Gemischt Forum



Atomos in finanzieller Bedrängnis



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 12:01 Stimmt so nicht. Atomos ist bereits pleite. Aber Jeremy hatte zumindest immer gute Visionen und durchaus auch einen Riecher für den Markt. Wenn seine Visionen von einem guten Management-Team in bessere Strukturen gebrachten werden, besonders von einem guten CFO, dann könnte die Sanierung durchaus glücken. Ich wünsche es denen auf jeden Fall, denn soo schlecht sind die Produkte nicht (und im Bereich ProRes raw sogar einzigartig).
Keine Ahnung wie Du darauf kommst, denn faktisch ist es ja genau umgekehrt!
Seine Visionen drehten sich ja nur um das ewig selbe und das er nun zurück ist wird dem Laden den Rest geben!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

Die einzige Vision die der hatte handeln von den zugedröhnten Orgien auf seiner Superjacht…;))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8753

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

Die Produkte sind schon gut. Den Ninja Ultra (für 800,-€), oder noch eher den Shogun Ultra (für 1200,-€) finde ich schon interessant. Letzeren vor allem wegen dem größeren 2000 Nits Display. Daneben bekommt man noch SDI und HDMI Eingänge inkl. Cross-Conversion, 4 Audiokanäle, Funk-Timecode, ProRes RAW Aufnahme und Proxies gleichzeitig, mit der Option die Proxies direkt in die Cloud zu laden, ohne Zusatzgeräte direkt Live zu streamen. Zahreiche 10 Bit Aufnahmeformate (ProRes, DNxHR, H265). Wer's mag hat dann auch noch EL-False Colors, Overlay-Optionen, Anamorphic Desqueeze, frei einstellbare Framelines, usw.

Da aber viele Kameras mittlerweile selber ganz gute interne Aufnahmeoptionen haben, ist die Recorder Funktion auch nicht mehr so wichtig und der Cloud-Workflow wird (neben dem Monitoring) zum wichtigsten Kaufanreiz. Muss man mal abwarten ob das am Ende aufgeht und genug Leute die Dinger kaufen. Es gibt aber nichts vergleichbares auf dem Markt mit ähnlich vielen Features.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Die Geräte wie der Ninja sind sicher sehr gut, das bestreite ich gar nicht.
Sie sind einfach heute nicht mehr wirklich zeitgemäss.

Wie du ja selber schon angetönt hast, ich denke nicht das Atomos in 5 Jahren noch viele Monitor Recorder verkaufen wird. Weil bis dann die meisten Kameras intern schön aufnehmen werden…
Die Tendenz zeigt schon jetzt da hin.
Selbst Nikon setzt jetzt schon auf internes RAW, Panasonic ProRes, sogar Apple..;)

In ein paar Jahren wird der Markt für den Ninja viel zu klein.

Das heisst wenn Atomos Erfolg haben will, dann nur mit ganz anderen (neuen) Produkten…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28