Postproduktion allgemein Forum



HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
datenpooler
Beiträge: 2

HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von datenpooler »

Hallo zusammen,

ich habe vor mehreren Jahren mal HD-Videos (Urlaub) für Blu-Ray erstellt.
Aus meiner Sicht "schön" mit Menu und Soundhinterlegung des Menu und der Kapitel.
Das Zeitalter der Videowiedergabe von Disk (DVD/Blu-Ray) ist ja inzwischen vorbei.
Deswegen hier meine Fragen:

1. Kann ich HD-Videos mit Menu auch für Netzwerk/USB-Medien erstellen?
2. Welches "Datei-Format" ist hierfür das übliche (Wiedergabe bei Familie/Freunden am Fernseher oder Rechner direkt von USB-Stick bzw. im Home-Netzwerk vom Server)?
3. Welche aktuelle Software (kostenfrei?) kann ich dafür nutzen?

Danke für eure Unterstützung!


Gruß datenpooler
hätten Sie geschwiegen hätte ich Sie für klüger gehalten



cantsin
Beiträge: 16652

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von cantsin »

datenpooler hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 14:52 1. Kann ich HD-Videos mit Menu auch für Netzwerk/USB-Medien erstellen?
Kurze Antwort: Nein. Zumindest nicht so, dass die Datei dann mit allen gängigen Abspielgeräten (inkl. SmartTV) funktioniert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5433

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Bluboy »

Wenn der Player ISO abspieken kann - kein Problem



datenpooler
Beiträge: 2

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von datenpooler »

cantsin hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 14:58
Kurze Antwort: Nein. Zumindest nicht so, dass die Datei dann mit allen gängigen Abspielgeräten (inkl. SmartTV) funktioniert.
Danke für deine Antwort!
Also wieder mal etwas für das Zitat "in der guten, alten Zeit war alles besser" :-(

Als Laie frage ich mich da doch direkt:
1. Wo liegt das Problem?
2. Warum hat noch niemand etwas entwickelt?

Gruß datenpooler
hätten Sie geschwiegen hätte ich Sie für klüger gehalten



DAF
Beiträge: 1202

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von DAF »

datenpooler hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 15:26 ...
Also wieder mal etwas für das Zitat "in der guten, alten Zeit war alles besser" :-(
...
Und die Antwort darauf, hast du in deiner Signatur stehen:
"hätten Sie geschwiegen hätte ich Sie für klüger gehalten"
Grüße DAF



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von SHIELD Agency »

Ich hatte 2018 mal für einen WorkShop ein HTML Menü erstellt, welches mit manuell zugewiesenen Bildern optisch "zum zeigen nutzbar" war und beim Klick auf das Bilchen den jeweiligen Film abgespielt hat. Müsste mit jeder gängigen HTML Webseiten-Software auch heute noch erstellbar sein. Komfortabel ist natürlich anders. Und läuft auch nur auf Geräten mit Webbrowser der Videos spielt. Also ein TV mit Hardware-MediaPlayer würde mit dem Menü nichts anstellen können. Der spielt dann die MP4 Dateien aber einfach mit seinem eigenen Menü ab.

Hab mal aufgenommen, wie das aussehen könnte: YouTube

Gewinnt keinen Preis, aber vielleicht ist das eine Idee. Hatte ich damals für UHD-Filme mit HTML-Menü auf Blu-ray Scheiben verwendet, bevor man UHD-Disks mit BogartSE und Arabesk 8 erstellen konnte.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Frank Glencairn »

datenpooler hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 15:26
2. Warum hat noch niemand etwas entwickelt?
Weil animierte Menüs und all die anderen fancy DVD/BR Gimmicks (erinnert sich noch jemand an dem "multi angle" Scheiß) schon früher die Leute bis auf's Blut genervt haben, vor allem wenn man sie nicht weiter Klicken konnte - deshalb gibt es auch keinen Markt, für den jemand sowas entwickelt.
Die meisten waren froh, als das Zeug endlich auf der Müllhalde der Geschichte verschwunden war, und der Film stattdessen einfach sofort und ohne ewiges Rumgeklicke anfing.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 18:54 Die meisten waren froh, als das Zeug endlich auf der Müllhalde der Geschichte verschwunden war, und der Film stattdessen einfach sofort und ohne ewiges Rumgeklicke anfing.
Damals beim ersten Matrix lief hier im Kino erst 10x The Flame von Cheap Trick in Dauerschleife, dann eine Hand voll lokale Werbespots (Döner macht schöner) und gefühlt nochmal 10 Trailer bis dann nach ner Stunde der Film anfing :D



Jörg
Beiträge: 10839

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Jörg »

schon früher die Leute bis auf's Blut genervt haben,
ich habe kein Programm schneller "verlernt" als Encore...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 19:08
schon früher die Leute bis auf's Blut genervt haben,
ich habe kein Programm schneller "verlernt" als Encore...
Das Einzige, was ich bei eigenen DVDs setze, sind Sprungpunkte (auf der obersten und einzigen Menü-Ebene). Wenn es Sinn macht (informativ ist und/oder bei unterschiedlichen Themen auf einer Scheibe) mit Anklick-Vorschau-Bild (statisch oder animiert möglich), ansonsten einfach mit durchlaufenden Anklick-Nummern zu selbst ausgewählten Stellen und wenn es eigentlich keine Rolle spielt, aber auf Wunsch langes Scrollen vermeidet, auch mit automatisierten Sprungpunkten (wählbares Zeitinterwall).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 08 Aug, 2023 19:16, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Jörg »

das war mein letzter "workflow", bevor ich mit der DVD Erstellung aufhörte :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57