Gemischt Forum



Welche deiner Objektive bevorzugst Du?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 18400

Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von roki100 »

Du hast mehrere Objektive, benutzt aber nur wenige davon? Wenn ja, warum?

Für "Run and Gun" - Handheld bevorzuge ich immer wieder das Sigma 17-50mm F2.8 (APS-C) Objektiv. Nichts besonderes, ist aus Plastik und soweit ich mich eriennere damals das günstigste von Sigma...Macht aber schöne Bilder. :) Der einzige Nachteil für Videoaufnahme: schwer damit manuell zu fokussieren - Fokusring bzw. Fokusweg ist sehr kurz.

Wenn es um Nahaufnahmen geht (nicht Makro, sondern Menschen, Gesichert etc.), dann Samyang 16mm F2.0 (APS-C) und Cine-Objektiv Spectrum 35mm T2.0 - selten in FF, mehr in APS-C Modus. Wobei ich das Cine-Objektiv 35mm in FF-Modus auf nem Gimbal bevorzuge.

Panasonic S 85mm f1.8, für Porträtfotografie wirklich gut, finde aber das gewisse etwas (Bokeh/DoF etc.) im Bild, auch für Videoaufnahme schon interessant.

Canon FD, ja (zwei davon, 35-70mm und 35-105mm F3.5), doch momentan selten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn ich mit eigenem Gerät drehe, mach ich eigentlich das meiste mit dem Angenieux 28-70mm f2.6.
Ich würde sage das deckt mindestens 90% aller Szenen ab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von DKPost »

Mein meistgenutztes Objektiv ist sicher das Sigma Art 24-70 2.8 auf Fullframe.
Zwar leider sehr schwer, aber eigentlich mein immerdrauf. Und ebenfalls eigentlich immernmit 1/4 Mist drauf.



cantsin
Beiträge: 16640

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 06:34 Wenn ich mit eigenem Gerät drehe, mach ich eigentlich das meiste mit dem Angenieux 28-70mm f2.6.
...auch bekannt als Tokina 28-70mm/2.6-2.8 und relativ preiswert z.B. von japanischen Ebay-Händlern auftreibbar... (Da Tokina das Objektivdesign von Angenieux in den 90er Jahren aufgekauft hatte, mehr dazu hier.)

Mein Lieblingsobjektiv ist das Sigma 30mm/1.4 APS-C-Objektiv, sowohl in der alten (weicheren) Version, als auch in der neuen (schärferen und kontrastreicheren) Sigma Art-Version. Ich habe das seit den frühen Video DSLR-Tagen ca. 2009 an allen möglichen Kameras, und irgendwie hat sein Bild etwas besonderes.

Hier mal ein frühes Video mit der alten Version, noch mit der Canon EOS 550D gedreht:


An der Blackmagic Cinema Camera 2.5K ist es (in der alten Version) IMHO perfekt, weil es gut genug auflöst für den 2.5K-Sensor, aber weich genug ist, dass keine extremen Moirés entstehen. Hier hatte ich das Objektiv in Nikon-Fassung am BMCC-0.64x-Speedbooster - ohne Vignettierung, weil das Objektiv faktisch nicht nur APS-C, sondern APS-H als Bildkreis abdeckt. So wurde es zum 19mm/f0.9-Objektiv, wodurch die Kamera mit ihrem Four Thirds-Sensor auch bei Schwachlicht gut nutzbar wurde:



Und hier mal etwas neueres, mit der neueren/Art-Version des Objektivs adaptiert an einer Nikon 1 V3 (an deren 1"-Sensor es ungefähr einem 85mm-Kleinbild-Objektiv entspricht) und einem als HIghspeed-Raw-Stills geschossenem Vdeio:



Man mag es glauben oder nicht, aber mittlerweile habe ich 5 Exemplare des Objektivs: alte und neue Version in Nikon F-Fassung, neue Version in Canon EF, alte Version in Olympus Four Thirds-Mount sowie Sigma SA Mount (mit Sigma L-Mount-Adapter)...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2061

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Alex »

DKPost hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 09:11 Und ebenfalls eigentlich immernmit 1/4 Mist drauf.
Wobei Pro Mist ja eigentlich brennweitenabhängig ist, was mich auch davon abhält, mit Pro Mist zu arbeiten, weil man strenggenommen permanent zum Wechseln der Stärke genötigt ist, besonders mit einem Zoom. Aber eigentlich empfinde ich Pro Mist je nach Situation recht vorteilhaft fürs Bild. Auf Festbrennweiten mit dauerhaft verschraubten Filtern in der gewünschten Stärke wäre eigentlich am sinnvollsten. Oder wie ist da deine Erfahrung?

