shakatak
Beiträge: 1

Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von shakatak »

Hallo zusammen,

ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir eine Actioncam zuzulegen und nun soll es soweit sein. Ich bin weder Vlogger noch Influencer noch mache ich irgendeinen Extremsport o.ä. Die Cam soll einfach nur im Urlaub mit, der erste geplante Einsatz wäre im März 2024 an einem der schönsten Schnorchelspots der Welt, d.h. Unterwasseraufnahmen im Meer. Ansonsten ist mir klar, dass die Cam die meiste Zeit im Jahr im Schrank verstauben wird, aber wie gesagt, 2-3 Mal im Jahr könnte sie dann zum Einsatz kommen. Daher möchte ich gerne ein verlässliches Modell mit guter Qualität für nicht zu viel Geld haben.

Nach meinen ersten Recherchen musste ich mich zwischen irgendeiner GoPro und der DJI Osmo Action 3 entscheiden und meine Wahl fiel auf die letztgenannte. Eigentlich wäre damit alles klar, nur bin ich gerade ein wenig überfordert, was die vorhandenen Combos angeht. Vielleicht könnt ihr mit bei meiner Entscheidung helfen?
  • Bei meiner DJI Drohne habe ich mir die Fly More Combo (mit mehreren Akkus, Ladeschale, Tasche usw.) geholt und bin mega glücklich damit. Daher ging meine erste Tendenz auch hier zur Adventure-Combo für 389 €. Vergleicht man die Einzelpreise für die enthaltenen Sachen mit dem Paketpreis, MUSS man einfach zuschlagen. Oder nicht? Wenn man es genau nimmt, ist es zwar ein super Paket, aber eben nur für Leute, die tatsächlich viel filmen wollen. Wenn ich es mir recht überlege, wird mir wahrscheinlich ein Akku reichen. Dann macht das ganze Paket fast keinen Sinn mehr. Das einzige, was ich bestimmt definitiv brauche, ist dieser 1,5m Stab oder etwas in der Art. Der kostet wiederum alleine 39 €, dann kann man auch schon 50 € drauf legen, für 2 Akkus + Ladeschale, die wiederum alleine 59 € kostet. Dieses Set macht mich einfach fertig...
  • Was ich mich wiederum frage: wie ist es mit dem Schnorcheln im Meer? Braucht man dafür extra ein Unterwassergehäuse oder nicht? Die Cam an sich ist ja bis 16m wasserdicht und ich werde die bestimmt nicht tiefer als 2-3 m einsetzen. Aber was ist mit dem Salzwasser? Dieser Punkt ist mir nicht ganz klar. Denn wenn man dieses Gehäuse benötigen sollte, dann bietet sich eher die Tauch-Combo für 368 €. Auch wenn ich vermutlich niemals tauchen werde, sind da ziemlich sinnvolle Sachen dabei, die auch fürs Schnorcheln gut zu gebrauchen wären. Nur ist es kein wirkliches Angebot, weil man sich auch die Standard-Combo für 299 € holen kann und das Set für 69 € dazu, dann landet man beim exakt selben Preis.
  • Sollte man problemlos ohne Gehäuse schnorcheln können, dann würde mir wieder die Standard-Combo reichen. Was dann nur fehlt, ist so ein Stab. Was nutzt ihr dafür oder was würdet ihr mir empfehlen? Und kann man den 1,5m Stab aus der Adventure-Combo zum Schnorcheln nehmen oder ist dieser ebenfalls nicht für Salzwasser geeignet?
Fragen über Fragen... Ich hoffe auf eure Hilfe! Danke vorab!



JoSe
Beiträge: 2

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von JoSe »

Hi, ich habe keine Antwort, aber genau die gleiche Situation und Frage.
Was hast Du denn gemacht und war es eine gute Entscheidung?
LG
JoSe



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von Bruno Peter »

Mit einer Kameras kann man meinst nicht alle Einsatzanforderungen erschlagen.
Je nach dem welche Aufnahmespektrum man beackern will, benötigt man eine dafür
spezifizierte Kamera.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von -paleface- »

Bald kommt die Osmo 5.

Vielleicht dann eher warten, die 4rer wird dann günstiger.

Die 4rer ist auch wirklich richtig gut. Solange du keine Fotos machen willst. Dann würde ich eher zur GoPro raten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jost
Beiträge: 2124

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von Jost »

shakatak hat geschrieben: Mi 22 Nov, 2023 20:14 Das einzige, was ich bestimmt definitiv brauche, ist dieser 1,5m Stab oder etwas in der Art.
Das ist doch nur ein Selfie-Stick. Weil ausziehbar, wird es Reibung geben. Für Salzwasser ungeeignet. Weil nicht gedichtet, wird er Dir wohl Unterwasser volllaufen.

Für Meer gibt es Sonderzubehör, google mal:
FitStill Waterproof Floating Grip



JoSe
Beiträge: 2

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von JoSe »

Ich habe ca. denselben Bedarf wie shakatak: 1mal pro Jahr 2 Wochen Schnorcheln in 0-10m im Salzwasser um Fotos (!) und Videos zu machen.

Das mache ich bisher mit einem sehr großen Ikelite-Gehäuse, um eine Panasonic-TZ71 herum.
Das ist okay, aber nicht optimal zu handeln und von Ergebnis nur okay.

Was ich von gopro hero und dji action 3 oder 4 bisher gesehen habe, sieht viel besser aus.

Ich bin bereit etwas dafür auszugeben, aber die Kamera wird sehr oft im Schrank rumliegen.

Deshalb suche ich den Tipp der mir dagt: Das beste wäre...



Jost
Beiträge: 2124

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von Jost »

JoSe hat geschrieben: Mo 02 Sep, 2024 22:12 Deshalb suche ich den Tipp der mir dagt: Das beste wäre...
zu prüfen, ob es nicht doch eine 360 Grad Kamera wie eine Insta sein sollte. Der Einsatzbereich ist breiter. Eben läuft eine Rabatt-Aktion.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59