Postproduktion allgemein Forum



Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
7RCollection
Beiträge: 21

Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von 7RCollection »

Servus an alle,

Ich hoffe das ein Youtuber mir hier eventuell helfen kann :/
Hatte nie groß mit YT zu tun... Nun wollte ich ein kleines Video von einem befreundeten Junggesellenabschied uploaden um es einfacher zu teilen...

Allerdings weist das Video nach dem Upload komische "Artefakte" in den dunklen Bereichen auf... Wobei es mir nun im nachhinein auch leicht in den hellen Bereichen "Himmel" aufgefallen ist.

Hier kurz 2 Screenshots zur Darstellung... links jeweils auf dem PC wiedergegeben & rechts Youtube...
1.jpg
2.jpg
Im 1ten Screenshot, stark zu sehen auf dem schwarzem Bereich...
Im 2ten Screenshot, stark zu sehen z.b. an seiner Hose...

-------------------------------------------------------------------------------------------

Aufnahme:
Vlog
4K 4.2.2 10Bit

Postbearbeitung:
Davinci Resolve
709 / Gamma 2.4
Grain usw. extra hinzugefügt um soetwas zu vermeiden... ist auch nicht das erste mal, das ich etwas für online Plattformen produziere... Aber für Youtube bin ich zu blöd^^

Export:
4K H264 High & 4K H265 Main10 = Selbes Ergebniss...
Ebenfalls jeweils einmal mit 65000Kb/s als auch 85000Kb/s versucht... Aber auch hier selbes Ergebniss...

Rate Control: Variable Bitrate
Preset: Medium
Tuning: High Quality
Two Pass: Disable
Lookahead: 14

Data Levels: Auto / Könnte hier das problem sein?

-------------------------------------------------------------------------------------------

Mit was könnte dies zusammenhängen?
Youtube kommt doch mit dem High Profil klar von H264, steht zumindest in den Empfehlungen für den Upload!?...

Auf dem PC, smartphone, tv whatever... Keine derartigen "Artefakte" zu sehen, aber auf YT^^?

Danke vorab für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 1485

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Alex »

Es ist halt Youtube. Und Youtube komprimiert.

Es kursieren viele "Uploadtipps" wie in höherer Bitrate/Auflösung hochladen oder mit künstlichem Grain dem Banding zu entfliehen.

Keine Ahnung, ob da wirklich etwas, was bringt.

Jedenfalls weiß ich für mich, dass YT immer mit Verlust behaftet ist. Falls dir das nicht ausreicht (was für ein Jungesellen-Abschieds-Video aber ausreichend sein sollte) musst du die Plattform oder das Medium wechseln.
Z.B. Vimeo hat etwas freundlichere Kompressionsweisen, d.g. dort sehen die Videos i.d.R. besser aus als bei YT, oder halt nen Link vom Video per Dropbox o.ä. verschicken, dann bleibt die Qualität gleich.



7RCollection
Beiträge: 21

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von 7RCollection »

Alex hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 14:32 Es ist halt Youtube. Und Youtube komprimiert.

Es kursieren viele "Uploadtipps" wie in höherer Bitrate/Auflösung hochladen oder mit künstlichem Grain dem Banding zu entfliehen.

Keine Ahnung, ob da wirklich etwas, was bringt.

Jedenfalls weiß ich für mich, dass YT immer mit Verlust behaftet ist. Falls dir das nicht ausreicht (was für ein Jungesellen-Abschieds-Video aber ausreichend sein sollte) musst du die Plattform oder das Medium wechseln.
Z.B. Vimeo hat etwas freundlichere Kompressionsweisen, d.g. dort sehen die Videos i.d.R. besser aus als bei YT, oder halt nen Link vom Video per Dropbox o.ä. verschicken, dann bleibt die Qualität gleich.
Ja klar geb ich dir vollkommen recht! Für ein Junggesellen Video, wäre das absolut ausreichend :D Ich bin nur verwundert über die "starke" Kompression :/

Bzw. will ich nicht auf das Problem stoßen, wenn ich mal etwas für Youtube machen muss, dass etwas "wichtiger" wäre ;)

---------------------------------------------

Ich muss hier aber kurz korrigieren, ich hab es eben auf meinem Smartphone & Laptop mal über YT angeschaut...
Da ist absolut nichts zu sehen von diesen "Artefakten" und genau abgebildet wie auf der PC Wiedergabe ohne YT :D

Da muss ja dann eigentlich etwas mit meinen Grafikeinstellungen für Chrome falsch sein oder so ?

