slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von slashCAM »



Für unseren Nikon RAW Grading-Wettbewerb hatten wir drei Sequenzen zur Verfügung gestellt, die es in sich hatten. Welches Grading gewonnen hat und wie es in Resolve umgesetzt wurde, erfahrt ihr hier.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aktionen: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde



freezer
Beiträge: 3617

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von freezer »

Ernsthaft? Das hat euch einstimmig überzeugt?
Habt ihr das falsche Video verlinkt? Im Closeup sieht Karo aus, als hätte ihr jemand ein Veilchen geschlagen, und im Lowlight Shot wurdelt es komplett, die Lichter brennen zu früh aus...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MrMeeseeks
Beiträge: 2412

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von MrMeeseeks »

In Zeiten in denen jeder die Frauen glattbügelt und makellos erscheinen lässt, ist doch solch Natürlichkeit eher positiv aufzunehmen.

Da die Redaktion die Dame auch persönlich kennt, wird die Beurteilung sicher anders ausgefallen sein.



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

Glückwunsch an den Gewinner und viel Spaß mit der neuen Kamera :)

Vielleicht beim nächsten Mal dann ein Rigging-Wettbewerb? Wer baut den größten Tannenbaum? Da hätte ich durchaus Chancen 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

Schade. Hab die Aktion irgendwie verpasst. Hätte mir auch gerne mal die Zähne dran ausgebissen. :D

Gibt es das Material noch irgendwo herunterzuladen?



Darth Schneider
Beiträge: 25468

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir gefällt das Grading sehr, schöne lebendige Farben, besonders die Skintones.
Gratuliere dem Gewinner zu der tollen Kamera.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 16 Okt, 2023 16:31, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach Du S c h e i ß e!
Im Ernst?

Hallo Slashcam, habt Ihr Euch den zerissenen Lowlightshot angesehen?
Voller Artefakte und Störungen und wie war das mit der Hautton war Euch wichtig?

Klasse, ne Lut drüber bügeln und gut ist der Hase.
Boah das ist bitter!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18439

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von roki100 »

Also mich hat der Look überzeugt. Glückwunsch!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:30Ach Du S c h e i ß e!
Wo ist dein Ergebnis nochmal?



Darth Schneider
Beiträge: 25468

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Darth Schneider »

Hätte ich nicht gedacht das die Meinungen diesbezüglich hier im Forum so weit auseinander liegen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 16 Okt, 2023 16:38, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

R S K hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:33
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:30Ach Du S c h e i ß e!
Wo ist dein Ergebnis nochmal?
Gib Dir Mühe, dann findest Du es.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

Put up or shut up.

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:35Hätte ich nicht gedacht das die Meinungen hier im Forum so weit auseinander liegen…
Neu hier?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar wenn der Drops gelutscht ist kommen die richtigen wieder aus den Löchern gekrabellt, zum piepen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:42 Klar wenn der Drops gelutscht ist kommen die richtigen wieder aus den Löchern gekrabellt, zum piepen.
😂

Die perfekte Selbstbeschreibung. Bravo.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Skeptiker »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:02 In Zeiten in denen jeder die Frauen glattbügelt und makellos erscheinen lässt, ist doch solch Natürlichkeit eher positiv aufzunehmen.
...
Das sehe ich auch so.
Jedenfalls hat die fotogene Caro, die ich auf bisherigen Bildern hier blasser in Erinnerung habe, durch Daniel Hoffmanns Grading (Glückwunsch!) nun etwas mehr Farbe erhalten, was ihr durchwegs gut steht! Ich hoffe, sie sieht das auch so! :-)

Ein Detail aus Daniel Hoffmanns Step-by-Step-Text (Zitat):
"... Für die Lookfindung konzentrierte ich mich vor allem auf die Aufnahmen im Regierungsviertel. Den dortigen Kontrast von grauem Beton zu den Hauttönen und Farbakzenten des Talents empfand ich am spannendsten. So entschied ich mich für die Inszenierung eines dystopischen Settings in einem Spielfilm. ..."
(Zitat Ende)

Den Hinweis auf ein "dystopisches Setting" im Zusammenhang mir dem kräftigen Haut-Grading verstehe ich nicht ganz, denn Dystopien (negative Zukünfte) aller Art würde ich eher mit traurig-blassen Menschen assoziieren.
Der Ausdruck "Talent" für "Model" (englisch) oder "Modell" (deutsch) war mir neu - warum auch nicht, wenn es doch zutrifft! ;-)



rush
Beiträge: 15017

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:30 Ach Du S c h e i ß e!
Im Ernst?
Du musst den Gewinner-Clip ja nicht feiern, aber solche Kommentare schießen klar über das Ziel hinaus und müssen nun wirklich nicht sein.