Pillepalle hatte damals auch schon einen Thread dazu gestartet:
viewtopic.php?t=150518



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 09:49
Frank Glencairn hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 06:34 Wenn ich mit eigenem Gerät drehe, mach ich eigentlich das meiste mit dem Angenieux 28-70mm f2.6.
...auch bekannt als Tokina 28-70mm/2.6-2.8 und relativ preiswert z.B. von japanischen Ebay-Händlern auftreibbar... (Da Tokina das Objektivdesign von Angenieux in den 90er Jahren aufgekauft hatte, mehr dazu hier.)

Ja, das hab ich auch - ist dann meistens an der anderen Ursa (B-Cam).
Beides großartige Objektive, die für mich in dem Bereich das meiste abdecken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von pillepalle »

So richtige Lieblingsobjektive habe ich gar nicht. Die die ich habe sind immer die besten :) Es gibt ein paar die ich sehr mag, wie meine Zeiss Distagons 21mm, 35mm, und das Apo Sonnar, oder das Nikkor AF-D 2/105mm DC, aber im Prinzip ist mir das nicht so wichtig. Ich gehe eher nach Brennweiten und da ist die Normale mit Abstand meine Lieblingsbrennweite. Meine alte Nikkor 1.4/50mm D mit Stangenautofokus kann ich an den Z-Kameras nur manuell nutzen, daher hatte ich mir vor ca. einem Jahr das günstige Z-Nikkor 2/40mm geholt. Hat einen leisen AF und wenig Breathing. Ich bin nicht der allergrößte Sigma Fan und meine Art Objektive (1.4/24mm und 1.4/50mm) fristen daher eher ein Nischendasein.

Damit mache ich 80% meiner Fotos und Videos... äqivalente 50mm
Bild

Es darf auch mal etwas kürzer sein, hier äquivalente 28mm
Bild


oder etwas länger... äquivalente 75mm
Bild


Längere Teleobjektive (mehr als 135mm) nutze ich so gut wie nie. Ultraweitwinkel und lange Teles nutze ich nur wenn ich sie wirklich brauche. Also wenig Platz habe, oder nicht nah heran komme. Liegt aber natürlich auch an den Sachen die ich mache. Zooms nutze ich immer wenn es schnell gehen muss. Die sind praktisch für viele Jobs, aber meist komme ich mit auch 2 oder 3 Festbrennweiten durch einen ganzen Job. Auch meine erste Doku hatte ich im Wesentlichen mit drei Festbrennweiten gedreht. Ich glaube es gab nur einmal eine längere oder kurzere Optik die ich zusätzlich genutzt hatte.

Für Film/Video sind es mittlerweile wirklich nur noch spezielle Features (Makro, Tilt/Shift, leiser AF, wenig Breathing) die mich dazu bewegen neue Objektive zu kaufen. Die reine optische Qualität ist nie wirklich ein Grund und war es eigentlich auch nie. Früher war ich diesbezüglich noch mehr Nerd, nur habe ich gemerkt das es für das Ergebnis fast nie eine Rolle spielt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Echt tolle Fotos, du solltest mal ein Cover für die Vogue fotografieren…;)

Ich bevorzuge natürlich von den 4 Objektiven die ich habe 3.
Für die Blackmagic das Oly 12-100, mehr brauch ich an der Kamera nicht, deckt alles sehr schön ab.

Und für die S5 das 20-60, was ich als Allrounder toll finde, sogar Makro geht damit, ich kann sehr nahe hin zu den Lego Modellen. Dann das 50mm 1.8 was ich auch sehr gut, vor allem für Fotos und Videos mit Menschen gar hervorragend finde.
Früher oder später kommt für die S5 noch für etwas mehr Reach und für noch mehr Toneh, das 85mm mit dazu.
Mehr Glas brauch ich für die beiden Kameras sicher nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 30 Jul, 2023 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Nee... ging eher darum das die Optik oder Kamera am Ende des Tages meist relativ egal ist. Da wird viel zu viel Bohei drum gemacht. Die Technik hält Dich nicht davon ab einen guten Film, oder ein gutes Bild, zu machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Darth Schneider »

@ Pille
Ich denke wenn sogar du und der Frank das sagen dann muss es auch so sein.
Ich selber habe viel zu wenig Erfahrungswerte mit verschiedenen Gläsern um das wirklich beurteilen zu können…Aber an meinen paar Objektiven hab ich gar nix zum meckern, die bilden alle sehr schön ab..

Das die Kameras heute fast alle mehr als gut genug sind dürfte jedem klar sein der schon mit nem iPhone 13 oder 14 gefilmt und fotografiert hat….;)
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15016

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von rush »

Ich nutze use case bezogen entsprechende Objektive... Für Run&Gun gern natives und stabilisiertes Sony Glas wie das 24-105er f/4 OSS. Nicht sonderlich charakterstark aber ist unglaublich versatil und "does the job".

