KI Forum



Welche KI-Tools nutzt Ihr?



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
iasi
Beiträge: 29062

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 26 Aug, 2023 04:07 Wirklich beachtlich

Na dann gleich mal bei der Masterclass anmelden. :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man hätte ja auch gut nur die Zähne oder Hände von dem zeigen können.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29062

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 08:03
Interessant.

Leider habe ich keine Testversion gefunden.
Die Katze im Sack will man schließlich nicht kaufen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Cinemator »

Bißchen Übersicht neuere AI Möglichkeiten



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Skeptiker »

Cinemator hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 09:13 Bißchen Übersicht neuere AI Möglichkeiten
-> obiger Link
Danke!

Man verzeihe mir den off-topic-Kommentar:
Der Mann spricht schon wie ein Roboter und bestärkt mich in meinem Eindruck zu dieser technischen Zeitenwende: Computer Nerds und Technokraten übernehmen die Welt - endgültig!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Bergspetzl »

Wenn ich hier schon die experten sitzen habe 🤓

Seit anfang des jahres arbeite ich an einem dokumentarfilm, der rein auf ai generierten bildern um Stil einer graphic novel besteht. Ich habe runway und stable Diffusion, dall-e & co versucht, mache aber nun alles in midjourney.

Da es allerdings oft eher spezielle Anforderungen an die bilder sind ist das eine wirklich zeitaufwendige sache. Manchmal sind 2-3 Stunden für ein einzelnes frame keine seltenheit. Oft versteht die ki diese spezial interest anforderungen nicht (zb 2 junge kletterer mit der falschen Ausrüstung und kleidung sitzen 1950 bei einem wintereinbruch in einer wand fest. Ihr seil ist eingefroren...) Ich bin wohl schon relativ geübt in verbindung mit skizzen, trainingsbildern und photshop halbwegs Ergebnisse zu erzielen...aber von einem workflow und konsistenz, gerade bei aufwändigeren 'haltungen' der Charaktere bin ich gefühlt nach wie vor meilenweit entfernt.

Habt ihr für diesen case ideen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Frank Glencairn »

Lustigerweise mach ich gerade das selbe für eine ganze GEO Doku-Serie.
Allerdings brauch ich da nur ein paar Graphic-Novel Elemente für den Vorspann und die Trenner.


will-o-weeps-in-a-louisiana-swamp-night-scene-ci.jpg
werwolf-attacking-sheep.jpg
Und ja, das ist ja genau das was ich schon die ganze Zeit gesagt habe, je konkreter deine Wünsche sind, und je konsistenter das ganze sein soll, desto schwieriger wird's, und desto länger dauert es, bis man halbwegs bekommt was man braucht.

Ich kann dir da ehrlich gesagt auch nicht viele Tipps geben, außer vielleicht mal zu versuchen die Prompts von ChatGPT erstellen zu lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 1299

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von berlin123 »

Bergspetzl hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 00:34
Habt ihr für diesen case ideen?
Das gerade vorgestellte Dall-e 3 soll laut Aussage einiger Tester hier einen großen Schritt nach vorne gemacht haben.

Von der Bildqualität angeblich zu Midjourney aufgeschlossen. Vor allem aber intelligenter, da es jetzt das Text Verständnis von GPT nutzt.

Die offiziellen Beispiele sind auch beeindruckend.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Welche KI-Tools nutzt Ihr?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 07:46
Danke für einen geretteten Abend ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27