Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich suche ein leichtes Stativ mit Nivellierhalbschale.
Es soll nur eine DSLR drauf. Daher ruhig die kleinste und leichteste Lösung.
Wichtig ist mir halt die Nivellierhalbschale damit ich schnell Leveln kann.

Hatte von Manfrotto das MDEVE gesehen:
https://www.manfrotto.com/de-de/mdeve-a ... ale-755xb/

Gibt es da noch was anderes in selber Preis Kategorie.
Brauch halt 2 davon, daher wollte ich keine 1.000€ pro Stativ ausgeben.
Kopf muss nicht dabei sein.

Freu mich für Tipps.

vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von dienstag_01 »

Ohne Videokopf?
Und zum Ausrichten fährt man dann immer die Beine rein oder raus?
Naja.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

War etwas komisch ausgedrückt von mir.
Wollte damit sagen ich den Kopf mir dann selber besorge würde.

Aber es können natürlich auch welche mit Kopf sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Do 25 Jan, 2024 14:10 War etwas komisch ausgedrückt von mir.
Wollte damit sagen ich den Kopf mir dann selber besorge würde.

Aber es können natürlich auch welche mit Kopf sein.
Ich habe für statische Shots das billige Stativ von Rollei. Wiegt aber 4kg (mit Kopf). Schwenken sollte man damit allerdings nicht.
Hat aber eine Spinne.
Ansonsten Sachtler ACE, die Beine einzeln gibts aber momantan glaube ich nicht.



blueplanet
Beiträge: 1771

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von blueplanet »

...ich nutze die Kombi aus Novoflex MBAL20 MagicBalance Nivellierkalotte + C6i - Carbon Stativ (150€). Wobei die Nivellierkalotte (149€) von Novoflex relativ schwer aber dafür sehr wertig ist (insgesamt 1,9Kilo). Das robuste Stativ reicht für die meisten Anwendungungen bzw. als Reisestativ auf jeden Fall.
Es gibt auch eine passende Kalotte von Rollei (49€). Kostet dann zusammen ca. 200€ bei gleichem Gewicht. Was diese am Ende taugt, weiss ich nicht.
Alles erstetzt aber kein wirkliches Videostativ!
LG
Jens



Alex
Beiträge: 2092

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von Alex »

Sachtler ACE hätte ich jetzt auch erstmal gesagt, die sind recht günstig, Qualli ganz in Ordnung und auch budgetfreundlich gebraucht gut zu bekommen: https://www.kleinanzeigen.de/s-sachtler-ace/k0



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von acrossthewire »

https://www.ebay.de/itm/175835516604
und bei Rollei gibts es derzeit das V7i für 99 Euro auch mit Nivellierkopf
https://www.rollei.de/collections/winte ... schreibung
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von dienstag_01 »

acrossthewire hat geschrieben: Do 25 Jan, 2024 18:41 https://www.ebay.de/itm/175835516604
und bei Rollei gibts es derzeit das V7i für 99 Euro auch mit Nivellierkopf
https://www.rollei.de/collections/winte ... schreibung
Da sollte man dann aber wenigstens das Videostativ mit dem Videokopf für den gleichen Preis nehmen. Und nicht so eine Krücke ;)

Also, wenn man nicht vor hat, den sowieso wegzuschmeißen ;)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

Hat das smallrig stativ inzwischen mal jemand getestet?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 26211

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von Darth Schneider »

@Dienstag
Ich hab ein Rollei Fotoststativ mit Carbon Beinen. Auch für 100€. Das ist jedenfalls keine Krücke.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

So.
Hab mich für 2 Smallrig Stative entschieden.
Hab die Alu Variante und nicht die Carbon genommen. Da aus irgend einem Grund Carbon bei denen schwerer ist. Und ich brauch es so leicht es geht.

Erste Meinung.... Versteh den Hype nicht. Die sind schon arg billig. Alles wirkt irgendwie klapprig, steif und knarscht.
Kein Vergleich zu nem Cartoni oder Sachtler.

Gut hab ja jetzt für 2 auch weniger als 500€ bezahlt. :-D
Aber für meine Zwecke reichen sie.
Sollen für simple Interview setups sowie für den Slider funktionieren.

Aber nen Spielfilm würde ich damit nicht drehen wollen.

[attachment=0]IMG_20240130_164316.jpg[/
attachment]
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11