iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 19:09
So was bekommt man mit jeder x-beliebigen Kamera hin.



roki100
Beiträge: 17610

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 20:43 So was bekommt man mit jeder x-beliebigen Kamera hin.
...und eben auch mit Blackmagic Cinema Camera 6K FF.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 20:58
iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 20:43 So was bekommt man mit jeder x-beliebigen Kamera hin.
...und eben auch mit Blackmagic Cinema Camera 6K FF.
Und das sagt uns jetzt was?

Dass man mit einer Blackmagic Cinema Camera 6K FF auch in den Wald fahren und rumfilmen kann?



roki100
Beiträge: 17610

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:05
roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 20:58

...und eben auch mit Blackmagic Cinema Camera 6K FF.
Und das sagt uns jetzt was?

Dass man mit einer Blackmagic Cinema Camera 6K FF auch in den Wald fahren und rumfilmen kann?
Ja, z.B. Besser das als nichts... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:08
iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:05

Und das sagt uns jetzt was?

Dass man mit einer Blackmagic Cinema Camera 6K FF auch in den Wald fahren und rumfilmen kann?
Ja, z.B. Besser das als nichts... ;)
Nun ja - youtube muss ja schließlich gefüllt werden. :)



roki100
Beiträge: 17610

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:10
roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:08
Ja, z.B. Besser das als nichts... ;)
Nun ja - youtube muss ja schließlich gefüllt werden. :)
Die einen so, die anderen so bzw. slashcam datenbank füllen... You have to create something, raus gehen und für YT create something oder create something for slashcam db and get fat hips and fat ass für nen fat tatoo "created by slashcam sitting" oderso ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:17
iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:10

Nun ja - youtube muss ja schließlich gefüllt werden. :)
Die einen so, die anderen so bzw. slashcam datenbank füllen... You have to create something, raus gehen und für YT create something oder create something for slashcam db and get fat hips and fat ass für nen fat tatoo "created by slashcam sitting" oderso ;)
Und damit sich´s auch jemand anschaut, schreibt man die neue Kamera und das Objektiv in den Titel. :)
Eigentlich hätte es dann auch gereicht, vor die Haustür zu gehen und den Vorgarten zu filmen. ;)



roki100
Beiträge: 17610

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:31 Eigentlich hätte es dann auch gereicht, vor die Haustür zu gehen und den Vorgarten zu filmen. ;)
So wie der hier? viewtopic.php?p=1191069#p1191069 ;) Ja, kann mann machen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17610

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:39
iasi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:31 Eigentlich hätte es dann auch gereicht, vor die Haustür zu gehen und den Vorgarten zu filmen. ;)
So wie der hier? viewtopic.php?p=1191069#p1191069 ;) Ja, kann mann machen.
Genau - denn inhaltlich ist das Zeug belanglos.
Auch Fliegen auf einem Hundehaufen könnten für ein Kamera-Demo ausreichen - immerhin besser, als reinzutreten. :)



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 21:46
Und noch so ein youtube-Füller.



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@roki
Ich glaube daß häufig gedacht wird, das sieht dann alles aus wie im ZDF Fernsehgarten oder beim Traumschiff. Tut es auch, wenn man es nur out of cam nutzt und lediglich ein bisschen Helligkeits/Farbkorrektur nur macht.

Aber man darf das LongGop auch nicht unterschätzen, zumal muss man etwas wissen wie man es handelt beim Filmen und in der Nachbearbeitung.

@FrankGlencairn
Warum ich raw nicht benutze hat doch gar nicht nur diese Speichergründe. Der Speicher ist ein Mitgrund.
Es geht nicht um Geiz oder so.

Zu behaupten LongGop Filmen würden die eigene Arbeit nicht wertschätzen, das finde ich etwas indiskret und fast schon etwas frech :-)
Ich habe unter anderem 12 Jahre Knechterei in der Sozialen Arbeit hinter mir mit eskalierenden Jugendlichen und häufig völlig unreflektierten Eltern, die ihr bei Kind "zur Reparatur" abgegeben haben.
Ich könnte locker ein Buch darüber schreiben, ich habe so ziemlich alles erlebt, was man so erleben kann im Kontext mit zerrütteten Familien und völlig verdrehten Kindern. Irgendwann kam dann mehr zufällig die Filmerei ins Spiel war sofort Feuer und Flamme und habe sofort alles auf eine Karte gesetzt.

