Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ifootage Shark Slider Nano ruckelt



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tomtom03
Beiträge: 35

Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Hi,

Mein Ifootage Shark Slider Nano ruckelt in jeder Geschwindigkeit.
Er ist ganz neu.
Kennt jemand das Problem und wenn ja... What to do?



Alex
Beiträge: 1500

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Alex »

Support fragen?
cs@ifootagegear.com



GaToR-BN
Beiträge: 486

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von GaToR-BN »

Ist die Kamera gut ausbalanciert? Also weder besonders front- noch hecklastig?

Falls nicht, kannst du versuchen ein leichteres Objektiv oder den Body etwas weiter nach hinten zu bekommen.
Welche Brennweite benutzt du?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Kamera ist ausbalanciert. Der Body ist ne FX 3 und ich nehme ne 85mm Festbrennweite. Nicht besonders schwer....



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

Hilf vielleicht nicht aber wenn er ganz neu ist gib ihn zurück und hol einen Zeapon Micro Slider - die haben einen super Widerstand und sind die smoothesten Slider die ich kenne. Da kann man Macroaufnahmen in Millimetergeschwindigkeit gleichmäßig mit der Hand fahren.



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Den Zeapon hab ich auch noch. Sogar mit Pan Aufsatz. Gutes Teil.
Was ich aber brauche ist ein völlig geräuschloser Slider für Interviews....



klusterdegenerierung
Beiträge: 27724

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schwingt die Cam Kombi auch nicht?
85mm ist auch nicht so unkritisch.

Hatte schon so einige Slider wegen ruckeln zurückgeschickt, der Zeapon ist imgrunde mein erster der nicht ruckelt.
So laut finde ich den garnicht, kenne aber den Tilthead auch nicht, aber mit 85er müßtest Du doch eigentlich weit genug weg sein oder?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Ja, aber in wirklich ruhigen Räumen kannst du nur eine Geschwindigkeit von max. 48% nehmen. Darüber beschweren sich die Tonassistenten



klusterdegenerierung
Beiträge: 27724

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber wenn sie lavs verwenden und der Slider ein paar Meter entfernt ist, ist das dann immer noch soo laut?
Schon mal den Voice Isolator in Resolve versucht, der wirkt Wunder und könnte einen neuen Slider evtl. sogar obsolet machen? :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23809

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, sowas ist heute eigentlich kein Thema mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

"Darüber beschweren sich die Tonassistenten"

Du brauchst keinen neuen Slider sondern Tonassis die nicht noch in den 90ern leben.



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Achso... nicht derjenige der den Lärm verursacht, sondern derjenige der damit nicht klarkommt ist das Problem :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

Das ist aber kein Lärm.
Das ist ein leises, konstantes Störgeräusch das heutzutage jeder Anfänger akustisch fast verlustfrei entfernen kann.

Ich lege mehr Wert auf Audio als fast alle meine Filmemacher Kollegen aber man muss nicht alles direkt mit dem Prinzipienschwamm wegwischen, besonders nicht bei so leicht zu lösenden Problemen.



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Es geht darum jemandem Unvermögen zu attestieren, obwohl es vielleicht auch andere Gründe hat. Vielleicht ist er ja einfach nur etwas kritischer als Du? Man macht sich nicht unnötig Arbeit, selbst wenn es relatriv wenig wäre. Und wie verlustfrei sich das dann entfernen läßt, sei auch mal dahin gestellt. Ich belichte mein Bild auch nicht unter und denoise es dann, wenn es nicht nötig ist. Ist ja nicht so das es nicht auch leise Slider gäbe. Beim Ton nimmt man es dann nicht so genau.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Jott
Beiträge: 21839

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Jott »

Völlig verlustfrei geht das weg in 2023. One-Click mit der richtigen Software.

Ich war bei diesen Dingen bis vor zwei Jahren auch extrem pingelig, aber die KI-Entfernung solcher Nebengeräusche funktioniert z.B. in fcp heutzutage perfekt. Auch wenn das am Selbstverständnis der Tonleute kratzt.



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 30 Okt, 2023 12:52 Völlig verlustfrei geht das weg in 2023. One-Click mit der richtigen Software.
Hugh! Häupling Jott hat gesprochen! Dann muss es wohl so sein ;)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 30 Okt, 2023 12:44 Es geht darum jemandem Unvermögen zu attestieren, obwohl es vielleicht auch andere Gründe hat. Vielleicht ist er ja einfach nur etwas kritischer als Du? Man macht sich nicht unnötig Arbeit, selbst wenn es relatriv wenig wäre. Und wie verlustfrei sich das dann entfernen läßt, sei auch mal dahin gestellt. Ich belichte mein Bild auch nicht unter und denoise es dann, wenn es nicht nötig ist. Ist ja nicht so das es nicht auch leise Slider gäbe. Beim Ton nimmt man es dann nicht so genau.

