Gemischt Forum



Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10298

Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von ruessel »

Sphere Entertainment gab neue Details über die Zusammenarbeit mit STMicroelectronics bekannt, einem Halbleiterhersteller, der Kunden aus dem gesamten Spektrum der Elektronikanwendungen bedient, um den weltweit größten Bildsensor für das Big Sky-Kamerasystem von Sphere zu entwickeln. Big Sky ist das ultrahochauflösende Kamerasystem, das zur Aufnahme von Inhalten für Sphere eingesetzt wird.

In Zusammenarbeit mit den Sphere Studios entwickelte ST einen 18K-Sensor, der in der Lage sein soll, Bilder in der für das Sphere-Display erforderlichen Größe und Detailtreue zu erfassen. Der Big Sky-Sensor – der größte kommerziell genutzte Kinokamerasensor der Welt – arbeitet mit den schärfsten Kinoobjektiven der Welt zusammen, um detaillierte, großformatige Bilder zu erfassen.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... ildsensor/

Bild

Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von ruessel »

https://www.golem.de/news/las-vegas-sph ... 056-3.html
Die Kamera kann bis zu 60 GByte pro Sekunde an Bildmaterial aufnehmen – ein Aufnahmemagazin mit 32 TByte reicht für 17 Minuten unkomprimierte Filmaufnahmen.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29111

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von iasi »



Da muss schließlich das alte IMAX-Negativ wie z.B. Blue Planet getoppt werden.

https://www.imdb.com/title/tt28363850/t ... tt_trv_trv



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Und wer will denn sowas sehen und wozu ?
Geht eindeutig unter Lichtverschmutzung, wahrscheinlich inklusive bleibenden Augen und Gehirnschäden…? ;)))
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2061

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von Alex »



macaw

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 09:03 Und wer will denn sowas sehen und wozu ?
Geht eindeutig unter Lichtverschmutzung, wahrscheinlich inklusive bleibenden Augen und Gehirnschäden…? ;)))
Gruss Boris
Tja, plus Energieverbrauch: 96000 Megawatt pro Jahr...und dieser Scheiss außenrum läuft ja laut Anwohner rund um die Uhr (morgens von 2-5 Uhr allerdings im "Mond"-Modus...ich vermute das Ding sieht dann 3 Stunden lang aus wie der Mond...)

...und das alles um im inneren entweder die unerträgliche Band "U2" zu sehen oder einen Film, ironischerweise "The Sphere Experience with Darren Aronofsky's Postcard From Earth", ein Kurzfilm (50 Min.) über die Erde und wie die Menschen sie ausbeuten - zum kleinen Preis von minimum 200 Euro pro Karte...



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von ruessel »

Sphere Entertainment übernimmt Holoplot

Die Akquisition soll die Fähigkeiten von Sphere Entertainment erweitern und zusätzliche Innovationen im Bereich immersiver Erlebnisse und 3D-Audiotechnologie ermöglichen.
Das in Berlin ansässige Unternehmen Holoplot hat mit seiner proprietären Audiotechnologie eine neue Generation von Audioerlebnissen ermöglicht.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... -holoplot/


Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00