Daher lebe ich heute beruflich in einer Art Luxussituation, die ich extrem schätze und schütze, und das ist der größte Anreiz mich mit mir, meiner Arbeitsweise und meinem Filmmaterial auseinanderzusetzen.

Du scheinst zu denken, daß man in allen Jobs Zeit hat noch ein Stativ aufzustellen und Ewigkeiten die Einstellungen überprüfen kann, und dann am besten noch eine Klappe.
Das ist leider nicht so.

Letztendlich kommt es doch auf den Operator an, was er aus seinem Equipment macht, das ist doch auch schon öfter Dein Credo gewesen.

Deine Erfahrung und Kompetenz stellt doch niemand in Frage. Aber ein bisschen mehr links/rechts gucken und ein individuelles Verstehen bezüglich anderer Arbeitsweisen wäre doch vielleicht auch malm überlegenswert?

Zusätzliches Problem ist halt die Backupfrage. Man kann ja nicht ohne weiteres eine Backupaufnahme schreiben, oder wie stellt sich das dar im raw Kontext? Gerne mal Infos dazu.
Und dann brauche ich ja auch doppelten Speicher durch das backup.

Mein Codec nimmt ca. 1 bis 1,5 GB pro Minute.



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 11:35
Zusätzliches Problem ist halt die Backupfrage. Man kann ja nicht ohne weiteres eine Backupaufnahme schreiben, oder wie stellt sich das dar im raw Kontext? Gerne mal Infos dazu.
Und dann brauche ich ja auch doppelten Speicher durch das backup.

Mein Codec nimmt ca. 1 bis 1,5 GB pro Minute.
Die Backupfrage ist bei jedem Format dieselbe.

Die Datenmenge wirkt sich dann eben auf die Kopierzeit und den Speicherbedarf aus.

Ein Backup genügt eigentlich nicht, wenn die Aufnahme einen Wert besitzt.

Es ist bedauerlich, dass die 12bit-Formate moderner Codecs nicht genutzt werden.



roki100
Beiträge: 17610

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 11:35 Aber man darf das LongGop auch nicht unterschätzen, zumal muss man etwas wissen wie man es handelt beim Filmen und in der Nachbearbeitung.
Ich habe z.B. so oft ProRes mit h264/5 10bit 422 verglichen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich auf ProRes verzichten kann. Als Amateur- oder Hobbyfilmer kann ich es mir leisten, weil ich keine besondere Vorteile im Bild sehe. Das ist aber auch von Kamera zu Kamera unterschiedlich (LongGOP ist schlechter als All-Intra, oder umgekehrt). Wenn, wie bei Profis, das Material durch verschiedene Abteilungen gehen muss, da gibt es gewisse Standards, es wird ProRes erwartet usw. Aber das verstehe ich auch nicht wirklich. Die einen argumentieren so, die anderen so. Die einen sagen etwas von "läuft flüssiger" in der heutigen Zeit, wo ein Apple M1+ kein Problem damit hat, mehrere h264/5 6K-Videos flüssig in der Timeline abzuspielen usw. Und die anderen sehen irgendwelche (weil zu compressed) Artefakte usw. die der Dritte bei seinem eigenen Material aber nicht sieht.

Anders, wenn es aber um RAW geht. Verstehen tue ich Frank oder iasi auch. Wenn sich bessere Möglichkeit bietet, dann gilt das nicht nur für alles andere, sondern auch wenn es um Codec geht usw.

Ich wandele z.B. ProRes RAW nicht nur in cDNG sondern abundzu auch in h265 12bit. Die Datein sind klein, man kann die archivieren und nach jahren vll. wieder bearbeiten. Das mache ich auch und ich sehe keinen grund warum ich das nach z.B. ProRes 4444 wandeln muss.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@iasi

Verstehe ich nicht ganz, wie meinst Du das?

Für ein backup müsste ich doch zwei Festplatten haben im Rekorder, wo ich jeweils die raw Daten draufschreibe.
Wie setzt man das hardwaremäßig um, wenn der Rekorder nur eine Platte aufnimmt? Wie mache ich bei raw backup zb mit der S5 oder S5II (wenn man den Schlüssel für raw kauft)?

Also ohne Backupmöglichkeit ist das schon mal gar nichts für mich.

