Gemischt Forum



Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf

Beitrag von Frank Glencairn »

Der WDR vermietet Studio-Kapazitäten an Bavaria Studios - und damit ein ganz klein bisschen an sich selbst, denn der Studio-Betreiber gehört zu 62,4 Prozent Bavaria Film, zu 25,1 Prozent dem ZDF und 12,5 Prozent der LfA Förderbank Bayern. Und damit herzlich willkommen in den Untiefen öffentlich-rechtlicher Beteiligungen, denn der mit 33,35 Prozent größte Gesellschafter von Bavaria Film ist die WDR Mediagroup, die privatwirtschaftliche Tochter des WDR.


https://www.dwdl.de/nachrichten/94004/a ... 9WjdFIugUM
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf

Beitrag von Pianist »

Ja, dieses Geflecht ist wirklich ein Dschungel, und ich (als Befürworter und Verteidiger des öffentlich-rechtlichen Systems) habe wirklich Zweifel, ob das heute so noch vermittelbar ist. Allerdings ist die Frage, ob es etwas bringen würde, sowas zu entflechten, weil solche Betriebe dann wohl von irgendwelchen Heuschrecken gekauft werden würden. Dann landet das Geld irgendwo auf der Welt, aber so bleibt es wenigstens im öffentlich-rechtlichen System. Also von daher: keine Ahnung, ob unter dem Strich der Schaden oder der Nutzen größer ist...

Entstanden ist das alles ja mal, weil Anstalten insolvente Studiofirmen übernommen haben, und damit Produktionskapazitäten und Arbeitsplätze erhalten wurden, die sonst vermutlich weggefallen wären.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf

Beitrag von Frank Glencairn »

Allein die Tatsache das ÖR Anstalten "privatwirtschaftliche" Töchter betreiben dürfen, in die sie dann die Gebühren umleiten, halte ich für ein Unding - wahrscheinlich ist es sogar illegal.
Von Budgets die in die privaten Unternehmen von Friends & Family fließen ganz zu schweigen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf

Beitrag von wolfgang »

Die Beauftragung von derartigen "Tochtergesellschaften" oder Subkontraktoren ist vermutlich selbst nicht illegal - solange die (Transfer)Preise halbwegs marktüblich sind. Außerdem werden doch die rechtlich-öffentlichen wohl auch geprüft - und da gäbe es wohl selbst bei dem Filz einen Aufschrei.

Das Problem ist doch eher, dass bei einer aufkommenden Rezession sich der Kostendruck noch mehr steigert - weniger Produktionszahlen, weniger Personal. Und auf das zu reagieren ist dann halt schwierig, immerhin sind es ja jobs.

Zumindest in Österreich sind die Gagen der im öffentlichen Bereich Angestellten noch immer extrem hoch... was man den Betroffenen persönlich wünschen kann, aber was Krisen noch verschärft. Damit hast auch mehr Subventionsbedarf (uff, darf man das überhaupt so klar aussprechen?).
Lieben Gruß,
Wolfgang



macaw

Re: Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 09:25 Allein die Tatsache das ÖR Anstalten "privatwirtschaftliche" Töchter betreiben dürfen, in die sie dann die Gebühren umleiten, halte ich für ein Unding - wahrscheinlich ist es sogar illegal.
Von Budgets die in die privaten Unternehmen von Friends & Family fließen ganz zu schweigen.
Wenn man sich näher damit beschäftigt, wo der ÖR über Tochterfirmen drinsteckt könnte man von einem Kraken sprechen. Alleine die Bavaria Film, die dem WDR, SWR, MDR, BR und der LfA gehört, also komplett in öffentlicher Hand ist, hält folgende Töchter:

Bavaria Entertainment
Bavaria Filmproduktion
Bavaria Media
Bavaria Media Italia
Bavaria Studios Holding
Bavaria Studios
D-Facto Motion
Enterprises Sonor Musik
Satel Film
Saxonia Media
Story House Pictures
Story House Productions

Die Askania gehörte auch mal dazu, wurde dann aber liquidiert. Dann gibt es ja noch Studio Hamburg, die dem NDR gehört, Degeto Film von der ARD oder auch so skurrile Beteiligungen wie dem Grimme Institut (ja, die mit dem Grimme Preis) oder der Firma ERTICO SC, Brüssel, Anbieter von Verkehrstelematik (?!?) usw usw usw - von der überbordenen Anzahl von regulären und Spartensendern für TV und Radio erst gar nicht zu reden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26