slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von slashCAM »


Wer ihn nicht kennt, hat hier noch ein beeindruckendes Werbefilm-Erlebnis vor sich: Hondas „Cogs“ Werbeclip aus dem Jahre 2003. Neben dem Werbeclip selbst in voller Länge...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs



MrMeeseeks

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von MrMeeseeks »

Hab mal kurz geschaut und das gefunden. Musste selber nachschauen ob das nicht doch einfach ziemlich gutes CGI für 2003 war.


"New Honda commercial in the UK. Very important that you understand: There are no computer graphics or digital tricks in the film. Everything you see really happened in real time exactly as you see it.

The film took 606 takes. On the first 605 takes, something, usually very minor, didn't work. They would then have to set the whole thing up again.

The crew spent weeks shooting night and day. The film cost six million dollars and took three months to complete including a full engineering of the sequence.

In addition, it's two minutes long so every time Honda airs the film on British television, they're shelling out enough dough to keep any one of us in clover for a lifetime. Honda executives figure the ad will soon pay for itself simply in "free" viewings (Honda isn't paying a dime to have you watch this commercial!).

When the ad was pitched to senior executives, they signed off on it immediately without any hesitation — including the costs.

There are six and only six hand-made Accords in the world. To the horror of Honda engineers, the filmmakers disassembled two of them to make the film.

Everything you see in the film (aside from the walls, floor, ramp, and complete Honda Accord) are parts from those two cars.

When the ad was shown to Honda executives, they liked it and commented on how amazing computer graphics have gotten. They fell off their chairs when they found out it was for real."



teichomad
Beiträge: 436

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von teichomad »

Astreines Auto. Astreiner Film



macaw

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von macaw »

Es gab zwar kein CGI in dem Spot, aber einen Schnitt, denn die Halle war nicht lang genug, also haben sie so ziemlich genau in der Mitte (nach dem Auspuffrohr) einen Schnitt gesetzt und im Flame zusammengefügt. Der Flame Artist, Andrew Wood war den ganzen Dreh dabei.



glnf
Beiträge: 279

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von glnf »

Na ja, die Macher dieses Spots haben „Der Lauf der Dinge“, 1987, ein Film vom Künstlerduo Fischli/Weiss, sicher genau studiert. https://m.imdb.com/title/tt0094300/?ref ... %2520dinge



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Frank Glencairn »

Wär heute so viel einfacher (und billiger vor allem) in CGI zu machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2080

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 13:56 Wär heute so viel einfacher (und billiger vor allem) in CGI zu machen.
Natürlich hast du recht und es trifft auf beliebig viele alte Filme mit SFX zu, aber ich verstehe nicht, warum du das anmerkst.
So ists ein geniales Handwerk vor, mit und hinter der Kamera und ist im Resultat Kunst.
CGI wäre fast schon "gähn", weil für CGI wäre es relativ unspektakulär, jedenfalls für heutige Verhältnisse.



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, Kunst ist sowas doch nur wenn es auch echt ist und man es auch anfassen kann….

Mit CGI wäre sowas doch wirklich nur noch unspektakulär….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Frank Glencairn »

Da es keine Definition für "Kunst" gibt (b.z.w. jeder seine eigene hat) sind solche Aussagen halt immer schwierig.

Natürlich ist das ganze ziemlich cool gemacht, aber halt nicht weil die "Kunst" machen wollten, sondern weil sie damals keine andere Wahl gehabt haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14661

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von dienstag_01 »

Ab dem Moment, ab dem man es mit CGI machen kann, macht man es nicht mehr.



Alex
Beiträge: 2080

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:42 Da es keine Definition für "Kunst" gibt (b.z.w. jeder seine eigene hat) sind solche Aussagen halt immer schwierig.
Kann ja jeder sehen wie er will, für mich ist das definitiv Kunst.
Im Team knietief, mit handwerklichen Mitteln monatelang ausgearbeitet für ein prächtiges Resultat, das durch eingebrachte Kreativität, Fertigkeiten und Fähigkeiten glänzen kann. Mehr Definition brauche ich nicht.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:42Natürlich ist das ganze ziemlich cool gemacht, aber halt nicht weil die "Kunst" machen wollten, sondern weil sie damals keine andere Wahl gehabt haben.
Weißt du das, ob da nicht vielleicht doch der Aspekt "Kunst" mit Wunsch des Gedankens war? Sogar die Location erinnert an ein Museum/Galerie.



