Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrechte Video-Cutter



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
vlog
Beiträge: 2

Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von vlog »

Guten Tag, liebe Community!

Ich wende mich an Euch mit nachfolgendem Anliegen: Ich produziere gemeinsam mit meinem Geschäftspartner seit geraumer Zeit Videocontent für YouTube. Dabei entwickeln wir selbst die Idee, erstellen das Storyboard, sind selbst "Darsteller", führen die Dreharbeiten sowie den Schnitt durch. Mittlerweile kommen wir jedoch den gewachsenen Aufgaben nicht mehr nach und wollen aus diesem Grund einen Video-Cutter (zumindest für den Rohschnitt) auf Honorarbasis engagieren. Einen geeigneten Kandidaten haben wir bereits gefunden. Nun stellt sich für uns die Frage nach Urheber- und Nutzungsrechten. Beim Bearbeiten des Videomaterials durch den Cutter entstehen ja Urheberrechte seinerseits. Soweit ich es richtig verstanden habe, können uns durch den Cutter uneingeschränkte Nutzungsrechte eingeräumt werden, damit wir das durch uns selbst final editierte Material auch zur kommerziellen Zwecken verwenden können. Ist dem so? Können die eingeräumten Nutzungsrechte theoretisch durch den Cutter widerrufen werden? Hätte Jemand evtl. eine brauchbare Vertragsvorlage bzw. könnte mir einen Tipp geben, wo ich eine solche finde bzw. erwerben kann?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus!

HG



Alex
Beiträge: 1994

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von Alex »

Gefährliches Halbwissen gibts hier genug, wenn du aber eine wirklich rechtssichere Auskunft und entsprechende Dokumente haben willst, würde ich dir einen entsprechenden Anwalt für Urheberrecht(sverletzungen) empfehlen.
Hier im Forum gibts keine Anwälte und für die Ratschläge, die hier ggf. kommen, hält keiner den Kopf hin ;-)



vlog
Beiträge: 2

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von vlog »

Hallo @Alex!

Vielen Dank für Deine Antwort! Hast Du evtl. einen bestimmten Anwalt im Auge und könntest mir netterweise den Kontakt vermitteln?

Danke im Voraus!
Stan



dienstag_01
Beiträge: 14488

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von dienstag_01 »

Der Cutter räumt immer uneingeschränkte Nutzungsrechte ein (auch ohne Vertrag), es sei denn, es ist extra vertraglich anders vereinbart.
Anders geht das ja irgendwie nicht beim Film ;)
Fair bezahlen muss man halt.



Alex
Beiträge: 1994

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von Alex »

vlog hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 16:04 Hallo @Alex!

Vielen Dank für Deine Antwort! Hast Du evtl. einen bestimmten Anwalt im Auge und könntest mir netterweise den Kontakt vermitteln?

Danke im Voraus!
Stan
https://www.musicwomengermany.de/profiles/1004
Die Lisa ist super nett und kompetent, ich kenne sie als Dozentin für Musikrecht. Sie gibt vielleicht auch 1-2 kleine Infos, ohne direkt ne dicke Rechnung zu schreiben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 16:16 Der Cutter räumt immer uneingeschränkte Nutzungsrechte ein (auch ohne Vertrag), es sei denn, es ist extra vertraglich anders vereinbart.
Ja, ich schneide jetzt seit Jahrzehnten Filme im Auftrag, und das war eigentlich nie ein Thema.

Ich kenne auch keinen Kollegen der da jemals rumgezickt hätte und das Nutzungsrecht widerrufen hätte (weiß gar nicht ob das rechtlich überhaupt möglich ist) - wenn sich sowas rum spricht, bist du sowieso ganz schnell weg vom Fenster.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß nicht ob ich das überhaubt richtig verstehe, aber wenn schon gedrehtes Material von einem beauftragen oder gar angestellten Cutter nach Vorlage des Auftraggebers geschnitten wird, wüßte ich nicht wo da ein Urheber oder Nutzungsrecht beansprucht oder vereändert wird.

Eine wirkliche eigene kreative Leistung die es zu bewahren gilt gibt es an der Stelle doch nicht, oder?
Es sei denn der Auftraggaber sagt ihm mach Du mal dein ganz eigenes Werk daraus, dann ist das natürlich was anderes.

Ein KFZti der eine Radkappe mal ganz kreativ nach seinem Gusto anbringt wird sowas sicherlich auch nicht können. ;-))
(@Alex haha, jaja das Halbwissen)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16