Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Doch habe ich ;) Bei Fotos ist das genauso...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22962

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Jott »

Marian82 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 09:17Das erklärt auch, weshalb H.265-Aufnahmen diesbezüglich sauber aussehen. Dort wird intern sicherlich eine Korrektur verwendet. Habe einen Test mit einer verchromten Lampe gemacht. Auf den hellen, reflektierenden Flächen hab ich in der RAW-Aufnahme deutlich sichtbares Purple Fringing, während die separat aufgezeichnete Datei kein Fringing aufweist.
Man muss auch die Nachteile von raw-Aufnahmen kennen und nicht einfach glauben, das sei der Weisheit letzter Schluss.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 09:38 @ dienstag

Doch habe ich ;) Bei Fotos ist das genauso...

VG
Alles schon gecheckt bei der Z8? Wundert mich.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Das braucht man nicht checken, denn das ist bei jeder Kamera so. Das ist kein spezielles Feature von Nikon oder der Z8 ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 09:55 @ dienstag

Das braucht man nicht checken, denn das ist bei jeder Kamera so. Das ist kein spezielles Feature von Nikon oder der Z8 ;)

VG
Das ist natürlich blanker Unsinn. Die unterschiedlichen Ausleseverfahren der Sensoren in den verschiedenen Modi führen zu unterschiedlichen Effekten.
Bei Video sind es die verschiedenen Verfahren der Auflösungsreduzierung (wenn nicht der Crop genutzt wird). Gerade solche Skalierungen sind anfällig für Moire.
Daher hilfft es schon, mal einen genaueren Blick auf ein Bild zu werfen ;)



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Den Unsinn erzählst leider Du, denn hier ging es um Purple Fringing und das kommt von der Optik und nicht vom Ausleseverfahren. Genauso wie alle anderen kamerainternen Bildkorrekturen auf die RAWs nicht angewendet werden. Wenn Du Dich aufplustern möchtest, dann lieber bei einem Thema von dem Du auch was verstehst.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:06 @ dienstag

Den Unsinn erzählst leider Du, denn hier ging es um Purple Fringing und das kommt von der Optik und nicht vom Ausleseverfahren. Genauso wie alle anderen kamerainternen Bildkorrekturen auf die RAWs nicht angewendet werden. Wenn Du Dich aufplustern möchtest, dann lieber bei einem Thema von dem Du auch was verstehst.

VG
Ich weiß ja nicht, von was du sprichst, aber ich spreche von dem Moire, was ich auf den Bildern oben sehe.
Beschäftige dich mal bissel mit dem Thema, siehst ja, könnte was bringen ;)



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Lesen hilft. Wenn Du nicht immer nur den letzten Post einer Diskussion lesen würdest, dann wüsstest Du das wir das Thema Moire bereits abgehakt haben. ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:15 @ dienstag

Lesen hilft. Wenn Du nicht immer nur den letzten Post einer Diskussion lesen würdest, dann wüsstest Du das wir das Thema Moire bereits abgehakt haben. ;)

VG
Nicht wir, du. Und das war im ersten Post, nicht im letzten.
Sieht zwar aus wie Moire, kann auch nichts anderes sein als Moire, ist aber doch kein Moire ;)



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Glaub' was Du willst. Hier sucht jemand Tips und keine Hahnenkämpfe.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:25 @ dienstag

Glaub' was Du willst. Hier sucht jemand Tips und keine Hahnenkämpfe.

VG
Sorry, die Frage war ja gar nicht an dich gerichtet gewesen, sondern an den TO.
Hättest dir ja deine Allgemeinplätze verkneifen können.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Marian82 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 09:17
pillepalle hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 08:10 Nein. Bei RAW wird nichts von den Bildverschlimmbesserungen der Kamera übernommen.

