Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead möglichst klein und leicht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Franz86
Beiträge: 159

Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Franz86 »

Servus,
ich suche für mein Gitzo Traveller Carbon-Stativ einen passenden Fluid Head. Augenmerke liegen auf Gewicht und Größe (muss zu Fuß den Berg hinauf geschleppt werden können) und dabei möglichst gute Fluid-Head Eigenschaften. Transportieren muss er maximal eine A1 mit Sony 200-600 also rund 4 Kilo. Habt ihr Tipps?

Rein von den Spezifikationen finde ich den Fluid Head von Gitzo recht spannend.

Danke :)
Franz



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von TomStg »

Möglichst klein und möglichst leicht funktioniert bei einem Stativ bzw Kopf in der Regel nicht. Du machst mit der A1 eher Fotos oder eher Videos?
Für Fotos könnte ein Gitzo Fluid Head knapp reichen. Für Videos wirst Du mit dem Teil nicht weit kommen. Um bei einem Gesamtgewicht von ca 4kg sauber schwenken zu können, brauchst Du einen Kopf mit etwa doppelter maximaler Traglast. Damit bist Du bei einem Kopf in der Größenordnung zB eines Sachtler FSB 6.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 12:38 Oder gleich sowas:

https://www.ebay.de/itm/403936766695?epid=16057120103
Wenn das so ist, wie das Rollei, das hier rumssteht, kann man mit 3 zusammengebundenen Stöcken wahrscheinlich genauso gut schwenken ;)

Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin. Wenn es weich beginnen und weich enden soll, dann wird es eher teurer.



Franz86
Beiträge: 159

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Franz86 »

Danke euch, das ganze ist zum Filmen, für Foto würde es was kleineres tun, da geb ich dir/euch recht.

Ich glaub, es sollte irgendwo zwischen Billigkopf und Sachtler sein, vielleicht ein nitrotech 608?



Alex
Beiträge: 2091

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Alex »

gelöscht



Jost
Beiträge: 2146

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Jost »

Eine A1 mit Sony 200-600 wiegt eigentlich rund 3 Kilo. Ich würde eher nach einem Händler suchen, der ein möglichst großes Sortiment an Köpfen hat und dort probieren. Das Stativ hat keine Mittelspinne. Wer weiß, ob das überhaupt gut klappt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 12:38 Oder gleich sowas:

https://www.ebay.de/itm/403936766695?epid=16057120103
Top Teil!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 13:28 Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin.
Watt bist Du denn für ein Heinzi?????

Bei Deiner kürzlichen Anfrage habe ich Dich mehrmals auf Verwindungssteifheit bei den Einsteiger Sachtlers hingewiesen und Du hast mich weggedisst als ich Dir das Manfrotto empfohlen habe und meintest das Dich solche Themen nicht tangieren und dass das hier ein Männer Gespräch sei wo es um andere Dinge ging, die Du aber nicht wirklich bennennen konntest und wo ich mich mit meinen Billigstativen raushalten soll!!

Und nun, wo Du was vom dummen Klusterchen dazu gelernt hast, zitierst Du es auch noch, mit dem am Anfang und Ende wegschneiden und führst Dich wieder als überheblicher Checker auf!
Boah was habe ich solche Menschen gefressen, zum kotzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 09:25
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 13:28 Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin.
Watt bist Du denn für ein Heinzi?????

Bei Deiner kürzlichen Anfrage habe ich Dich mehrmals auf Verwindungssteifheit bei den Einsteiger Sachtlers hingewiesen und Du hast mich weggedisst als ich Dir das Manfrotto empfohlen habe und meintest das Dich solche Themen nicht tangieren und dass das hier ein Männer Gespräch sei wo es um andere Dinge ging, die Du aber nicht wirklich bennennen konntest und wo ich mich mit meinen Billigstativen raushalten soll!!

Und nun, wo Du was vom dummen Klusterchen dazu gelernt hast, zitierst Du es auch noch, mit dem am Anfang und Ende wegschneiden und führst Dich wieder als überheblicher Checker auf!
Boah was habe ich solche Menschen gefressen, zum kotzen.
Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:08 Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)
Wenn Du so einen Kommentar bringst, kann man annehmen Du hast den Post nicht verstanden, oder? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:31
dienstag_01 hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:08 Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)
Wenn Du so einen Kommentar bringst, kann man annehmen Du hast den Post nicht verstanden, oder? :-)
Oder zu gut ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52