Kameras Allgemein Forum



Motion Blur-welche einstellung?? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Damien

Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Hallo

welche Einstellungen muss ich an meiner Cam vornehmen um am meisten Motion blur zu bekommen??
1/50 ist klar,aber gibt es noch andere wichtige Einstellungen??
Ich möchte nach dem Deinterlacen möglichst viel Motionblur haben,damit das vid flüssig ist.

Danke
Damien



molch

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von molch »

1/ 50 reicht völlig,
aber du kannst auch nen graufilter kaufen, der hilft eigentlich auch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Markus »

Hallo Damien,

ich bezweifle, dass es nur mit der Bewegungsunschärfe zu tun hat, wenn ein Videofilm nach dem Deinterlacing flüssig läuft. Vielmehr sehe ich den Schwerpunkt auf der Bewegungsgeschwindigkeit, also ob sich Objekte langsam (sieht flüssig aus) oder schnell (wirkt abgehackt) bewegen.

Je länger Du die Belichtungszeit bei der Aufnahme wählst (1/50 -> 1/25 -> 1/10 -> 1/5 -> 1/2 s), desto mehr verwischen bewegte Objekte. Probiere das ruhig einmal aus, auch mit extrem langen Belichtungszeiten. Du wirst sehen, dass Bewegungen dadurch nicht flüssiger werden, sondern dass das Gegenteil der Fall ist.
Herzliche Grüße
Markus



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Länger als 1/50 geht doch garnicht!?!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Markus »

Warum sollte das nicht gehen? (...ist natürlich abhängig vom Camcorder!)
Herzliche Grüße
Markus



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Weil man doch 50 halbbilder aufnimmt und jedes maximal 1/50sec belichtet werden kann,oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Markus »

Nein, die Belichtung des Bildwandlers ist unabhängig von der Framerate der Videoaufzeichnung.

Wenn Du z.B. eine Belichtungszeit von 1/5 s einstellst, dann wird der Bildwandler 1/5 s lang belichtet und dann ausgelesen. Der Camcorder selbst zeichnet jedoch weiterhin 50 Halbbilder pro Sekunde auf, nur dass jetzt nur noch jede 1/5 s eine neue Bildinformation kommt.

Da sich die Bildinhalte im beschriebenen Fall nur noch 5-mal pro Sekunde ändern (nicht wie vorher 50-mal), laufen die Videobilder nicht mehr flüssig. Es entsteht ein Stroboskop-Effekt.
Herzliche Grüße
Markus



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

und den will man ja vermeiden^^
Bei welcher cam so bis max1500€ kann man das alles genau einstellen?



Hogar
Beiträge: 163

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Hogar »

Ich würde einen anderen Ansatz wählen. Filme ganz normal mit 1/50 Verschlusszeit. Deinterlace den Film dann, indem du beide Halbbilder zusammenblendest. Somit verdoppelt sich quasi die Bewegungsunschärfe. Wenn du nicht sehr schnell bewegte Objekte hast, sieht man auch keine Doppelung.

Meiner Meinung sieht das aber total billig aus. Eben wie ein aufgesetzter Filmeffekt.

Du kannst auch folgendes machen: Deinterlace mit einem Halbbild (z.b. interpolieren) und dann blende auf diesen Film ganz leicht den Originalfilm wieder drauf. Das mildert das "Filmruckeln" wieder ein bischen ab. Hat bei mir bisher immer ganz gut funktioniert. Ich wende den Effekt gelegentlich auf Beiträge an, die dann im TV laufen.

Hogar



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Durch Blending wird der Film aber unscharf!

ich machs jetzt so:
Ich filme mit 1/50 und das geschnittene Video wird als DV ausgegeben,welches ich dann mit Tmpeg als mpg oder avi encode.
in tmpeg stell ich bei deinterlacing nichts ein(kein Häckchen),denn das video wird beim herunterrechnen auf 320x240 automatisch deinterlaced.Wie es deinterlaced wird kann ich nicht sagen,es wird nicht geblendet und auch nicht interpoliert,also echt keine Ahnung,ich weiß nur dass das Ergebnis sehr gut aussieht!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05