Postproduktion allgemein Forum



Lohnt Capcut Pro?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wer nutzt CCP und lohnt es?
Wenn man bedenkt was man an Pro features bekommt, inkl. Musik etc. scheint es ja so teuer nicht zu sein, aber ist es nicht nach 3 Projekten abgelutscht?

Gerade was grafische Textelemente und Effekte angeht, die man gelegentlich braucht und in Resolve nicht findet, ist hier sicherlich ganz gut aufgehoben, aber wie ist es so im alltäglichen Gebrauch, kann wer was dazu sagen?

Die kostenlose Version ist ja schon ganz cool, allerdings wenn man sich die Nutzungsbedingungen durchliest, gehört ja all das was man macht auch dem Anbieter, wenn ich das richtig interpretiere, so wie damals in Google Picasa oder Facebook?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke für TikTok/Insta Clips ist das ganz praktisch, wenn man Klienten hat die Bedarf an "kontemporären" Looks haben.

Sprich die ganze übliche Plethora an schnellen und lieblos drauf geklatschen Untertiteln, Smileys und anderen billigen Effekten.

Ich nutze CapCut z.b. um diese typischen "Mr Beast" Untertitel drüber zu bügeln, wenn sowas gefragt ist.
Könnte ich zwar auch genauso gut in Resolve machen, dauert aber länger.

Für alles andere ist man wahrscheinlich mit ner anderen NLE besser dran.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe noch ein paar Tests durchgezogen und wie erwartet arbeitet das Programm nicht ohne Internet, auch nicht wenn man es bei bestehender Verbindung startet.

Mit dem letzten update erklärt man sich schon bei starten des Programms dafür seine Seele zu verkaufen, was vorher erst bei anmelden in diversen Accounts stattfand, somit bleibe ich erstmal bei der älteren Version.

Positiv, egal was man benutzt, wenn man es local speichert wird kein Wasserzeichen hinzugefügt.
Man kann Audio separat exportieren, was mich zu der Überlegung bringt, ob das ein Weg ist legal an nutzbare Musik zu kommen. ;-)

Verblüft bin ich durch die AI Freistellwerkzeuge und dessen mega einfachen Optionen.
Zb einer Dame in einer Interviewszene mit nur einem klick neue Wimpern inkl. tracking zu verpassen oder die Augen aunzupassen ja gar ein komplett neues Makeup ohne es selbst tracken zu müssen, ist schon wirklich Hammer.

Vielleicht hätte ich dieses eine Mal einfach nicht die katastrofalen Nutzungsbedingungen lesen sollen, vielleicht sind die ja wo anders auch so grusselig?
Unterschätzt habe ich auch die professionellen Möglichkeiten, die einen nicht auf den ersten Schlag eröffnet werden, aber tatsächlich vorhanden sind.

Wer auch wie ich ein totaler Grafik/Text Legastheniker ist und damit in Resolve seine Schwierigkeiten hat, der ist hier gut aufgehoben.
Allerdings finde ich das Por Modell sehr fragwürdig, denn es wird einem erst eröffnet, wenn man sich mit einem vorhandenen Tiktok/Facebook oder Google Konto eröffnet.

Sehr spooky, denn an Geld scheinen sie Somit auch garnicht so sehr interessiert zu sein und so verwundert es nicht, das man da Produkt nicht direkt buchen kann, sondern man lieber noch ein paar weitere Personen einlädt diesen Dienst zu nutzen umd wohl an noch mehr Daten zu kommen.

Tja, Pest oder Cholera, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1300

Re: Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von berlin123 »

Bei der Musik sollte man vorsichtig sein. Es kann ja durchaus sein, dass die auf Youtube zu einem Copyright Strike führt. Das würde ich vorher wenigstens mit einem Copyright Check testen.

Davon abgesehen finde ich es extrem beeindruckend, wie schnell die da neue Features implementiert haben. Die riesige Auswahl an Effekten finde ich eher verwirrend, mal unabhängig vom Stil. Aber die vielen anderen Features, gerade die AI Sachen sind schon beachtlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: So 04 Feb, 2024 17:16 Bei der Musik sollte man vorsichtig sein. Es kann ja durchaus sein, dass die auf Youtube zu einem Copyright Strike führt. Das würde ich vorher wenigstens mit einem Copyright Check testen.
Ja, aber das kann man ja vor dem Export prüfen, da gibt es eine copyright testing funktion, sogesehen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Abgefahren, Capcut schreibt jeden Pups in die Exif rein, damit können sie dann wohl sehen das es mit Capcut erstellt wurde und was alles genutzt wurde.
Wenn man es mit XMediaRecode neu rendert ist die Zeile Weg!! :-)

{"data":{"infoStickerId":"entfernt","is_use_relight":0,"is_use_voice_optimization":0,"motion_blur_cnt":0,"musicId":"7200469972085278722","os":"windows","product":"vicut","stickerId":"","videoEffectId":"","videoId":"entfernt","videoParams":{"be":0,"ef":0,"ft":0,"ma":0,"me":0,"mu":1,"re":0,"sp":0,"st":1,"te":0,"tx":0,"v":0,"vs":0}},"source_type":"vicut"}
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1300

Re: Lohnt Capcut Pro?

Beitrag von berlin123 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14