Wahrscheinlich geht das nur bei den hochwertigen Cine Cams mit zweifach raw schreiben intern oder per Rekorder.

Ich bin ja meist alleine unterwegs, ich arbeite nach dem "alles aus einer Hand-Prinzip", meine Sachen gehen nicht durch andere Hände, daher muss ich mich an solche Sachen nicht halten, daß es prores oder raw sein muss.
Alle Sachen die ich mache sind typische Freelancer Sachen.


Das sind meine Rechnerdaten:
Bildschirmfoto 2023-11-04 um 12.43.08.png

LongGop der S5II lässt sich super damit schneiden (wie all intra), absolut flüssig.

LongGop der a7IV ist etwas hakeliger, aber nur bei bestimmten Dingen, die Schnitte, auch kurze, laufen flüssig. Aber die Daten der a7IVsind auch noch komprimierter als bei der S5II


Ich verstehe @FrankGlencairn @iasi und co. ja auch.
"Niemand hat die Absicht, jemandem Raw abzusprechen" ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 12:54

Für ein backup müsste ich doch zwei Festplatten haben im Rekorder, wo ich jeweils die raw Daten draufschreibe.
Doch nicht während der Aufnahme - danach natürlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 11:35
Du scheinst zu denken, daß man in allen Jobs Zeit hat noch ein Stativ aufzustellen und Ewigkeiten die Einstellungen überprüfen kann, und dann am besten noch eine Klappe.
Das ist leider nicht so.

Selbstverständlich ist das so, wenn man nicht gerade Kriegsberichterstatter ist.

Ich mach das schon immer so, und wenn ich das schaffe, sollten es alle anderen doch eigentlich auch hin bekommen.
Oder glaubst du daß ich irgendwelche magischen Superkräfte habe?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Nein ich meine das Prinzip der doppelten Aufnahme, so wie bei der S5II zb, wo ich zwei SD Karten reinstecke und dann auf beiden Karten jeweils die gleichen Daten geschrieben werden.

Backup dann später auf Platte nochmal ist klar.

Aber es geht mir um das doppelte Schreiben in Echtzeit auf zwei verschiedenen Speichermedien in raw, ob das geht?



cantsin
Beiträge: 16019

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 13:04 Aber es geht mir um das doppelte Schreiben in Echtzeit auf zwei verschiedenen Speichermedien in raw, ob das geht?
Nein.



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 13:03
Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 11:35
Du scheinst zu denken, daß man in allen Jobs Zeit hat noch ein Stativ aufzustellen und Ewigkeiten die Einstellungen überprüfen kann, und dann am besten noch eine Klappe.
Das ist leider nicht so.

Selbstverständlich ist das so, wenn man nicht gerade Kriegsberichterstatter ist.

Ich mach das schon immer so, und wenn ich das schaffe, sollten es alle anderen doch eigentlich auch hin bekommen.
Oder glaubst du daß ich irgendwelche magischen Superkräfte habe?

Dann musst Du tatsächlich magische Superkräfte haben.

Ein Beispiel:

Zb bestimmte Veranstaltungen, da kommen manchmal bestimmte Personen, die man nicht anweisen kann und ein ziemliches straffes Protokoll haben, nur kurz durchmaschieren und danach noch schnell ein O ton und weg sind sie wieder......
Man weiß gar nicht was passiert und soll bestimmte Dinge einfangen. Da weiß man gar nicht wie die Personen stehen auf einmal. Plus Publikumsverkehr und tausend Dinge, die einem die Sicht versperren. Da muss man eher wie ein Wiesel flink sein und zur Not auch mal unter irgendwelchen Tischen oder Exponaten durchkrabbeln.
Das ist alles total zufällig, nicht vorhersehbar und vor allem nicht dirigierbar. Da kann man nicht hingehen und fragen "tschuldigung, können wir den Handshake nochmal wiederholen?"
Bis Du das Stativ umgebaut hast, da ist der Handshake lange vorbei und die sind schon 10 Meter weitergegangen.
Man kann froh sein, wenn man es schafft Weißabgleich, Belichtung und vielleicht noch den Synchro Scan einzustellen immer situativ einzustellen, aber Stativ, völlig ausgeschlossen.
Und schlichtweg ist manchmal gar kein Platz für ein Stativ, das wird nur umgerannt.