VG
Das erklärt auch, weshalb H.265-Aufnahmen diesbezüglich sauber aussehen. Dort wird intern sicherlich eine Korrektur verwendet. Habe einen Test mit einer verchromten Lampe gemacht. Auf den hellen, reflektierenden Flächen hab ich in der RAW-Aufnahme deutlich sichtbares Purple Fringing, während die separat aufgezeichnete Datei kein Fringing aufweist.
Mach doch zum Spass mal die Objektivkorrekturen für die Aufnahme (h265) aus.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:41
Marian82 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 09:17

Das erklärt auch, weshalb H.265-Aufnahmen diesbezüglich sauber aussehen. Dort wird intern sicherlich eine Korrektur verwendet. Habe einen Test mit einer verchromten Lampe gemacht. Auf den hellen, reflektierenden Flächen hab ich in der RAW-Aufnahme deutlich sichtbares Purple Fringing, während die separat aufgezeichnete Datei kein Fringing aufweist.
Mach doch zum Spass mal die Objektivkorrekturen für die Aufnahme (h265) aus.
Das werd ich mal probieren.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Marian82 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:43
dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:41
Mach doch zum Spass mal die Objektivkorrekturen für die Aufnahme (h265) aus.
Das werd ich mal probieren.
Zusätzlich würde ich mich mal informieren, wie das Sensor bei den verschiedenen RAW-Formaten ausgelesen wird.
(Oder einfach mal die großen Formate ausprobieren, bei einem 1:1 Verhälnis der auszulesenen Fläche zur Fläche des Videos muss keine kamerainterne Skalierung erfolgen)
Es kann durchaus sein, dass die verschiedenen Größen unterschiedlich betroffen sind.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

Was mir noch aufgefallen ist:

Wenn ich im 10bit HEVC-Modus Filme (8K-/4K-24fps oder 4K-120fps) hab ich die ersten Frames Kompressionsartefakte (Banding und Klötzchenbildung) im Clip. Das muss ich in Final Cut immer wegschneiden. Nach ein paar Frames ist das Bild absolut clean.
Ist das ein Nachteil von long GOP Kompression?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Ups.
Sollte nicht sein. Hast du das Material mal in anderen Playern getestet (hat Nikon eine eigene Software?). Oder mal die ersten Sekunden in ProRes gewandelt?



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

Habs in Final Cut in ProRes umgewandelt. Die Kompressionsartefakte bleiben in den ersten Frames.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kenne so ein Verhalten nur von YouTube Videos bei den ersten Bildern nach einem Schnitt. Von einer Kamera produziert ist mir das neu.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

Muss ja nicht an der Kamera liegen. Das Phänomen scheint ja bisher nur bei Marian82 aufzutreten. Kann ja auch bei der Dekomprimierung durch die Software oder den Rechner entstehen. So wie es aussieht hat er das ja bei den höchsten Komprimierungsstufen (8K Material bzw. 8K downgesampelt auf 4k oder 4K/120p). Solange er der Einzige ist, der dieses Verhalten beobachtet, hätte ich erstmal andere Ursachen im Blick.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Also wenn man bei gleichem Codec die Datenrate erhöhen kann, sollte man das unbedingt testen.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 10:13 Also wenn man bei gleichem Codec die Datenrate erhöhen kann, sollte man das unbedingt testen.
Die Z8 hat bei 7680×4320 H.265 10-bit 400 Mbps. Bei den ProRes HQ/PoRes RAW-Formaten ist es in den ersten Frames clean.
Anbei ein Clip direkt aus der Kamera (7680×4320, 24fps, N-Log). In den ersten paar Frames erkennt man im unscharfen Hintergrund leichte Klötzchenbildung (am besten bei Standbild).
https://www.dropbox.com/s/c4fi9uzqb8rem ... 0.mov?dl=0
Zuletzt geändert von Marian82 am Sa 05 Aug, 2023 14:13, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

Also ich habe mir den Clip heruntergeladen und in Resolve geöffnet und da sind auch die ersten Frames clean. Das muss mit Deinem Workflow zu tun haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Bei mir ist das auch ok.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 11:28 Bei mir ist das auch ok.
Auch in Resolve? Bzw. habt ihr Studio?



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

Ja und ja. In der freien Version gehen doch, glaube ich, gar keine 8K Timelines.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Resolve Studio. Allerdings in HD, nicht 8k ;)



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Achso... irgendwo muss bei Dir ja das Moire herkommen 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 11:52 Ja und ja. In der freien Version gehen doch, glaube ich, gar keine 8K Timelines.

VG
Richtig! Hab mir schon mehrmals überlegt die Studio-Version zu kaufen, da Nikons N-Raw nur mit Resolve und 8K nur in der Studio-Version laufen.
Ich versteh nur nicht wieso ich anfangs solche Kompressionsartefakte hab. Verglichen mit meiner Lumix GH6, gibt diese die ersten Frames komplett sauber wieder. Bin ich zu pingelig?



