AndySeeon
Beiträge: 829

Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Hallo zusammen, ich habe in einer Hintergrundmusik- Spur jede Menge Keyframes gesetzt, um für die Off-Voice-Clips die Musiklautstärke herabzusetzen.
Jetzt möchte ich die Musik um ein paar Sekunden verschieben, aber dabei die Keyframes an Ort und Stelle belassen. Hat jemand einen Tipp dafür?

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1236

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 18:50 Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Ich hab Resolve nicht vor mir, aber ich weiß dass es ein übliches Feature in Daws ist, dass man wählen kann, ob die Automation mit einem Clip verschoben wird oder nicht. Laut dem Link hier gibt es eine solche Option seit einiger Zeit auch für Fairlight

https://www.production-expert.com/produ ... format=amp



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Meinst du das hier?
Automation Follows Edit
There’s a new option in V17 that allows automation to follow edit changes. That means when you trim, move or edit any clip, the automation you’ve recorded will follow it. You can make last-minute edits while still maintaining your mix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 829

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Die Lösung lautete: Musik in eine neue Spur kopieren, wie gewünscht neu zurecht rücken und dann von der Originalspur die Attribute kopieren.
So einfach kann das Leben sein :-)

Das Autoducking muss ich mir mal anschauen, ich habe es bisher immer manuell gemacht...

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



rush
Beiträge: 14682

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von rush »

Je nach Länge der Stückes kannst du ja auch eine Fader Automation in 1:1 Geschwindigkeit fahren, dann regelst du praktisch manuell den Fader und er generiert die Keyframes entsprechend.

Ansonsten ist Sidechain Ducking aber in der Tat seit Dekaden ein probates und einfaches Mittel.
keep ya head up



AndySeeon
Beiträge: 829

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Vielen Dank an alle für den Hinweis auf das Auto- Ducking. Ich habe mich bisher kaum mit den Audio- Tools in Resolve beschäftigt. Nachdem ich jetzt ein Tutorial zum "Automatic Audio Ducking" gesehen habe, habe ich ein neues geiles Tool in Resolve für mich entdeckt :-)

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



AndySeeon
Beiträge: 829

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

eine Frage habe ich doch noch: Ich kann mit "Hold" festlegen, wie lange die Dämpfung beibehalten wird, bevor die Release-Phase beginnt. Einen Parameter, wie lange vor dem Einsetzen der Sprecherstimme die Dämpfung beginnen soll, gibt es aber nicht? "Attack" steuert ja nur die Geschwindigkeit, mit der die Dämpfung einsetzt, wenn das Signal den Schwellenwert erreicht.

Ich habe bei meiner manuellen Arbeitsweise bisher immer ca. 1 Sekunde vorher die Musik reduziert und 1 Sek. nachher wieder angehoben.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



freezer
Beiträge: 3535

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von freezer »

Das ist etwas, was mich bisher auch am Audio-Ducking in Resolve stört.

Ein möglicher Workaround:
I suppose you could cheat it by bouncing the dialogue to another track, slipping the sync by -1 second and using that as the Send instead - and increasing Hold/Release times at the other end (and don't patch to a Bus ofc).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 11:54
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 10:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Sa 10:32
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 9:34
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48