Postproduktion allgemein Forum



Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
milesdavis
Beiträge: 188

Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von milesdavis »

Hallo liebe Freunde,
ich wundere mich, ob man im Grunde mit jedem Rechner dank Proxies 4k-Dateien schneiden kann?
Oder braucht man dennoch einen starken Rechner?

VG



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von cantsin »

Definiere "jeder Rechner". Mit einem Pentium-PC der ersten Generation oder einem Raspberry Pi wirst Du auch mit Proxies nicht weit kommen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von milesdavis »

Ja, ich sage mal so älterer I7 (2. Generation), keine SSD, 16 GB Ram ;)



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von cantsin »

milesdavis hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 12:31 Ja, ich sage mal so älterer I7 (2. Generation), keine SSD, 16 GB Ram ;)
Hängt von der Software ab, die Du verwenden willst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von milesdavis »

Danke dir, nutze Sony Vegas Movie Studio.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von cantsin »

milesdavis hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 12:52 Danke dir, nutze Sony Vegas Movie Studio.
Dann lade Dir doch einfach mal 4K-Kameraoriginaldateien aus dem Netz herunter (gibt's u.a. bei DPReview, z.B. hier) und teste, wie weit Du damit kommst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von SHIELD Agency »

milesdavis hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 11:35ich wundere mich, ob man im Grunde mit jedem Rechner dank Proxies 4k-Dateien schneiden kann?
Proxy-Schnitt ist eine Lösung, wobei man halt immer mit anderem Material arbeitet - als dann später auch für den Export genutzt wird. Wie gut das geht obliegt der jeweiligen Software.

Ich habe auf meinem 2010er i3-2100 mit NVIDIA GTS 450 UHD 3840x2160 p25 problemlos mit Full-HD Vollbild Ausgabe (weil die Grafikkarte nicht mehr konnte) geschnitten, weil die BogartSE Schnittsoftware das Videomaterial in einen eigenen Codec wandelt und somit viel ressourcenschonender geschnitten werden kann. Was man am Bildschirm beim Abspielen sieht, kommt auch genau so beim Export raus. Unliebsame Überraschungen bleiben dann aus. Wenn's mit Vegas geht ist's schön - sonst gerne die Alternative probieren.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



Jott
Beiträge: 22967

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von Jott »

Unter Proxy-Schnitt verstehe ich, dass man mit „Ersatzfiles“ schneidet, zur Ausgabe dann aber wieder die Originale genommen werden. Also keinerlei Qualitätseinbussen.

Sieht aber wohl nicht jeder so.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von beiti »

SHIELD Agency hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 19:46 [...] weil die BogartSE Schnittsoftware das Videomaterial in einen eigenen Codec wandelt und somit viel ressourcenschonender geschnitten werden kann. Was man am Bildschirm beim Abspielen sieht, kommt auch genau so beim Export raus. Unliebsame Überraschungen bleiben dann aus.
Das nennt man dann "Schnitt mit Intermediate-Files". Geht natürlich auch (je nach Software und Rechnerleistung), hat aber andere Vor- und Nachteile als der Proxy-Schnitt.

Das Kuriose an der Arbeit mit Intermediate-Files: Die sind, wenn man keinen sichtbaren Qualitätsverlust will, um ein Mehrfaches größer als die Originalfiles (d. h. man braucht deutlich mehr Festplattenkapazität). Trotzdem geht der Schnitt auf älteren Rechnern flüssiger, weil das Decodieren weniger Rechenleistung braucht.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jost
Beiträge: 2146

Re: Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?

Beitrag von Jost »

milesdavis hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 12:31 Ja, ich sage mal so älterer I7 (2. Generation), keine SSD, 16 GB Ram ;)
Das wird eine zähe Angelegenheit. Die zweite Generation I7 hat noch keine IGP. Also auch noch kein Quik Sync. Es fehlt die Hardware-Beschleunigung beim De- und Endcodieren von H.264/5.
Der Tipp oben war schon richtig: Test-Datei runterladen und prüfen, ob die Bearbeitungszeit für Dich ok ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06