Für Special Interest und alles was Spaß macht sind's dann in meinem Fall eher manuelle Festbrennweiten - konkret "China Alternativen" diverser Leica Gläser wie dem 28er und 50er.

Geht's dagegen eher in den fotografischen Bereich greife ich i.d.R. zum Tamron 35-150 f/2-2.8 oder dem 17-28er f/2.8 wenn ich nach dran bin.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16640

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 16:42 Für Special Interest und alles was Spaß macht sind's dann in meinem Fall eher manuelle Festbrennweiten - konkret "China Alternativen" diverser Leica Gläser wie dem 28er und 50er.
Yepp, das 7Artisans 28mm/1.4, TTArtisan 50mm/1.4 und 7Artisans 75mm/1.25 [alles Leica-M-Messsucherobjektive] gehören auch zu meinen Lieblingsobjektiven.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18400

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von roki100 »

DKPost hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 09:11 Mein meistgenutztes Objektiv ist sicher das Sigma Art 24-70 2.8 auf Fullframe.
Zwar leider sehr schwer, aber eigentlich mein immerdrauf. Und ebenfalls eigentlich immernmit 1/4 Mist drauf.
Ja, hab auch immer den Filter drauf.

Das Sigma 24-70 f2.8 ist in FF-Modus ungefähr wie das Sigma 17-50mm Objektiv in APS-C Modus (ca. 25-75mm f2.8) was ich meistens benutze.

Ich überlege ob ich mir das Sigma 24-70 f2.8 dennoch holen soll, weil manuell fokusieren sicherlich damit besser geht und mir DoF im FF Modus schon sehr gefällt. Eigentlich ist das eine perfekte Linse für L-Mount (Lumix Pro ist zu teuer). Bald gibt es bestimmt auch etwas von Samyang, vll. doch bisschen warten..🤷🏾‍♂️
Andererseits denke ich, dass ich mich mit 35mm t2.0, Panasonic S 50mm und dem 85mm f1.8 usw. Objektive zufrieden geben sollte, und wenn es um immer drauf Linse geht, reicht das Sigma 17-50mm f2.8 Objektiv doch eigentlich aus (mit (un)widerstehliche nachteile). 🤷🏾‍♂️
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 31 Jul, 2023 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wie findest du das 35 ? Nutzt du mehr das 85 oder das 35 ?
Voll verschiedene Brennweiten ich weiss, aber das 50 hab ich ja auch schon…
Bin mir am überlegen was besser ist für mich, 35 mit 50, oder 50 und 85…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18400

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von roki100 »

35mm nicht Panasonic, sondern 7Artisans Spectrum Cine.

Panasonic wollte ich nicht bzw. finde von Panasonic nur 50mm und 85mm sehr gut.

7Artisan Cine Spectrum 50mm gefällt mir auch sehr.
Bin mir am überlegen was besser ist für mich, 35 mit 50, oder 50 und 85…
Ist eben andere Brennweite, 85mm ist natürlich für Portrait Bilder Top, wegen DoF usw. schon schöne Bilder. Mit 35mm kannst Du aber auch näher ran und auch schöne Bilder (mit verschwomenen Hintergrund) machen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 31 Jul, 2023 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Schon sehr cool und für eine Cine Linse sehr günstig, nur zum filmen.
Zum fotografieren wäre mir dann das Lumix schon lieber, vor allem wegen dem Autofokus und wegen nur um die 300 Gramm…
Und filmen geht damit bestimmt auch schön, wie beim 50iger..
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18400

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 31 Jul, 2023 21:01 @roki
Schon sehr cool und für eine Cine Linse sehr günstig, nur zum filmen.
Ja, das ist auch etwas was ich als günstig aber sehr gut bewerte.
Zum fotografieren wäre mir dann das Lumix schon lieber, vor allem wegen dem Autofokus und wegen nur um die 300 Gramm…
Autofokus ist bei 35mm nur für Nahaufnahmen sinnvoll. Alles in der Ferne, ab einer gewissen Entfernung, ist sowieso alles scharf. Das Objektiv wiegt ein wenig, aber das stört mich nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rabe131
Beiträge: 448

Re: Welche deiner Objektive bevorzugst Du?

Beitrag von rabe131 »

Eigentlich mag ich zum Arbeiten nur die alten Nikkore. Das 80-200mm 2,8 ist eines meiner Lieblingsobjektive,
da ich oft Bühnen in Distanz aufnehme, neben dem 55mm 2,8. Adaptiert auf die S1 und GH5s, damit auch
kein AF. Gebraucht spottbillig und wunderschön.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27