Und es gibt so zahlreiche Situationen. Aber natürlich gibt es auch Situationen mit Zeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 13:25
Zb bestimmte Veranstaltungen
Ich hab eigentlich von normaler Arbeit gesprochen, nicht von EB/ENG
aber unabhängig davon, was für Veranstaltungen sollen das denn sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@FrankGlencairn

Das ist doch normale Arbeit. Warum sollte das "unnormale" Arbeit sein, wenn man O-Töne aufnimmt, diese mit Schnittbildern anreichert und zwischen den O-Tönen der verschiedenen Sprecher dann musikvideoartige Sequenzen mit Bildern und Musik platziert, mit nem Intro und einem Abbinder, mit Untertiteln wegen Barrierefreiheit, und ein paar weitere Spirenzien, das alles schön schneiden und graden, so daß daraus ein repräsentativer Film wird über diese Veranstaltung.

Das ist doch nun nichts extravagantes.

Und auch wenn es Sachen sind, die aus Deiner Sicht "normale" Arbeit sind, ist oftmals auch keine Zeit oder auch einfach Platz für ein Stativ.
Und davon ab, alles mit Stativ filmen, das kann man echt nicht bringen, ich denke, daß viele meiner Sachen dann nicht abgenommen würden oder zumindest gefragt würde "alles ein bisschen statisch, oder?"
Es gibt nicht nur Kino auf diesem Planeten, sondern noch ganz viel anderes hinsichtlich Filmerei. Und im Kino wird die Kamera auch bewegt, sogar recht häufig.



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 13:04 Nein ich meine das Prinzip der doppelten Aufnahme, so wie bei der S5II zb, wo ich zwei SD Karten reinstecke und dann auf beiden Karten jeweils die gleichen Daten geschrieben werden.

Backup dann später auf Platte nochmal ist klar.

Aber es geht mir um das doppelte Schreiben in Echtzeit auf zwei verschiedenen Speichermedien in raw, ob das geht?
Wenn die Kamera parallel auf zwei Medien schreibt, ist das natürlich nochmal ein Sicherheitsgewinn.
Bei wichtigen Aufnahmen, die sich nicht wiederholen lassen durchaus ein Vorteil.

Man kann jedoch auch sehr zeitnah Backups machen und das Aufnahmemedium häufiger wechseln. Gelöscht wird das Aufnahmemedium dann aber auch erst, wenn die Aufnahme doppelt gesichert ist.

Bei Backups - bei denen meist das ganze Material zusammengefasst wird - fahre ich jedoch immer mindestens doppelt. Und bewahre die Kopien räumlich getrennt auf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 15:40
Das ist doch normale Arbeit. Warum sollte das "unnormale" Arbeit sein,
Mit "normaler Arbeit" hab ich neben Film auch Werbung und Doku gemeint, halt im Unterschied zu EB/ENG was du ja anscheinend machst. Hab ich ja oben auch bereits geschrieben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 12:54
LongGop der S5II lässt sich super damit schneiden (wie all intra), absolut flüssig.

LongGop der a7IV ist etwas hakeliger, aber nur bei bestimmten Dingen, die Schnitte, auch kurze, laufen flüssig. Aber die Daten der a7IVsind auch noch komprimierter als bei der S5II


Ich verstehe @FrankGlencairn @iasi und co. ja auch.
"Niemand hat die Absicht, jemandem Raw abzusprechen" ;-)
Klar - mittlerweile bereitet LongGop der Hardware keine Schwierigkeiten mehr.

Wenn das Material dann in der Post auch nicht anderes "behandelt" wird, als es die Kamera intern auch tun würde, muss Raw wirklich nicht sein.

Bei Raw kann man bei der Belichtung mit Histogramm und RGB-Ampel recht schnell die Belichtung nach ETTR einstellen. ISO stellt man bei DualISO auf High oder Low - ansonsten muss man sich nicht um ISO kümmern.
Solange das Histogramm gute Werte anzeigt, hat man gutes Ausgangsmaterial.
WB ist auch eine Sache, um die man sich während der Aufnahme nicht kümmern muss.

Raw-Format bieten übrigens auch sehr hohe Komprimierungsraten.