Mir persönlich ist der Clip bzw. das Grading wie viele andere Versionen die im Nachbar-Thread zum Wettbewerb gezeigt wurden etwas "zu gediegen" - die Schwarztöne mögen gewiss hinhauen, sind mir aber persönlich zu sehr gesättigt und akurat. Aber da habe ich ganz einfach einen anderen Geschmack wie es scheint - oder einen falsch eingestellten Monitor :-)

Lebendige Farben wie roki und andere sie hier zum Gewinner Clip jedenfalls beschreiben erkenne ich persönlich weniger - das Gesicht und die Struktur wiederum gefallen mir aber gut weil es durchaus natürlich wirkt, auch wenn es in den Umschnitten teils noch etwas unterschiedlich rüberkommt. Kann aber auch an YT liegen - genau wie bei der Nachtszene...

In der Summe war das gewiss keine leichte Entscheidung und ich hätte nicht in der Haut der Jury stecken wollen das entscheiden zu müssen.

Daher Glückwunsch an den Gewinner - auch wenn mich das Grading nicht durch die Bank weg überzeugt. Geschmack kann und darf bekanntlich variieren - sonst wäre es ja auch langweilig... man hatte ja bereits im Thread zum Wettbewerb in dem Screen-Grabs gepostet wurden gesehen das hier sehr unterschiedliche Ansätze verfolgt werden und es nicht unbedingt einen Konsens oder klaren Favoriten gab.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18439

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von roki100 »

R S K hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:33
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:30Ach Du S c h e i ß e!
Wo ist dein Ergebnis nochmal?
hier ist es:
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2023 10:20 Ist ja eh gelaufen, drumm hau ich meinen mal raus.

- natürliche Farbwiedergabe mit Fokus auf korrekte Skintones.
- Vignette für mehr Fokus.
- Slomo für mehr Länge.
- Powerwindows mit Face Refinement für mehr Schärfe und Kontraste.
- Denoise im ersten.
- Musik für mehr Spannung.
- Leichtes Ein- und Auszoomen.


Und gewonnen hat er immerhin das:
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2023 11:28 @Kluster
Wau, gefällt mir sehr, echt sehr beeindruckend was du da herausgeholt hast.
;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von cantsin »

Für mich gibt's hier nur eine Moral der Geschicht: Raw ist kein Wundermittel, und eine Aufnahme an einem trüben Tag in der architektonisch deprimierenden Kanzlerbetonwaschmaschine, mit allen typisch deutschen Geschmacksverirrungen, kann man auch durch Color Grading nicht raushauen.

Der Gewinner hat hier insofern eine gute Strategie gewählt, in dem er die Depri-Stimmung noch verstärkt hat, statt künstlich gegenzusteuern.

Das Gewinner-Grading hätte man IMHO ohne jede Probleme auch mit 10bit-Log-Material hingekriegt (und mit jeder halbwegs aktuellen Hybridkamera), Raw war hier völliger Overkill.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:44
Den Hinweis auf ein "dystopisches Setting" im Zusammenhang mir dem kräftigen Haut-Grading verstehe ich nicht ganz, denn Dystopien (negative Zukünfte) aller Art würde ich eher mit traurig-blassen Menschen assoziieren.
Der dystopische Aspekt kommt durch dem Regierungsbau ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:07 Das Gewinner-Grading hätte man IMHO ohne jede Probleme auch mit 10bit-Log-Material hingekriegt (und mit jeder halbwegs aktuellen Hybridkamera), Raw war hier völliger Overkill.
Weiß nicht warum RAW hier ein Overkill sein soll? Das schneidet sich doch wie Butter? Und für die Nachtaufnahme war das schon nicht schlecht ein paar Reserven zum Spielen zu haben. Außerdem sind die internen 12 Bit Formate doch gerade das besondere der Kameras. Da soll man dann für einen Grading-Wettbewerb lieber 10 Bit nehmen? Hinkriegen kann man vieles auch in 8 Bit, oder mit Graustufen ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:16

Weiß nicht warum RAW hier ein Overkill sein soll?
Das ist immer noch in vielen Köpfen fest verwurzelt, daß raw irgendwie besonders anspruchsvoll bezüglich der Hardware sein soll, oder besonders viel Platz braucht - in Wirklichkeit ist natürlich das Gegenteil der Fall.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

Klar. Weil alle RAW Formate gleich sind was das angeht. 🙄



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

R S K hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:35 Klar. Weil alle RAW Formate gleich sind was das angeht. 🙄
Hat ja niemand gesagt. Aber wenn es um das Grading und dessen Potential geht, dann nehme ich doch das Format das mir die meisten Möglichkeiten gibt und nicht eines mit dem man es auch irgendwie hinkriegen kann?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

Wenn nur von „… das Format das mir die meisten Möglichkeiten gibt” die Rede gewesen wäre. Dummerweise nicht.



