Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ede-server
Beiträge: 1

Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von Ede-server »

Hallo in die Runde,

ich habe seit einien Wochen den kleinen Henkelmann HC-X2000 von Panasonic und bin grundsätzlich zufrieden, was hier geboten wird bei dem kleinen Gehäuse.
Leider ist das interne Mikrofon nur eine Übergangslösung. Gibt es Empfehlungen für externe Mikrofone? Von Panasonic gibt es als Zubehör zum HC-X2000 das AG-MC200G. Dieses XLR Mikro hat eine UVP von 439 Euro und einen Straßenpreis von 330 Euro. Für ein Mikro für einen Amateur schon eine Hausnummer. Gibt es andere XLR Mikrofone, welche auch in der Halterung passen? Sind kleinere Mikrofone mit Klinge Anschluss (bspw. Rode Rycote Edition VideoMic für ca. 90 Euro) eine Alternative?
Gibt es da von Eurer Seite Anregungen oder Erfahrungswerte?

Gruß
Stephan



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von pillepalle »

Das Panasonic Mikro hat doch einen Straßenpreis von 350,-€? Ein vergleichbares Mikro von Deity, das S-Mic 2S z.B., ist jetzt auch nicht günstiger. Prinzipiell kannst Du auch jedes andere Mikro daran anschließen. Das AG-MG200G hat einen Durchmesser von 21mm. Wenn Du die Halterung im Recorder verwenden möchtest sollte das andere Mikro den selben oder einen geringeren Durchmesser haben. Dann kannst Du es ggf. mit etwas Tape in die Halterung einpassen. Eine separate elastische Halterung isoliert aber vermutlich besser. Wenn die Kamera auch einen Klinkeneingang für Mikrofone hat, kannst Du den mit anderen Mikros natürlich auch benutzen, allerdings könnten die Preamps dort auch weniger gut sein. Ich perönlich würde lieber über den XLR Eingang gehen. Du brauchst auch noch einen besseren Windschutz für das Mikro als den Schaumstoff Windschutz der mit dem Mikro geliefert wird. Also z.B. einen Rycote Foamie, oder ähnliches.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Dopi
Beiträge: 2

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von Dopi »

Hallo Ich bin neuling habe eine Hc-X2000 und das Mikro Rohde Videomic Go 2 über den MIC Klinkeneingan angeschlosen kein Ton und auch keine Anzeige, Verbindung muß da sein da das interne Micro ausschaltet. Kann mir einer bei dem Problem helfen. Panasonic Service schreib geht nur mit Ihren Micros.



rush
Beiträge: 15017

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von rush »

Hat die Panasonic einen Miniklinken-Eingang?
Oder versuchst du das Rode Mikrofon über einen einfachen Klinke->XLR Adapter anzuschließen? Letzteres wird in der Form nicht funktionieren da entsprechende Mikros wie das Videomic s.g. Plugin Power benötigen die über entsprechende 3.5mm Mikrofonbuchsen von Kameras zur Verfügung gestellt wird.
keep ya head up



Dopi
Beiträge: 2

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von Dopi »

Habe das Problem gelöst, Rohde hat das Mikro mit einem Kabel geliefert der auf einerseite 3 Kontakte und auf der anderen Seite 2 hat.Neuen Kabel mit je Zwei Kontackten ab da alles Oky.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50