Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
N43
Beiträge: 3

Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt

Beitrag von N43 »

Hallo zusammen,

gerade hier neu angekommen und hätte direkt eine Frage.
Vor kurzem habe ich mir die Panasonic HC-X20 zugelegt (für Messen / Interviews / YouTube / usw.) - hättet ihr eine Empfehlung evtl. für eine leichte Transportmöglichkeit von der benannten Kamera.
Fand bislang bis auf die übertrieben große Manfrotto Taschen nichts gescheites.
Da die X1 / x2 / x20 baugleich sein sollen - auch da nachgeschaut und selbst nicht fündig geworden.
Habt ihr da evtl. einen guten Ratschlag?:
- Tasche / Rucksack / Gepolsterter Umschlagtuch für den vorhandenen Alltagsrucksack
- Einen zuverlässigen Kameragurt

LG und vielen Dank im Voraus!



DAF
Beiträge: 1202

Re: Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt

Beitrag von DAF »

Wenn das deine erste (größere) Kamera ist, würde ich an deiner Stelle erst mal mit vorhandenen Taschen/Rucksäcken etc. arbeiten
- um mit/bei ein paar Einsätzen Erfahrung zu bekommen, was du neben der Kamera alles zusätzlich mitnehmen willst/musst.
Das kann sich mit der Zeit nämlich ganz schön auswirken.

Kauf dir einen großen Neopren-Beutel oder Ähnliches, damit die Oberflächen der Cam im Alltagsrucksack nicht übermäßig abgescheuert werden - den Rest hält sie schon aus (bei "normaler" Beanspruchung des Rucksack ;)

Ich nutze für eine Canon XF400 die Sachtler SC205, für die XF605 die Sachtler SC206 (beide aus der "Camporter-Serie" - die heißen auch Camporter medium & large).
Aber... ich trage die Taschen auch nicht über Messen etc. - sondern fahr zu den Drehs, stell das Teil ab, mach es oben auf - und habe Zugriff auf
Akkus, Ringlicht, ggf. Richtmicro und so weiter.
Grüße DAF



N43
Beiträge: 3

Re: Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt

Beitrag von N43 »

@DAF
Ja, das ist die erste große Kamera :)
Deshalb ein bisschen bei allem noch unsicher. Vielen Dank für die Info, werde dann erstmal nach einem Neopren-Beutel schauen, sonst was überlegen.
LG



DAF
Beiträge: 1202

Re: Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt

Beitrag von DAF »

Ja, denn Taschen/Rucksäcke usw. sind meiner Erfahrung nach immer stark vom "Workflow" abhängig. Und daher sehr subjektiv.

Ich selbst (also aus meinen Erfahrungen) könnte z.B. mit den heute erhältlichen Kamera-Rucksäcken nichts anfangen. Die muss man ziemlich akkurat packen, um den Platz zu nutzen und damit durch die vertikale Verteilung beim Tragen nichts von oben nach unten drückt/scheuert etc.
Das heißt, mal schnell reingreifen ist nicht. Also immer absetzen, Fläche zum Ablegen haben oder suchen, komplett aufmachen usw.
Und das jemand den Rucksack trägt, und die/der Cam-Operator/In schnell reingreift ohne ihn abzusetzen, funktioniert auch nur mit Top-Loader Rucksäcken. Und da gibt´s seit 30 Jahren nix Vernünftiges mehr.
(Dann ist es aber geil. Ich habe 2 früher mal erhältliche Lowepro Trim-Trekker. Mit denen funktioniert das super)

Bei Taschen würden mir optisch diese Taschen im Arzttaschen-Style deutlich besser gefallen. Aber was will ich mit hübschen Taschen, auf die ich oben (z.B. im Kofferraum) nichts mehr drauf legen kann. Die oben erwähnten Sachtler Camporter sind oben flach und in sich so stabil, dass man die unten in den Kofferraum verstauen
- und oben durchaus noch leichte Sachen wie Softboxen im Beutel, große Ringlichter in ihrer Tasche usw. vernünftig drauf verstauen kann.
Zudem sind Taschen mit einem breiten Deckel der komplett (also mit einem Reißverschluss je links/rechts) aufgeht & wegklappt für mich deutlich funktionaler, als eine Tasche in deren unergründlichen Tiefen ich ständig (alá Damenhandtasche) nach was kramen muss.
Dazu kommt, dass ich bei den oben genannten Taschen & Cams das Richtmikro (und/oder ggf. Empfangsteil von Drahtlos-Mikros) dran lassen kann. Das heißt, von "Raum betreten bis Kamera-drehfertig" brauche unter 10 Sekunden.
Zudem passt zu 99% auch alles was ich manchmal zusätzlich mitnehmen muss (z.B. so ne DIN A5 Schreibmappe mit Vordrucken von Bildfreigabeerklärungen, oder ein kleines Handtuch im Sommer um verschwitzte Hände abzuwischen etc. ) problemlos in die Taschen/Cams wie ich sie nutze. Und ich finde eine Tasche für Alles wesentlich praktischer, als für jedes Kleinzeug noch was extra.

Müsste ich das Zeug aber selbst so über eine gut besuchte Messe für 5-7 Interviews/Tag tragen, würde das nach 5 Minuten heißen:
Drehschluss & Imbissstand 😂
Grüße DAF



Darth Schneider
Beiträge: 25831

Re: Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt

Beitrag von Darth Schneider »

Hab mir für die 4K Pocket und das nötige Zubehör dazu gebraucht einen eher grösseren, ehemals ziemlich teuren Lowepro Rucksack gekauft. Eigentlich bin ich grundsätzlich schon zufrieden damit. Er schützt, ist durchdacht, und vieles hat darin Platz. Aber wenn der voll ist den als Rucksack zu tragen, käme ich gar nie auf die Idee, zu klobig und zu unbequem…
Ich würde von dem her auch stabile Taschen bevorzugen…

Ausser man ist mit sehr schmalem Equipment auf dem Fahrrad oder beim wandern.
Gruss Boris



N43
Beiträge: 3

Re: Panasonic HC-X20 - Kamerarucksack / -tasche / -gurt

Beitrag von N43 »

Ahaha, danke schön für die Antworten!
Hab ein bisschen gestern überlegt, keine Kamera spezifische Taschen nachgeguckt und dann so eine runde MFH Tasche 45*19 bestellt mit selbstklebender Polsterung dazu xD
Temporär zum probieren, sollte ausreichend sein erstmal.
LG

P.S. ja, da kommt noch ein Shotgun Mikro rein inkl. XLR Kabel dazu, erstmal aber probieren, ob es mit der Umwegslösung klappt - die Tasche ist leicht / hat auch zwei Reißverschlüsse oben.
Ohne Pause zu Interviewen / Filmen geht ja auch ohne Pommes zwischendurch gar nicht! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - Sa 20:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42