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 16:08
Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 15:40
Das ist doch normale Arbeit. Warum sollte das "unnormale" Arbeit sein,
Mit "normaler Arbeit" hab ich neben Film auch Werbung und Doku gemeint, halt im Unterschied zu EB/ENG was du ja anscheinend machst. Hab ich ja oben auch bereits geschrieben.
Du ziehst da eine zu starre Grenze.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 16:09

Du ziehst da eine zu starre Grenze.
Für mich ist da die Grenze zwischen:

a) du kontrollierst jeden einzelnen Aspekt und gestaltest das Bild proaktiv und souverän nach deinen eigenen Vorstellungen.

b) du hechelst völlig unsouverän einem unkontrollierbarem und unvorhersehbarem Geschehen hinterher und gestaltest gar nix, sondern bist Spielball des Zufallsgeschehens.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 17:23
iasi hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 16:09

Du ziehst da eine zu starre Grenze.
Für mich ist da die Grenze zwischen:

a) du kontrollierst jeden einzelnen Aspekt und gestaltest das Bild proaktiv und souverän nach deinen eigenen Vorstellungen.

b) du hechelst völlig unsouverän einem unkontrollierbarem und unvorhersehbarem Geschehen hinterher und gestaltest gar nix, sondern bist Spielball des Zufallsgeschehens.
Man hat nicht immer die vollkommene Kontrolle.

Gestern fahre ich nach einem Regenguß durch eine kleine Stadt und der perfekte Regenbogen endet exakt am Ende der Straße. So ein Bild bekommst du nie wieder. Und im Handschuhfach war keine Kamera. :)
Die Aufnahme hätte ich gestaltet, hätte ich eine Kamera zur Hand gehabt.

Aber auch wenn du am Tag zuvor alles detailiert ausgemessen hast, kannst du am Drehtag andere Lichtverhältnisse haben und musst darauf reagieren.

Auch der Glücksfall ist möglich. Du hast den Dreh vorbereitet und plötzlich bietet sich dir eine grandiose Lichtstimmung - z.B. solch ein perfekter Regenbogen. Es genügt auch oft nur, dass z.B. die Sonne in einem bestimmten Winkel durch die Bäume scheint.

Oder der Darsteller ist voll in der Rolle und gibt nichts auf deine Markierungen - willst du dann etwa abbrechen und eine tolle Performance verlieren?

So eindeutig sind die Grenzen nicht, denn nur bei einem rein technisch ausgerichteten Studiodreh kannst du (auch nur annähernd) jeden einzelnen Aspekt kontrollieren.

Andererseits kann auch ein EB-Kameramann sich auf die Rede am Stehpult vorbereiten und Aufnahmen vorausschauend gestalten.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 17:38 Gestern fahre ich nach einem Regenguß durch eine kleine Stadt und der perfekte Regenbogen endet exakt am Ende der Straße. So ein Bild bekommst du nie wieder. Und im Handschuhfach war keine Kamera. :)
Die Aufnahme hätte ich gestaltet, hätte ich eine Kamera zur Hand gehabt.
Und wofür hättest Du diese Zufallspostkarte verwendet? Für Deinen nächsten Film, 'Die hundert schönsten Regenbögen'? Jetzt mal ehrlich, das Ziel können doch nicht ein paar gelungene Schnappschüsse sein?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28226

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 18:20
iasi hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 17:38 Gestern fahre ich nach einem Regenguß durch eine kleine Stadt und der perfekte Regenbogen endet exakt am Ende der Straße. So ein Bild bekommst du nie wieder. Und im Handschuhfach war keine Kamera. :)
Die Aufnahme hätte ich gestaltet, hätte ich eine Kamera zur Hand gehabt.
Und wofür hättest Du diese Zufallspostkarte verwendet? Für Deinen nächsten Film, 'Die hundert schönsten Regenbögen'? Jetzt mal ehrlich, das Ziel können doch nicht ein paar gelungene Schnappschüsse sein?

VG
Also ich denke bei solchen Gelegenheiten immer an "Paris, Texas": Eine Aufnahme einer kleinen Stadt nach dem Regen als gerade die Sonne wieder herauskommt.

