ich bin ebenfalls erstaunt, wie lange die Dinger halten, vor allem, wenn man sich an die "wenn ich denke wie viele Jahre ich meine Karten und Festplatten schon habe
Wie immer, hängt die Wahl des Codecs doch völlig von der Zielanwendung/-medium und den Trade-Offs beim Drehen ab.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 07:01 In einer Zeit in der Speicher so lächerlich billig ist wie noch nie zuvor, und in der selbst raw Daten so komprimiert sind, daß es eigentlich nicht mehr der Rede wert ist, ist es IMHO einfach nicht mehr zeitgemäß auf die Qualität und Flexibilität von raw zu verzichten, nur um mit ein paar GB an Plattenplatz rum zu geizen.
Die Haltung "Für das was ich mache, langt es locker" zeigt dann halt auch wie man seine eigene Arbeit wertschätzt.
Dafür wäre doch nun das iPhone 15 ideal geeignet.cantsin hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 09:20Wie immer, hängt die Wahl des Codecs doch völlig von der Zielanwendung/-medium und den Trade-Offs beim Drehen ab.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 07:01 In einer Zeit in der Speicher so lächerlich billig ist wie noch nie zuvor, und in der selbst raw Daten so komprimiert sind, daß es eigentlich nicht mehr der Rede wert ist, ist es IMHO einfach nicht mehr zeitgemäß auf die Qualität und Flexibilität von raw zu verzichten, nur um mit ein paar GB an Plattenplatz rum zu geizen.
Die Haltung "Für das was ich mache, langt es locker" zeigt dann halt auch wie man seine eigene Arbeit wertschätzt.
Wenn ich von einem Kunstinstitut den Auftrag kriege, eine abendliche Straßenperformance mit Stadtrundgang zu drehen (aber so, dass es das Publikum nicht stört), mit Zielmedium Instagram hochkant 1080 x 1920, ist eine sensorstabilisierte S5 auf einem Video-Monopod die IMHO praktischste Kamera, BRaw völliger Overkill, und ein VideoAssist an der Kamera unnötiger Ballast, potentielle Fehlerquelle und auch psychologisch störend/hemmend fürs Publikum.
Für solch einen Einsatzzweck würde ich auch die Blackmagic Cinema Camera 6K für suboptimal bis ungeeignet halten (wegen fehlender Sensorstabilisierung, fehlender Wetterfestigkeit, zu kurzer Akkulaufzeit, fehlender Optikkorrekturen für L-Mount-Zooms etc.).
Eigentlich wäre für die Hochkantgeschichte ein ordentliches Handy die geeignetste Wahl.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 10:26 Um eure Logik mal zu Ende zu denken:
Ist für sowas nicht jede Kamera ein absolute Overkill, und würde da nicht ein billiges Handy reichen?
Landet doch sowieso nur auf Insta.
Ist das die Eröffnung der nächsten 2 Seiten Dauerstreit roki/darth (auch wenn am Ende die üblichen ";)))" stehen - wie das jeweils endet, ist ja bekannt) ??Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 13:23 Wenn der Frank was über RAW schreibt dann freut das den „Ninja RAW Fanboy“..,;)))
Gruss Boris
Den Eindruck hatte ich gerade nicht!Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 13:32 @Skeptiker
Oh nein, keine Sorge diese Zeiten sind endgültig vorbei.
Gruss Boris
Nachdem ich kluster's Beispiel-Clips gesehen habe, würde mich so eine DJI Pocket 3 auch interessieren (plus der Slider, den er benutzt hat). Vorausgesetzt, dass ich sie ohne Smartphone überhaupt aktivieren könnte! :-(Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 13:41 ...
Aber eine Dji Pocket 3 eben auch, nicht zuletzt wegen dem eingebauten Gimbal, damit ist man sehr beweglich.
Gruss Boris
Wenn's dabei nur um das Scannen und Übermitteln des 3D-Barcodes geht, so ginge das vielleicht auch mit einer Software am Computer!?? Muss mich mal schlau(er) machen!Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 13:52 @Skeptiker
Das geht leider nicht, ich finde das auch sehr bescheuert.
Ansonsten finde ich den Pocket 3 echt toll.
Aber so ist halt Dji.
...
Nein.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 14:19 Hast Du kein Handy wo man eine App installieren kann?
Ich vermute Du hast das immernoch nicht ganz verstanden.Skeptiker hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 14:22Nein.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 14:19 Hast Du kein Handy wo man eine App installieren kann?
Ob jemand anders für mich so ein Gerät anmelden könnte, in meinem Namen? Oder muss es wohl ein Gerät sein, das auf mich angemeldet ist?
Wie gesagt: Am Ende rufe/maile ich mal direkt bei DJI an, statt das Forum (und den falschen Thread) mit so einem Quatsch (für die Smartphone-Besitzer) zu füllen. Ich werde es herausfinden, wenn es wirklich akut ist.
Und wozu benötige ich das Smartphone? Einen Account kann ich doch auch mit dem iMac anlegen, oder nicht?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2023 14:37 Ich vermute Du hast das immernoch nicht ganz verstanden.
Du benötigst ein DJI Account in dem man sich einloggen musst, damit das Gerät aktiviert werden kann, dann ist es mit Dir verknüpft.
Beim ersten mal ansehen war ich mehr an der Polin interessiert :D
Finde ich nicht - die Filmschnippsel haben eigentlich gar kein Grading - nur reichlich Filmgrain. :)