mit Exif Daten implementieren etc. pp machen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jalue
Beiträge: 1546

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Jalue »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 12:21 Mal eine KI fragen was die dazu meint ?
Wäre irgendwie fair..;)))
Gruss Boris
Frage:
"Wenn ich selbst Bilder mit einer KI erzeuge - wer hat die Rechte daran?"

Chat GBT:
"Die Frage nach den Urheberrechten an von einer KI generierten Bildern ist komplex und kann je nach den spezifischen Umständen unterschiedlich beantwortet werden. Im Allgemeinen wird jedoch angenommen, dass der Urheberrechtsschutz an dem von einer KI generierten Bild demjenigen zusteht, der die KI trainiert hat oder der die notwendigen Schritte unternommen hat, um das Training der KI durchzuführen."

Dann folgt noch einiges an Binsenweisheits-Geblubber samt dem Rat, einen Rechtsanwalt zu konsultieren ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 12:59 Aber kann man da nicht irgendwas mit Exif Daten implementieren etc. pp machen?

Klar, aber rechtliche Relevanz hat das trotzdem nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es ist ja schon total Banane das wenn ich danach Suche immer nur das Argument auftaucht, das eine KI kein Copyright ersteller oder Träger sein kann!

Aber diese Frage erstellt sich doch garnicht, denn ich habe das Bild erstellt, ja zwar mit einem KI Tool, aber dennoch habe ich es ins Leben gerufen, ja sogar vielleicht mit Quellen aus eigenen Werken, da frage ich mich natürlich schon warum ich dann nicht der Ersteller und Besitzer der Rechte sein soll!

Wenn Boris das Bild machen würde sähe es ja ganz anders aus und Boris hat es erstellt und nicht Frank!
Wenn ich ein Foto durch ein Gemälde Plugin jage ist es dann das Bild des Plugin Authors, ist doch albern.

Wenn ich Franks Bild nachbasteln würde, würde ich es nie so hinbekommen, genauso wie einer der einen Dali nachmalt.
Auch wenn es AI ist ist es ein Unikat!

Wird Zeit das sich da was ändert, denn dann geht es auch wieder ans Geld verdienen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Bluboy »

Copyright ist eine tolle Sache, ich befürchte allerdings beim derzeigen Trend nur gegen Gebühr und zeitlich brgrenzt wie bei Patenten



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 13:19
Aber diese Frage erstellt sich doch garnicht, denn ich habe das Bild erstellt, ja zwar mit einem KI Tool, aber dennoch habe ich es ins Leben gerufen, ja sogar vielleicht mit Quellen aus eigenen Werken, da frage ich mich natürlich schon warum ich dann nicht der Ersteller und Besitzer der Rechte sein soll!
Juristen sehen das halt anders.
Nach deren einhelliger Auffassung hat die KI das Bild erstellt, aber dadurch entsteht kein Urheberrecht (auch nicht bei der KI).

Aber momentan ist das ganze sowieso noch ne Mischung aus Wilder Westen und riesiger Grauzone - wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren ändern, wie immer bei sowas.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 07 Feb, 2024 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 14:24 Copyright ist eine tolle Sache, ich befürchte allerdings beim derzeigen Trend nur gegen Gebühr und zeitlich brgrenzt wie bei Patenten
Kluster mein eigentlich Urheberrecht, Copyright ist ja was völlig anderes, und wenn dann vergibt er das an jemand anderen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mein altes Setup wieder in mein Büro gestellt. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat aber nicht gut funktioniert, da habe dann doch mein aktuelles Setup wieder aufgebaut. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@slashcam,
ist das richtig das die Fotos plötzlich unter der Signatur angezeigt werden?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hattest du die Tastatur auf dem Grill?


image_2024-04-08_152538000.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 2064

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:24 Hattest du die Tastatur auf dem Grill?
Sieht man doch...
grill.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von tom »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 14:14 @slashcam,
ist das richtig das die Fotos plötzlich unter der Signatur angezeigt werden?
Du hast Bei Fotos die Wahl, ob sie in den Beitrag eingefügt werden oder als Anhang danach kommen :)

Thomas
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alex hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:36
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:24 Hattest du die Tastatur auf dem Grill?
Sieht man doch...
grill.png
Cinematic Smoke in Dedektiv Büro! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Jott - So 8:21
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von slashCAM - So 7:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06