Es gibt übrigens auch den Filmschnitt. Du ahnst gar nicht, was man da alles kombinieren kann. Plötzlich reagiert da ein Schauspieler auf diesen Regenbogen, obwohl er gar nicht dabei war, als man ihn gefilmt hatte. ;)



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 17:23
iasi hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 16:09

Du ziehst da eine zu starre Grenze.
Für mich ist da die Grenze zwischen:

a) du kontrollierst jeden einzelnen Aspekt und gestaltest das Bild proaktiv und souverän nach deinen eigenen Vorstellungen.

b) du hechelst völlig unsouverän einem unkontrollierbarem und unvorhersehbarem Geschehen hinterher und gestaltest gar nix, sondern bist Spielball des Zufallsgeschehens.

Ja man ist phasenweise Spielball des Zufallgeschehens, zumindest wenn es um die Personen geht, die ich beschrieb, die nur mal kurz durchmaschieren Plus O-ton. das waren ja nur Beispiele. Bei anderen Sachen, wie den Schnittbildern zb da kann man sich dann mehr Zeit lassen.

Aber die Kunst ist das zu bewerkstelligen, stressresitent zu sein und einen Film zu machen, der eben dennoch gut kommt und nicht nach Karla Kolumna, der rasenden Reporterin ausschaut. Also trivial ist das nicht.
Was auch immer dieses EB bedeutet, ist ja auch egal, wir reden scheinbar vom gleichen.

Aber anderes Beispiel, Musikvideos. Das geht ja mehr in Richtung Film, willst Du allen ernstes ein komplettes Musikvideo auf Stativ machen? Wenn es kein Lyricvideo oder Konzeptvideo oder Greenscreen wird, dann muss da schon Bewegung rein und das ist auch möchte ich schon sagen State of the art und stets gefordert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 19:27
Was auch immer dieses EB bedeutet, ist ja auch egal
Als elektronische Berichterstattung (abgekürzt EB; oft auch englisch electronic news-gathering, ENG oder electronic field production, EFP) wird die Aufnahme aktueller Ereignisse in Bild und Ton mit einer elektronischen Kamera bezeichnet

Die kleinste Einheit für die elektronische Berichterstattung ist ein einzelner Reporter mit Camcorder (sog. Videojournalist), für größere Aufgaben kommt ein EB-Team zum Einsatz, i. d. R. mit Lichtkoffer/Lichtkit, bestehend aus kleinen, transportablen Einheiten

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroni ... erstattung
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 19:27
Aber anderes Beispiel, Musikvideos. Das geht ja mehr in Richtung Film, willst Du allen ernstes ein komplettes Musikvideo auf Stativ machen?
Ja, und deshalb geh ich das auch an wie jeden anderen Film auch - also Stativ, Steadycam, Dolly, Kran, whatever it takes.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Wegen EB, ok danke. Nein sowas mache ich nicht!
Hat nichts mit dem zu tun, was ich meine von den Beispielen her. Ich habe hier nicht mal irgendwas mit SDI für video oder XLR für audio.
Nur DSLM.

Also dann ist das doch ein klassisches Missverständnis.
Ich gehe die ganze Zeit von Stativ aus, Du sagtest jetzt Kran und Steadycam etc. nutzt Du? Ok eine Steadycam ist auch ein Stativ, Schwebestativ, aber es ging doch um das Stativ, Dreibein, Tripod....
Dann sind wir ja gar nicht so weit auseinander, und ich benutze ja auch mal ein Stativ, wenn szenisch angebracht.

Also letztendlich kann man sich irgendwie darauf einigen wie in dem Video :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 22:29
Ich gehe die ganze Zeit von Stativ aus, Du sagtest jetzt Kran und Steadycam etc. nutzt Du? Ok eine Steadycam ist auch ein Stativ, Schwebestativ, aber es ging doch um das Stativ, Dreibein, Tripod....
Eigentlich gings drum daß du es zeitlich nicht schaffst ein Stativ aufzustellen und deshalb Angst hast du könntest irgendwas verpassen - was natürlich bei nem Kran oder Steady nochmal ne ganz andere Dimension ist.

Und das EB hat sich nicht auf das Equipment oder Stecker-Standards bezogen, sondern auf die mangelnde Kontrolle über alles was sich vor der Kamera abspielt, die du bei deiner Arbeit ja offensichtlich hast. Das ist es was EB halt von "normaler Arbeit" unterscheidet - so gesehen machst du eindeutig EB.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 14:50
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Funless - So 14:44
» RIP - Frank Glencairn :-(
von berlin123 - So 14:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28