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

Du bist nicht zu pingelig. Bei mir sieht jedes Frame besser aus als alles was Du da hochgeladen zeigst. Ist keine wissenschaftliche Erklärung, aber der Codec ist einfach anspruchsvoll und offensichtlich entstehen die Fehler bei der Dekomprimierung. Die Bilder existieren in Wirklichkeit ja gar nicht, sondern werden bei der Wiedergabe errechnet. Wenn das unsauber passiert, sehen die Bilder auch unsauber aus. Anders kann ich mir das nicht erklären.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:07 Du bist nicht zu pingelig. Bei mir sieht jedes Frame besser aus als alles was Du da hochgeladen zeigst. Ist keine wissenschaftliche Erklärung, aber der Codec ist einfach anspruchsvoll und offensichtlich entstehen die Fehler bei der Dekomprimierung. Die Bilder existieren in Wirklichkeit ja gar nicht, sondern werden bei der Wiedergabe errechnet. Wenn das unsauber passiert, sehen die Bilder auch unsauber aus. Anders kann ich mir das nicht erklären.

VG
Wenns möglich wär, hättest du mir evtl. ein Screenshot vom ersten Frame?



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Marian82 hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:04
pillepalle hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 11:52 Ja und ja. In der freien Version gehen doch, glaube ich, gar keine 8K Timelines.

VG
Richtig! Hab mir schon mehrmals überlegt die Studio-Version zu kaufen, da Nikons N-Raw nur mit Resolve und 8K nur in der Studio-Version laufen.
Ich versteh nur nicht wieso ich anfangs solche Kompressionsartefakte hab. Verglichen mit meiner Lumix GH6, gibt diese die ersten Frames komplett sauber wieder. Bin ich zu pingelig?
Ich denke, du bist zu pingelig.
Ich hatte angenommen, dass die Unschärfe, der Matsch, ein Zeichen des Fehlers ist. Inzwischen glaube ich, das war ein Missverständnis und du meins die blockartigen Artefakte.
Wenn dem so ist, puh, keine Ahnung, ich würde es eher für normal halten. Gerade in so unscharfen Bereichen.

Edit: Das Dekoding von h265 findet im Normalfall ja auf der Hardware statt (könnte man auch mal abschalten), da sollte es EIGENTLICH zwischen verschiedener Software, die das nutzen, keine Unterschiede geben.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

Kann ich machen.

Hier ein Screenshot (downgesampelt weil mein Monitor 2560x1440 Auflösung hat)

https://giotta.com/z8d.jpg

Und ein Framegrab in voller Auflösung.

https://giotta.com/z8f.jpg

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:18 Kann ich machen.

Hier ein Screenshot (downgesampelt weil mein Monitor 2560x1440 Auflösung hat)

https://giotta.com/z8d.jpg

Und ein Framegrab in voller Auflösung.

https://giotta.com/z8f.jpg

VG
Ah super vielen Dank! Aber dort kann ich das was ich mein ebenfalls sehen. Diese "Blockbildung" verschwindet nach ein paar Frames! Sobald ich dann die Nikon Lut drauf knalle verstärkt sich der Effekt natürlich. Aber wie gesagt, ich bin wohl zu pingelig. :-)

Screenshot von deinem Screenshot :-D :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von pillepalle »

Ja, aber das ist viel geringer als das was man in Deinen Beispielen gesehen hat. Wenn Du keine Artefakte möchtest, nimm doch in N-RAW, oder Prores, oder ProRes RAW auf.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Marian82
Beiträge: 15

Re: Nikon Z8 ProRes RAW HQ Hilfe

Beitrag von Marian82 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:38 Ja, aber das ist viel geringer als das was man in Deinen Beispielen gesehen hat. Wenn Du keine Artefakte möchtest, nimm doch in N-RAW, oder Prores, oder ProRes RAW auf.

VG
Auf dem Kameradisplay selbst konnte ich, durch Zoomen, auch minimale Artefakte erkennen. Wenn ich allerdings mit dem "Standard"-Bildprofil aufzeichne, ist es sauber (nutze hauptsächlich N-Log). Hab jetzt zusätzlich mal ein bisschen N-Raw aufgezeichnet und in der kostenlosen Resolve-Version bearbeitet. Da kann man ordentlich was rausholen!
Muss mir wohl doch noch die Studioversion holen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57