Kameras Allgemein Forum



Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ameo
Beiträge: 2

Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

Hallo,- ich bitte um Hilfe. Ich würde gerne Videos aus früheren Zeiten mit der Familie schauen. Das sind alte Aufnahmen auf MINI DV Cassetten.

Ich besitze noch einen gut erhaltenen Sony Camcorder DCR-HC90E.

Da liegen nun Generationen dazwischen, was die Anschlüsse von der "alten" Cam-Recorder und dem modernen TV angeht.

Kann mir jemand aus der Gemeinschaft sagen, mit welcher Verbindung und Einstellung ich das Bild vom Camcorder auf den TV bekomme.

Lieben Dank

ameo



Jott
Beiträge: 22967

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Jott »

Musst mal schauen, ob der Fernseher noch Cinch-Eingänge hat (kleine runde Buchsen, gelb für Bild, schwarz und rot für Ton).

Aus dem Camcorder müsste man das über ein Adapterkabel raus bekommen (zu den drei Steckern für die beschriebenen Buchsen).

So, und jetzt ran an die Manuals deiner beiden Geräte.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat alles Wichtige schon erwähnt.

Ein Detail aus den technischen TV-Daten (Zitat):

COMPOSITE-VIDEOEINGÄNGE
Hybrid mit 1 x Eingang
S-Center-Lautsprecher (seitlich, Mini-Klinke)

Mini-Klinke sieht aus wie ein kleiner Kopfhörer Stecker.
Aber wenn es Video und Stereo-Ton ist, hat der Stecker für den TV-Eingang eine Unterteilung mehr als der Stereo-Stecker beim Kopfhörer.

Evtl. war so ein AV-Kabel beim TV dabei (AV = Audio + Video)
Falls ja, kommt es nun noch darauf an, welche Stecker am anderen Kabelende sind.

Die Sony-Kamera hat allerdings kameraseitig einen AV-Spezialanschluss für In/Out (automatische Umschaltung). Und am anderen Kabelende sind die von Jott erwähnten 3 Cinch-Stecker (gelb - weiss - rot).
-> Anleitung Seite 63.

Fazit: Mit den vorhanden Kabeln kommst Du wohl nicht direkt aus der Kamera in den TV hinein.
Du brauchst noch eine Adaption von den 3 Cinch-Steckern des Kamera-Kabel-Endes auf den 3fach-Mini-Klinkenstecker für den AV-Eingang am TV.

zum Schluss:
Falls Du noch einen alten Harddisk/DVD-Recorder hast (mit altem, noch analogen TV-Tuner), der einen DV-Eingang besitzt, könntest Du den mit dem Kamera DV-Anschluss verbinden und das Video so auf den Recorder überspielen. Aus dessen AV-Ausgang kämst Du ab interner Harddisk dann mit dem passenden Kabel auch in Deinen Fernseher hinein (vielleicht sogar beidseitig per HDMI-Kabel).



Ameo
Beiträge: 2

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

@jott und skeptiker.
Vielen Dank für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt.
Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ich brauche jetzt einen Adapter:
https://www.amazon.de/Stecker-Adapter-A ... r=8-2&th=1
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
LG und schönen Abend
Karlheinz W.

PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04
... Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ja, und hat kamerseitig anscheinend einen Sony-eigenen, eckigen AV-Anschluss.
Und die Kamera müsste automatisch auf "Ausgang" schalten beim Band-Abspielen.
Am besten das Band vor dem Einlegen schützen (aussen an der DV-Kassette), damit nicht aus Versehen darauf aufgenommen wird!
Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04 Ich brauche jetzt einen Adapter:
-> Link zum Adapter mit 3x Cinch, weiblich auf 3fach-Miniklinke, männlich.
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
Ja, das Kabel könnte funktionieren.
Aber da der 3fach-Miniklinkenstecker nicht genormt ist (siehe auch A'zon-Text), gibt es keine Garantie, dass die Audio & Videosignale beim Kuppeln alle korrekt verbunden werden. Einen Versuch ist es sicher wert, und mit etwas Glück klappt es auch. Wenn nicht, evtl. bei der Auswahl besonders auf den Zusatz/die Rubrik "Videozubehör" achten (oder TV-Zubehör).
Alternativ: Nicht nach gleicher Farbe stecken, sondern andere Farbkombinationen solange umstecken, bis am TV (AV-Eingang wählen!) das Bild erscheint und auch der Ton stimmt (links/rechts).
Ameo hat geschrieben: Di 12 Dez, 2023 19:04 PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?
Doch: Unter dem gerade verfassten Beitrag auf "Dateianhänge" klicken und dann mit "Dateien hinzufügen" per PC auf die Datei zeigen. Wenn sie ausgegraut ist, hilft oft Verpacken als ZIP.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02