Ja, kann man alles so sehen, Mr. Mr. Ich sehe es anders. Ich hab mich ja informieren wollen, ich wollte es sogar ganz genau wissen.
Das ist doch das Problem, du hast dich absolut kein Stück informiert.
Wie du das alles siehst ist auch völlig egal denn es geht hier schlicht um Tatsachen. Amazon benennt das Bundle korrekt und Panasonic benennt die Bundles korrekt. Sollte es hier zu einem Fehlkauf kommen, bist allein du daran schuld.
Und dieses Cashback-Konzept erschließt sich mir nicht.
Ich hatte es schon in dem anderen Thema gefragt aber bis zu welchem Punkt muss denn der Hersteller mit der Unfähigkeit eines Kunden arbeiten?
Die haben schon extra schöne Bildchen und Benennungen für die ganzen teilnehmenden Bundles und dennoch fühlt man sich nicht gut informiert?
Da gibt es noch so viele Aspekte... die das Ganze unnötig kompliziert und nachteilig gestalten, obwohl das doch eigentlich das Gegenteil bewirken sollte.
Eventuell lernst du ja daraus. Wochenlang genervte Stimmung hätten vermieden werden können wenn du dich einfach mal 5 Minuten vor einem Kauf bemüht hättest.
Habe mal geschaut, wenn ich "Panasonic Cashback S5II X" bei google eingebe braucht es genau einen Klick um eine Aufzählung sämtlicher berechtigter Modelle zu erhalten. Und da wartest du lieber wochenlang auf eine Antwort? Hättest du mal den Live-Chat bemüht, hättest du die gleiche Antwort auch in wenigen Minuten erhalten.
Also das Mindeste, was ich in dem Fall machen kann und darf, ist ja wohl mich darüber zu beschweren. Nenn es von mir aus jammern. Aber ich nenne es Feedback an Panasonic.
Du darfst doch machen was du willst aber es ist mehr als dreist anzunehmen dass hier irgendwer mit halbwegs Verstand sich auf deine Seite stellt.
Wie lange hast du denn für die 2400€ gearbeitet dass du es nicht nötig hast mal 2 Klicks bei Google zu investieren bevor du den Betrag ausgibst?
Mich wundert das alles aber nicht, gibt auch genügend Leute die bei Ebay hohe Preise für leere Kartons zahlen weil sie nicht einmal 20 Sekunden die Beschreibungen lesen wollten.