Das verwundert mich jetzt extrem :D



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von cantsin »

7RCollection hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 14:53 Ich muss hier aber kurz korrigieren, ich hab es eben auf meinem Smartphone & Laptop mal über YT angeschaut...
Da ist absolut nichts zu sehen von diesen "Artefakten" und genau abgebildet wie auf der PC Wiedergabe ohne YT :D
Auf kleineren Bildschirmen siehst Du Artefakte ggfs. weniger.

Was auch eine Rolle spielt: Wenn Du als Amateur Deine Privatvideos auf YouTube hochlädst, wird oft mit schlechterer Qualität encodiert als bei Videos, die eine hohe Reichweite haben (z.B. weil sie für einen populären YouTube-Kanal hochgeladen wurden).



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 15:24
7RCollection hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 14:53 Ich muss hier aber kurz korrigieren, ich hab es eben auf meinem Smartphone & Laptop mal über YT angeschaut...
Da ist absolut nichts zu sehen von diesen "Artefakten" und genau abgebildet wie auf der PC Wiedergabe ohne YT :D
Auf kleineren Bildschirmen siehst Du Artefakte ggfs. weniger.

Was auch eine Rolle spielt: Wenn Du als Amateur Deine Privatvideos auf YouTube hochlädst, wird oft mit schlechterer Qualität encodiert als bei Videos, die eine hohe Reichweite haben (z.B. weil sie für einen populären YouTube-Kanal hochgeladen wurden).
Echt, andere Qualität? Wo steht das?



Jott
Beiträge: 21835

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Jott »

Was gern vergessen wird: YouTube encodiert auf jeden Fall neu, und zwar gleich in einem ganzen Strauß von Formaten.

Gespielt wird dann abhängig von Endgerät und Verbindungsqualität.

Persönliche Anmerkung: die Zielgruppe wird niemals pixelpeepen. Die guckt ja einen Film, der sie interessiert. Fehler sucht außer dir niemand. Von daher: locker bleiben!



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 15:29 Echt, andere Qualität? Wo steht das?
YouTube macht serverseitig Einschränkungen bei VP9- und AV1-Encoding, weil das mehr Rechenzeit kostet. Zumindest bei Auflösungen unterhalb 4K/1440p reservieren sie das für Videos, die viel gespielt werden.

Hier z.B. die Codecs des offiziellen (1080p)- "Oppenheimer"-Trailers auf YouTube:

399 mp4 1920x1080 24 | 16.06MiB 1097k https | av01.0.08M.08 1097k video only 1080p, mp4_dash
270 mp4 1920x1080 24 | ~ 72.15MiB 4806k m3u8 | avc1.640028 4806k video only
137 mp4 1920x1080 24 | 27.56MiB 1882k https | avc1.640028 1882k video only 1080p, mp4_dash
614 mp4 1920x1080 24 | ~ 43.51MiB 2898k m3u8 | vp09.00.40.08 2898k video only
248 webm 1920x1080 24 | 20.60MiB 1407k https | vp09.00.40.08 1407k video only 1080p, webm_dash
616 mp4 1920x1080 24 | ~ 81.84MiB 5451k m3u8 | vp09.00.40.08 5451k video only Premium



Und hier die 1080p-Codecs von Slashcams letzten (Arri Alexa)-Videotest - AV1 und VP9 mit "Premium"-Bitrate fehlen ggü. "Oppenheimer":

