Gemischt Forum



Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Musikfreaks,

ich digitalisiere gerade mal wieder eine Schallplatte und nehme die Wave-Datei in HiRes auf: WAV, 96 kHz, 24bit. Mein Audiointerface von Focusrite kann das.
Entknistert und entrauscht wird im Nachhinein per Software und mit den Ergebnissen bin ich durchaus zufrieden.

Aber eine Frage habe ich bezüglich des Entrauschens und Entknisterns: Erziele ich eventuell noch bessere Ergebnisse, wenn ich in 192 kHz aufgenommen habe?

Und muss es dann unbedingt Wave sein oder könnte ich auch mit FLAC arbeiten?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Digitalisiere auch viel, aber ich glaube höher als 96 macht keinen Sinn, ich befürche 48 ist schon unhörbar, vorallem wenn der Tonabnehmer eh nur son 20€ Ding ist. ;-)

Ehe würde mich das filtern beschäftigen, denn das verändert schon ganz schön.
Ich lasse das alles drin, peppe dafür aber den doch oft dünnen Klang auf und drehe abund zu etwas Bass rein und leicht mitten raus, dann klingt es nicht so schrill und dann natürlich kompression etc. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ich halte garnichts davon
Der TO hat schon mehrere threats hier im Foum und müßte eigentlich über das Versuchsstadium hinaus sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die wertvollsten Posts kommen vom blauen Jungen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ich mag halt gerade Teiler
192 wäre da was für 48 khz nicht für 44,1



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Hat jemand gesagt dass das am Ende eine CD werden soll bezüglich 44.1kHz?



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Es steht da Schllplatten digitalisieren, (nicht Erbsem zählen)

Schallplatten haben nun mal 20,5 khz maximum



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 14:54 Es steht da Schllplatten digitalisieren, (nicht Erbsem zählen)

Schallplatten haben nun mal 20,5 khz maximum
Da Schallplatten analog sind gibt es keinen harten Cut bei 20,5 kHz, das ist nur der definierte lineare Frequenzgang. Der technische Frequenzgang einer Schallplatte geht bis 50 kHz was z.B. die Kodierung von Quadrofoniesignalen ermöglichte...

Nach der Logik wäre 44.1 kHz ja auch falsch... da bräuchte man dann 41 kHz... ;-)



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ist zwar (wieder mal) etwas OT

Das Quattro mehr khz benötigt glaub ich nicht, denn doe paar scheiben die es gibt wurden mit Dolby Prologic Codiert (lt Wiki) und man braucht den entsrechenen Decoder

MediaInfo dauert noch ein wenig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Sa 07 Okt, 2023 15:36, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 15:30 Das Quattro mehr khz benötigt glaub ich nicht, denn doe paar scheiben die es gibt wurden mit Dolby Prologic Codiert (lt Wiki) und man braucht den entsrechenen Decoder
https://de.wikipedia.org/wiki/Quadrofon ... ie_genannt



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ganz interesant
ich bin sozusagen schon bei den neueren Verfahren lt Wiki

Schaut dann so aus aus Stereo wird Quattro oder hier 5.1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Zurück zum Thema

Du könntest auch statt mit 16 bit mit 24 oder 32bit einen versuch starten



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 15:38 Schaut dann so aus aus Stereo wird Quattro oder hier 5.1
Audi Quattro? ;-)

Quadrofonie sind 2 diskrete Kanäle vorne, und 2 diskrete Kanäle hinten, Dolby Stereo (ProLogic) ist Links Center Rechts vorne und ein Kanal hinten, bzw. bei Dolby ProLogic 2 sind es 5.1 Kanäle wie bei Dolby Digital, allerdings nicht diskret sondern matriziert kodiert und daher beim "Dekodieren" nicht mehr 100% sauber getrennt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48