macaw

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:56
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:42Natürlich ist das ganze ziemlich cool gemacht, aber halt nicht weil die "Kunst" machen wollten, sondern weil sie damals keine andere Wahl gehabt haben.
Weißt du das, ob da nicht vielleicht doch der Aspekt "Kunst" mit Wunsch des Gedankens war? Sogar die Location erinnert an ein Museum/Galerie.
Na das Setting sollte ja eindeutig eine Galerie darstellen, das ist gar keine Frage.
Ich finde es ebenfalls toll, daß man damals so etwas gemacht hat, auch wenn es natürlich "nur" Werbung ist. Die Macher haben sicherlich nicht erwartet, daß das Produkt am Ende Legendenstatus erreichen würde.

Ich persönlich finde ja diesen Spot von 1999 auch ziemlich krass, vor allem mit dem Wissen im Hinterkopf, daß sie dafür u.a. ein eigens entwickeltes Compositingsystem benutzt haben, welches auf 4 separate Computer zurückgreift, die jeweils für R, G, B und Alpha zuständig waren:



teichomad
Beiträge: 436

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von teichomad »

macaw hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 22:56
Alex hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:56
Weißt du das, ob da nicht vielleicht doch der Aspekt "Kunst" mit Wunsch des Gedankens war? Sogar die Location erinnert an ein Museum/Galerie.
Na das Setting sollte ja eindeutig eine Galerie darstellen, das ist gar keine Frage.
Ich finde es ebenfalls toll, daß man damals so etwas gemacht hat, auch wenn es natürlich "nur" Werbung ist. Die Macher haben sicherlich nicht erwartet, daß das Produkt am Ende Legendenstatus erreichen würde.

Ich persönlich finde ja diesen Spot von 1999 auch ziemlich krass, vor allem mit dem Wissen im Hinterkopf, daß sie dafür u.a. ein eigens entwickeltes Compositingsystem benutzt haben, welches auf 4 separate Computer zurückgreift, die jeweils für R, G, B und Alpha zuständig waren:

Sehr beeindruckend ! Auch die Musik.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:56
Weißt du das, ob da nicht vielleicht doch der Aspekt "Kunst" mit Wunsch des Gedankens war? Sogar die Location erinnert an ein Museum/Galerie.
Ich weiß jedenfalls, daß du dir das (aus irgendeinem Grund) wünscht, daß es so war :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2080

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 11:41
Alex hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 14:56
Weißt du das, ob da nicht vielleicht doch der Aspekt "Kunst" mit Wunsch des Gedankens war? Sogar die Location erinnert an ein Museum/Galerie.
Ich weiß jedenfalls, daß du dir das (aus irgendeinem Grund) wünscht, daß es so war :D
Ganz und gar nicht, was hätte ich davon, es mir zu wünschen? Ich vermute es, aber wünschen? Ne. War eine völlig objektive Fragestellung.
Und das ändert auch nichts daran, dass das Produkt für mich Kunst ist.
Wenns für dich keine Kunst ist, dann wundert es mich, weil ich eigentlich glaube, dass du ein Verfechter der Handwerkskunst in unserer Branche bist und das ein gutes Beispiel dafür ist.
Zuletzt geändert von Alex am Mi 13 Dez, 2023 16:48, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte hinter dem vielleicht kompliziertesten Werbeclip der Welt: Hondas Cogs

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 12:48 Wenns für dich keine Kunst ist, dann wundert es mich zwar, weil ich eigentlich glaube, dass du ein Verfechter der Handwerkskunst in unserer Branche bist und das ein gutes Beispiel dafür ist,
Ich finde den Clip rein handwerklich erste Klasse, brilliant ausgedacht und gelöst und geradezu atemberaubend umgesetzt - Hut ab.
Handwerklich - aber nicht Kunst, weil mein persönlicher Kunstbegriff halt ein anderer ist - macht ja nix, ich weiß es trotzdem zu schätzen und staune.

Um ehrlich zu sein wundert es mich eher, daß sie nicht mehr getrickst haben, um das unkomplizierter hin zu bekommen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28