270 mp4 1920x1080 25 │ ~229.97MiB 15699k m3u8 │ avc1.640028 15699k video only
137 mp4 1920x1080 25 │ 74.60MiB 5219k https │ avc1.640028 5219k video only 1080p, mp4_dash
614 mp4 1920x1080 25 │ ~166.70MiB 11380k m3u8 │ vp09.00.40.08 11380k video only
248 webm 1920x1080 25 │ 55.16MiB 3859k https │ vp09.00.40.08 3859k video only 1080p, webm_dash



Und schließlich hier die 1080p-Codecs eines beliebig 'rausgesuchten Amateur-Hundevideos, bei dem VP9 dann gar nicht mehr im Angebot ist:

270 mp4 1080x1920 30 │ ~ 58.62MiB 5109k m3u8 │ avc1.640028 5109k video only
137 mp4 1080x1920 30 │ 47.80MiB 4249k https │ avc1.640028 4249k video only 1080p, mp4_dash




YouTube ist eine Klassengesellschaft...



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 15:47
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 15:29 Echt, andere Qualität? Wo steht das?
YouTube macht serverseitig Einschränkungen bei VP9- und AV1-Encoding, weil das mehr Rechenzeit kostet. Zumindest bei Auflösungen unterhalb 4K/1440p reservieren sie das für Videos, die viel gespielt werden.

Hier z.B. die Codecs des offiziellen (1080p)- "Oppenheimer"-Trailers auf YouTube:

399 mp4 1920x1080 24 | 16.06MiB 1097k https | av01.0.08M.08 1097k video only 1080p, mp4_dash
270 mp4 1920x1080 24 | ~ 72.15MiB 4806k m3u8 | avc1.640028 4806k video only
137 mp4 1920x1080 24 | 27.56MiB 1882k https | avc1.640028 1882k video only 1080p, mp4_dash
614 mp4 1920x1080 24 | ~ 43.51MiB 2898k m3u8 | vp09.00.40.08 2898k video only
248 webm 1920x1080 24 | 20.60MiB 1407k https | vp09.00.40.08 1407k video only 1080p, webm_dash
616 mp4 1920x1080 24 | ~ 81.84MiB 5451k m3u8 | vp09.00.40.08 5451k video only Premium



Und hier die 1080p-Codecs von Slashcams letzten (Arri Alexa)-Videotest - AV1 und VP9 mit "Premium"-Bitrate fehlen ggü. "Oppenheimer":

270 mp4 1920x1080 25 │ ~229.97MiB 15699k m3u8 │ avc1.640028 15699k video only
137 mp4 1920x1080 25 │ 74.60MiB 5219k https │ avc1.640028 5219k video only 1080p, mp4_dash
614 mp4 1920x1080 25 │ ~166.70MiB 11380k m3u8 │ vp09.00.40.08 11380k video only
248 webm 1920x1080 25 │ 55.16MiB 3859k https │ vp09.00.40.08 3859k video only 1080p, webm_dash



Und schließlich hier die 1080p-Codecs eines beliebig 'rausgesuchten Amateur-Hundevideos, bei dem VP9 dann gar nicht mehr im Angebot ist:

270 mp4 1080x1920 30 │ ~ 58.62MiB 5109k m3u8 │ avc1.640028 5109k video only
137 mp4 1080x1920 30 │ 47.80MiB 4249k https │ avc1.640028 4249k video only 1080p, mp4_dash

Codecs kann man doch nicht einfach mit Qualität gleichsetzen, Datenrate und Verbreitung im Wiedergabeequpiment spielen die entscheidende Rolle.
Und Datenraten haben ja beim Encodieren auch viel mit dem Inhalt zu tun. Vielleicht bekommst du auch eine höhere Datenrate, wenn du mal eine richtige Explosion anbietest. Oder es liegt allein daran, in welcher Form der Content hochgeladen wird. Könnte zumindest möglich sein, denn dass Ressourcen wertvoll sind, ist ja klar.
Auf jeden Fall wird hier viel aus den drei Beispielen konstruiert.