VG
Das kann man schon Unvermögen nennen wenn die Lösung des Problems eine Sekunde dauert und sehr gut funktioniert, man aber stattdessen das Kameradepartment dazu nötigt, den Slider zu langsam zu fahren oder gar einen komplett neuen zu kaufen, der dann auch noch ruckelt.
Tonleute hätten da zumindest mal die Option der Entfernung in der Post mit minimalem Quali-Verlust ansprechen müssen, zumal diese Art von konstantem Geräusch sehr gut zu entfernen ist.

Allerdings war ich nicht mit vor Ort und kenne die Ansprüche nicht, also vielleicht waren ja tatsächlich 100 statt 98 Prozent verlangt.



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

@ stip

Eben. Wir waren beide nicht dabei und kennen die Umstände nicht. Mir geht es nur darum, das gleich behauptet wird der Tonmann lebe in der Steinzeit und wisse es nicht besser. In der Regel kennen Tonleute die neuen technsichen Entwicklungen die sie betreffen recht gut, inkl. der KI-Tools für Audio und haben auch noch Ahnung von der eigenen Materie. Die werden sich nicht grundlos zu Wort melden ;) Ist aber auch egal jetzt.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

Ne. Wie gesagt, 98% vs 100%.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27724

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn es nach Pille geht müßte TomTom einen 3Sat Sendewagen mit den teuersten Neumanns und Slider mit eingeölten Carbon Pipes oder besser Luftgepolstert casten, wobei die Kunden per Funk im Nebenraum sitzen müßen damit man sie nicht atmen hört. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

@ kluster

Hat ja niemand gesagt. Aber die Foristen hier sind, wie üblich, schlauer als der Tonmann vor Ort ;)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27724

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du weißt doch wie das mit langjährigen Kameramännern, vornehmlich EBer sein kann, oder?
Immer das Selbe, immer schön von Oben, WB in Ocker statt in neutral und FHD ist immer noch Zukunft, HD reicht noch immer!
Schon zig mal mit solchen Leuten gearbeitet und who knows das nicht der besagte Tonmann genauso ein weiser Mann ist!

Geh mal bei uns an die Berufsschule für Fotografie und schaue Dir dort die Abschlußarbeiten an, dann weißt Du wovon ich rede!
Ein Titel bedeutet nicht gleichzeitig Können!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 30 Okt, 2023 16:56 @ kluster

Hat ja niemand gesagt. Aber die Foristen hier sind, wie üblich, schlauer als der Tonmann vor Ort ;)

VG
Vielleicht hat der besagte Tonassi die angesprochenen Tools auch einfach noch nie benutzt - so wie du :)



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Natürlich gibt es auch solche. Aber deshalb müssen doch nicht alle Tonleute Vollpfosten sein die noch nie was von Denoisen, oder KI-Tools, gehört haben? So war jedenfalls der Tenor im Thread. Keine Ahnung wie die Situation war, aber gleich die Lösung parat. Du kennst das Sprichwort... der Weise weiß nichts, der Kluge viel und der Blöde weiß alles ;)

VG

@ stip

Woher willst Du wissen welche Toools ich benutze? Willst Du hier den Wichtigtuer raushängen lassen?
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



stip
Beiträge: 501

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 30 Okt, 2023 12:44 Und wie verlustfrei sich das dann entfernen läßt, sei auch mal dahin gestellt.
Du hast es in Frage gestellt. 3 Leute haben jetzt gesagt dass es für diese sehr konkrete Situation eine einfache, gute Lösung gibt und es muss immer noch eine Grundsatzdiskussion draus gemacht werden. Ich bin raus.



pillepalle
Beiträge: 8806

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

stip hat geschrieben: ↑Mo 30 Okt, 2023 17:37 Du hast es in Frage gestellt. 3 Leute haben jetzt gesagt dass es für diese sehr konkrete Situation eine einfache, gute Lösung gibt und es muss immer noch eine Grundsatzdiskussion draus gemacht werden. Ich bin raus.
Ja genau, die Lösung kennt jeder. Nicht nur die drei Leute hier im Forum die sie genannt haben. In vielen Fällen läßt sich ein Problem damit lösen, aber manchmal eben auch nicht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27724

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür gibt es ja dann noch den ARTE Bus, der hat noch teureres Equipment on board. ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



GaToR-BN
Beiträge: 486

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von GaToR-BN »

Ich überlege den Shark Nano auch mal zu testen. Aber tatsächlich würde ich auch mit einem 85er bei Interviews arbeiten wollen.

Ist das ruckeln durch evtl. durch leichte Stabilsierung zu fixen? Im Video von Gerald Undone wird das empfohlen.

Hast du mal einen Beispielclip mit dem 85er?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 16:24
» AI verschlimmbessert Filme
von 7River - Do 16:03
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von GaToR-BN - Do 15:32
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von 7River - Do 15:21
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von slashCAM - Do 15:00
» Youtube - schluß mit lustig
von -paleface- - Do 14:58
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 14:00
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Frank Glencairn - Do 13:50
» Ãœber die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» SOMIKON
von cantsin - Do 11:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Do 9:28
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von guut - Do 8:56
» Netflix „Ripley“
von Frank Glencairn - Do 8:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Alex - Do 8:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32