Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Streak Filter Preisunterschiede



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4642

Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich suche nach nem Schraub-Streak Filter.

Was mich wundert ist der dramatische Preisunterschied.
Es gibt welche für 30€ und für 150€.
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?
Es sind ja prinzipiell nur Fäden.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Filtern gemacht und kann etwas dazu sagen?

Vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde mir einfach ne billige Rolle Angelschnur holen.

Also eigentlich würde ich sowas komplett lassen und bestenfalls - sehr kontrolliert - in der Post machen, wenn es denn unbedingt sein muß. Welchen Vorteil versprichst du dir von den Filtern?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Geht um ein "Glamour" Projekt.
Und ich wollte mir nen Filter mit Gold Charakter holen.

1 Schnur ist aber nicht das selbe wie bei den Streak Filtern die ja meist 20 Fäden da drinnen haben, oder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh - verstehe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Bildlauf »

-paleface- hat geschrieben: Do 16 Nov, 2023 09:02
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?


Weiß nicht, ob es Dir noch hilft.

Ich habe den Nisi Streak Allure jeweils blau und orange (vor 1,5 Jahren habe ich 100 Euro bezahlt/Stück) und einen billigen Streak Filter der Firma "Wolffilms" in "Rainbow" (seinerzeit 30 Euro).

Der Preisunterschied ist denke gerechtfertigt, es gibt bestimmt qualitative Unterschiede.

Hinsichtlich Optik ist der Billig Filter weichzeichnender. Der Nisi bleibt schärfer. Farblich verändern alle das Bild.
Weichzeichnen ist ja perse nicht schlimm, deshalb mag ich auch den billigen Filter. Aber es ist anzumerken.

Mechanik/Verarbeitung. Der Billig Filter knarzt beim Drehen, als ob ganz feiner Sand zwischen den Ringen wäre. Eine Zeit lang kam da eine art Fett/Öl rausgelaufen, als ob die geschmiert worden sind. Zwar nur sehr wenig, aber dennoch kam da Fett/Öl.
Der Ring hat auch etwas Spiel beim Drehen. Das Gewinde fasst nicht so schön und kann sich eher blockieren.

beim Nisi ist diesbezüglich alles bestens, sehr gut verarbeitet, keine Beanstandungen.

Hinsichtlich der Striche kann ich nicht sagen, ob es da einen qualitativen Unterschied gibt. Das ist wohl eher Geschmack.

Vielleicht sind auch andere billige Streak Filter besser verarbeitet, das weiß ich nicht

Aber ich habe auch noch von Gobe so ein Star Filter Set (4/6/8 Stars, seinerzeit 35 Euro als Set), auch sehr cool einzusetzen. Aber auch hier merkt man Verarbeitungsmängel beim Drehen und Schrauben. Wegen Look, der ist aber cool bei den Star Filtern, weichzeichnend aber effektvoll und auch bei nicht direkten Lichtquellen ohne Generierung von Stars schön einzusetzen hin und wieder.

Also mechanische Defizite, aber was Look betrifft nicht unbedingt schlechter, eben nur anders und persönliche Vorliebe.
Denke bei Effektfiltern kann man ruhig bei den billigen stöbern um verschiedene Looks zu generieren., bei ND, Pol etc. würde ich persönlich allerdings bei Markenware bleiben, da das ja eher fachliche Filter sind und Farbstichkorrekturen ja eher zu vermeiden sind.



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Infos!

Denke werde wohl zum Nisi greifen. Warte aber noch bis das Projekt nen Go bekommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 11:43
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von dienstag_01 - Fr 11:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von ChrisDiCesare - Fr 11:03
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19