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 16:37 Auf jeden Fall wird hier viel aus den drei Beispielen konstruiert.
Nee, deckt sich mit weitverbreiteten Beobachtungen. Da ich aber als Quellen nur Reddit, Doom9 & Co. gefunden habe, habe ich's mal selbst in der Praxis getestet. youtube-dlg, das die o.g. Codec-Listings erstellt hat, ist dafür ein gutes Tool.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 17:51
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 16:37 Auf jeden Fall wird hier viel aus den drei Beispielen konstruiert.
Nee, deckt sich mit weitverbreiteten Beobachtungen. Da ich aber als Quellen nur Reddit, Doom9 & Co. gefunden habe, habe ich's mal selbst in der Praxis getestet. youtube-dlg, das die o.g. Codec-Listings erstellt hat, ist dafür ein gutes Tool.
Nach weit verbreiteten Beobachtungen könnte auch Hochkantvideo eine andere Bandbreite bekommen als Normalformat.
Aber wenns nicht im Internet steht...



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 18:16 Nach weit verbreiteten Beobachtungen könnte auch Hochkantvideo eine andere Bandbreite bekommen als Normalformat.
Aber wenns nicht im Internet steht...
Hier noch mehr zum Thema, mit ähnlichen Beobachtungen:
https://streaminglearningcenter.com/cod ... e-use.html

Seine Schlussfolgerung über YouTubes interne Codec-Politik:
"- View counts below a few thousand – use H.264.
- View counts reaching into the mid-five figures, say over 3,000 or so – consider VP9. Again, since Google’s use of VP9 may be triggered by the Argos VCU, you should do your own testing with your encoding setup to confirm this result.
- Don’t consider AV1 until view counts exceed multiple millions."



Es gibt in jedem Fall eine Korrelation der Popularität von Videos und der von YouTube eingesetzten Codecs. Auch die relativ neue "Premium"-Streamingqualität, mit höherer Bitrate, findet man nur bei populären/massenhaft abgerufenen Videos (siehe das Beispiel des "Oppenheimer"-Trailers weiter oben).

Mehr zu letzterem Thema: https://www.theverge.com/2023/4/10/2367 ... ideo-1080p



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 18:34
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 18:16 Nach weit verbreiteten Beobachtungen könnte auch Hochkantvideo eine andere Bandbreite bekommen als Normalformat.
Aber wenns nicht im Internet steht...
Hier noch mehr zum Thema, mit ähnlichen Beobachtungen:
https://streaminglearningcenter.com/cod ... e-use.html

Seine Schlussfolgerung über YouTubes interne Codec-Politik:
"- View counts below a few thousand – use H.264.
- View counts reaching into the mid-five figures, say over 3,000 or so – consider VP9. Again, since Google’s use of VP9 may be triggered by the Argos VCU, you should do your own testing with your encoding setup to confirm this result.
- Don’t consider AV1 until view counts exceed multiple millions."



Es gibt in jedem Fall eine Korrelation der Popularität von Videos und der von YouTube eingesetzten Codecs. Auch die relativ neue "Premium"-Streamingqualität, mit höherer Bitrate, findet man nur bei populären/massenhaft abgerufenen Videos (siehe das Beispiel des "Oppenheimer"-Trailers weiter oben).

Mehr zu letzterem Thema: https://www.theverge.com/2023/4/10/2367 ... ideo-1080p
Ich hatte ja schon weiter oben geschrieben, dass man den Codec nicht einfach mit Qualität gleichsetzen kann, da gibt es noch andere Kriterien.
Und was die neue Premium-Datenrate betrifft, die ist für Subscribers, nicht für irgendwie "populäre" Videos.

Wenn du deine Aussage als Vermutung geäußert hättest, kein Ding. So aber unterstellst du Youtube eine Ungleichbehandlung in Bezug auf Qualität. Dabei geht es mir nicht um den Ruf von Youtube, sondern um Fakten, Kaffeesatzleserei und Schwurbelei gibt es schon genug. Eine Downloadliste mit verschiedenen Versionen sagt noch nichts über die Qualität aus. Dazu müsste man sich schon mal den Content anschauen. Oder verschwinden mit den neuen Codecs von YT Artefakte?