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

@ RSK

Doch. Bei einem Grading-Wettbewerb geht es genau darum. Möglichst viel aus dem Material heraus zu holen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25468

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Ich denke womöglich bezog er sich nicht auf den Wettbewerb sondern auf die Aussage vom Frank betreffend dem Platzbedarfs von RAW…
Gruss Boris



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

pillepalle hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:46 Bei einem Grading-Wettbewerb geht es genau darum.
Du hast also das Prinzip von "threads" und linearen „Antworten" auf das darin Vorhergehende nicht verstanden? OK. 🤷🏼‍♂️



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:48 @Pille
Ich denke er bezog sich nicht auf den Wettbewerb sondern auf die Aussage betreffend dem Platzbedarfs von RAW…
Gruss Boris
Verglichen mit dem ProRes444 Material, das auch zur Verfügung stand ist es fast schon winzig ;) Es gibt jedenfalls nicht viele RAW Formate die sich leichter schneiden lassen und kompakter sind. Bestenfalls BRAW.

@ RSK

Du musst auch mal lernen die Zusammenhänge verstehen. Wir reden hier über den Einsatz von RAW in einem Grading-Wettbewerb. Da sind 12 Bit kein Overkill.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:16
cantsin hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:07 Das Gewinner-Grading hätte man IMHO ohne jede Probleme auch mit 10bit-Log-Material hingekriegt (und mit jeder halbwegs aktuellen Hybridkamera), Raw war hier völliger Overkill.
Weiß nicht warum RAW hier ein Overkill sein soll? Das schneidet sich doch wie Butter? Und für die Nachtaufnahme war das schon nicht schlecht ein paar Reserven zum Spielen zu haben. Außerdem sind die internen 12 Bit Formate doch gerade das besondere der Kameras. Da soll man dann für einen Grading-Wettbewerb lieber 10 Bit nehmen? Hinkriegen kann man vieles auch in 8 Bit, oder mit Graustufen ;)

VG
Das hat ja auch nicht wirklich was mit dem zu tun was Cantsin geschrieben hat.

Was cantsin wohl eher meint ist, wenn ich einen weichen Acker mit einem normalen Pflug pflügen möchte,
brauche ich dafür keinen Big Bud 16V-747, da tuts auch ein Fendt 200 V/F/P Vario.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von R S K »

pillepalle hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:52Du musst auch mal lernen die Zusammenhänge verstehen.
Man muss auch verstehen lernen, worauf geantwortet wird, um die eigentlichen Zusammenhänge zu begreifen.
Zuletzt geändert von R S K am Mo 16 Okt, 2023 17:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:52 Was cantsin wohl eher meint ist, wenn ich einen weichen Acker mit einem normalen Pflug pflügen möchte,
brauche ich dafür keinen Big Bud 16V-747, da tuts auch ein Fendt 200 V/F/P Vario.
Ja, das habe ich schon verstanden. Die Aufnahmen hätte man auch in 8 Bit hinbekommen. Sie hätten sich nur nicht so gut für einen Grading-Wettbewerb geeignet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nein, so war das auch nicht gemeint. Und mal im Ernst, was wurd denn hier groß gegraded.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von pillepalle »

@ Kluster

Was denn dann? Sind 12 Bit ganz allgemein, oder bei Privatvideos, ein Overkill, oder worum ging es?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25468

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von Darth Schneider »

Ist ja klar das sie das beste Format genommen haben was die Nikon zur Verfügung stellt.

Aber das heisst nicht das man so einen Wettbewerb nicht genau so auch mit 10 Bit Log Material hätte genau so gut durchführen können.
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 18:08 Ist ja klar das sie das beste Format genommen haben was die Nikon zur Verfügung stellt.

Aber das heisst nicht das man so einen Wettbewerb nicht genau so auch mit 10 Bit Log Material hätte genau so gut durchführen können.
Gruss Boris
Na ja Boris, wenn ich den angesprochenen Big Bud testen möchte, dann gebe ich ihm aber auch eine entsprechende Aufgabe und grabe damit nicht mein Blumenbeet um.
Bild
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 16 Okt, 2023 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 5:02
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 4:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06