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Frank Glencairn »

7RCollection hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 14:09
Grain usw. extra hinzugefügt um soetwas zu vermeiden...
Grain ist auf YT quasi eine Artefakt Garantie.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 18:58 So aber unterstellst du Youtube eine Ungleichbehandlung in Bezug auf Qualität.
Ja selbstverständlich macht YT das, was denkst du denn?
Daß die für jedes Hinz und Kunz Katzenvideo kostenlos beste Bandbreite aus rein caritativen Gründen bereitstellen?

Warum in aller Welt sollte denn YT jemanden mit Millionen von Followern und Clicks, der ihnen jede Menge Werbeeinnahmen beschert genauso behandeln wie einen Nobody mit 5 Followern und 20 Clicks pro Clip der sowieso nur Kosten verursacht?

Die sind doch nicht bescheuert.
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 18:58 Eine Downloadliste mit verschiedenen Versionen sagt noch nichts über die Qualität aus. Dazu müsste man sich schon mal den Content anschauen.
Wenn ich weiß daß ein Clip bei selber Größe und selben Codec eine deutlich niedrigere Datenrate hat, brauch ich mir nix mehr anzuschauen, oder glaubst du etwa an Wunder?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1485

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 19:35 Ja selbstverständlich macht YT das, was denkst du denn?
Daß die für jedes Hinz und Kunz Katzenvideo kostenlos beste Bandbreite aus rein caritativen Gründen bereitstellen?
Wäre interessant, wie lange das Original bei YT liegt, bevor es gelöscht wird. Kann ja sein, dass ein Video erst einige Zeit nach dem Upload viral geht.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn ich weiß daß ein Clip bei selber Größe und selben Codec eine deutlich niedrigere Datenrate hat, brauch ich mir nix mehr anzuschauen, oder glaubst du etwa an Wunder?
Wo siehst du das? Oben?



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Frank Glencairn »

614 mp4 1920x1080 24 | ~ 43.51MiB 2898k m3u8 | vp09.00.40.08 2898k video only

616 mp4 1920x1080 24 | ~ 81.84MiB 5451k m3u8 | vp09.00.40.08 5451k video only Premium
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 20:51 614 mp4 1920x1080 24 | ~ 43.51MiB 2898k m3u8 | vp09.00.40.08 2898k video only

616 mp4 1920x1080 24 | ~ 81.84MiB 5451k m3u8 | vp09.00.40.08 5451k video only Premium
Das hast du wohl nicht gelesen, dass Premium ein neues Feature für Abonnenten ist.
Also kein gutes Beispiel.



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Frank Glencairn »

Dann nimm halt das hier

270 mp4 1920x1080 25 │ 229.97MiB 15699k m3u8 │ avc1.640028 15699k video only
137 mp4 1920x1080 25 │ 74.60MiB 5219k https │ avc1.640028 5219k video only 1080p, mp4_dash

aber das war nicht der Punkt sondern deine Behauptung das würde alles nix aussagen, und man müsse sich das erst ansehen.
Eine Downloadliste mit verschiedenen Versionen sagt noch nichts über die Qualität aus. Dazu müsste man sich schon mal den Content anschauen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 26 Jul, 2023 21:41 Dann nimm halt das hier

270 mp4 1920x1080 25 │ 229.97MiB 15699k m3u8 │ avc1.640028 15699k video only
137 mp4 1920x1080 25 │ 74.60MiB 5219k https │ avc1.640028 5219k video only 1080p, mp4_dash

aber das war nicht der Punkt sondern deine Behauptung das würde alles nix aussagen, und man müsse sich das erst ansehen.
Eine Downloadliste mit verschiedenen Versionen sagt noch nichts über die Qualität aus. Dazu müsste man sich schon mal den Content anschauen.
Das sind zwei Versionen des selben Videos und die gibt es auch bei dem Hunde-Video.
Spricht für verschiedene Formate, aber nicht dafür, dass Hundevideos von Haus aus weniger Bandbreite bekommen.
Wieder kein gutes Beispiel gewesen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, wie ich schon sagte, es gibt überhaupt keinen Grund völlige Nobodys genau so zu behandeln wie erfolgreiche Kanäle mit Millionen von Clicks die richtig Geld bringen. Die wären ja völlig verrückt, wenn sie das täten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Jul, 2023 07:30 Ja, wie ich schon sagte, es gibt überhaupt keinen Grund völlige Nobodys genau so zu behandeln wie erfolgreiche Kanäle mit Millionen von Clicks die richtig Geld bringen. Die wären ja völlig verrückt, wenn sie das täten.
Deine Beispiele zeigen nur das genaue Gegenteil dieser Aussage.



7RCollection
Beiträge: 21

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von 7RCollection »

Sry leute ich wollte hier jetzt kein shitstorm lostretten :D

Aber ich hab es nun auf 3 weiteren Monitore bzw. anderen PC's über YT abgespielt und es ist nichts von diesen Artefakten zu sehen...
Nur auf meinem :D

Hab diese Artefakte nun auch auf anderen YT Videos die nicht von mir sind gesehen, also es muss definitiv etwas an meinen Grafik einstellungen oder mit Chrome etc. zu tun haben :/
Ansonsten bin ich mit der Qualität voll zufrieden!
Aber auch nur wenn ich h264 High oder h265 Main10 render... Wenn ihr hier bsp. Videos unter die Lupe nehmt, wisst ihr überhaupt wie das Video rausgerendert wurde?



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte

Beitrag von dienstag_01 »

7RCollection hat geschrieben: ↑Do 27 Jul, 2023 11:53 Sry leute ich wollte hier jetzt kein shitstorm lostretten :D

Aber ich hab es nun auf 3 weiteren Monitore bzw. anderen PC's über YT abgespielt und es ist nichts von diesen Artefakten zu sehen...
Nur auf meinem :D

Hab diese Artefakte nun auch auf anderen YT Videos die nicht von mir sind gesehen, also es muss definitiv etwas an meinen Grafik einstellungen oder mit Chrome etc. zu tun haben :/
Ansonsten bin ich mit der Qualität voll zufrieden!
Aber auch nur wenn ich h264 High oder h265 Main10 render... Wenn ihr hier bsp. Videos unter die Lupe nehmt, wisst ihr überhaupt wie das Video rausgerendert wurde?
Wenn du glaubst, es hat was mit dem Browser zu tun, dann teste einen anderen.
Grafikeinstellungen können eigentlich nur die Systemeinstellungen deiner Gafikkarte sein. Ich überlasse das Nvidia, wenn du daran rumgedreht hast, kannst du das ja wieder zurückstellen.
Wenn es bei dir im Verhältnis zu anderen Computern auffällig anders ausssieht (ich meine jetzt den YT-Content), dann ist vielleicht auch dein Monitor auffällig anders eingestellt.
Zu deiner Frage, ob man vom YT-Video auf die hochgeladenen (gerenderte) Version schließen kann, ich würde sagen, nein.
Allerdings scheint das Video auf YT ja minimal heller, man könnte auch andere Codecs testen, sowas wie ProRes oder DNxHR. Man könnte auch noch mit Mediainfo prüfen, ob die Angabe der Videolevel im Uploadvideo (das, was hoch soll) stimmt.
Man kann also viel ausprobieren.
Ob es was bringt? Ich denke nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Jalue - Di 2:21
» Blackmagic arbeitet an einer weiteren Kamera: Blackmagic URSA Cine Immersive
von freezer - Di 1:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 1:05
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Di 0:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 0:30
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Mo 21:48
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von macaw - Mo 21:36
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von Frank Glencairn - Mo 21:25
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 18:57
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39