Gemischt Forum



Unreal Engine



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 18419

Unreal Engine

Beitrag von roki100 »

Einfach gut was man damit schon machen kann. Ein Beispiel ist Google Maps, das geht zwar seit Jahren auch mit Blender, doch nicht alles so gut in echtzeit und dann auch noch das Ergebnis einfach nur wow





auch schön:





uvm
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

Letztlich hat man höchstmögliche Kontrolle, aber eben einen nur annähernd realistischen Look.

Wie immer hängt die Entscheidung, ob nun eine Einstellung aus dem Computer kommen oder vor Ort gsechossen werden soll, von den Erfordernissen der Handlung ab.



7River
Beiträge: 4652

Re: Unreal Engine

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 11:10 Letztlich hat man höchstmögliche Kontrolle, aber eben einen nur annähernd realistischen Look.
Siehst Du bei den letzten beiden Videos noch einen großen Unterschied?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 12:15
iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 11:10 Letztlich hat man höchstmögliche Kontrolle, aber eben einen nur annähernd realistischen Look.
Siehst Du bei den letzten beiden Videos noch einen großen Unterschied?
Ja - den Unterschied sehe ich.
Vor allem wirkt es nicht wirklich "echt".



7River
Beiträge: 4652

Re: Unreal Engine

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 12:23
Vor allem wirkt es nicht wirklich "echt".
Aber doch schon ziemlich gut, was bei vielen Produktionen schon ausreicht, weil etwas dargestellt werden muss.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 12:23 Vor allem wirkt es nicht wirklich "echt".
Stört bei Marvel-Filmen scheinbar auch keinen Zuschauer^^

ergo: absoluter Realismus ist nicht pauschal gewünscht/notwendig. Und da ist die Unreal Engine sinnvoll



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 12:31
iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 12:23
Vor allem wirkt es nicht wirklich "echt".
Aber doch schon ziemlich gut, was bei vielen Produktionen schon ausreicht, weil etwas dargestellt werden muss.
Ja - deshalb auch meine Formulierung: annähernd realistischen Look

Und richtig - für viele Anforderungen ist dies oft auch ausreichend.

Aber die Wirkung ist eben doch eine andere. Es vermittelt einem Zuschauer durchaus ein anderes Gefühl, wenn vor Ort gefilmt wurde und "echte Natur" geboten wird.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 13:22
iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 12:23 Vor allem wirkt es nicht wirklich "echt".
Stört bei Marvel-Filmen scheinbar auch keinen Zuschauer^^

ergo: absoluter Realismus ist nicht pauschal gewünscht/notwendig. Und da ist die Unreal Engine sinnvoll
Oh - ich vernehme reichlich klagen von den youtube-Kritikern gerade über diesen Computer-Realismus.

Andererseits werden Filme hoch gelobt, bei denen die Macher auch mal die Studios verlassen und echte Landschaften genutzt hatten.

Zum Marvel-Look gehört die Unreal Engine - und langweilt mittlerweile.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 13:54 Andererseits werden Filme hoch gelobt, bei denen die Macher auch mal die Studios verlassen und echte Landschaften genutzt hatten.
Über Landschaften habe ich das noch nicht vernommen, aber über Charaktere - so ist zB bei Star wars der Trend zurück zu animatronic zu vernehmen. Hat vllt auch viel mit Nostalgie zu tun.

Das gleiche Spiel hab es ja bei Anime. Da wurde CGI am Anfang verteufelt wie sonst was, und sieht imho auch nicht immer gut aus, ist aber inzwischen ziemlich verbreitet. Zumal die Qualität inzwischen eine ganz andere ist. Und ich sehe in der UE5 gerade sowas wie die Schwelle die überschritten wird, dass eine gewisse Marktreife erreicht wurde. Klar kam UE4 vorher schon zum Einsatz, aber mit UE5 wurde der Trend gefestigt, imho.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 14:18
iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 13:54 Andererseits werden Filme hoch gelobt, bei denen die Macher auch mal die Studios verlassen und echte Landschaften genutzt hatten.
Über Landschaften habe ich das noch nicht vernommen, aber über Charaktere - so ist zB bei Star wars der Trend zurück zu animatronic zu vernehmen. Hat vllt auch viel mit Nostalgie zu tun.

Das gleiche Spiel hab es ja bei Anime. Da wurde CGI am Anfang verteufelt wie sonst was, und sieht imho auch nicht immer gut aus, ist aber inzwischen ziemlich verbreitet. Zumal die Qualität inzwischen eine ganz andere ist. Und ich sehe in der UE5 gerade sowas wie die Schwelle die überschritten wird, dass eine gewisse Marktreife erreicht wurde. Klar kam UE4 vorher schon zum Einsatz, aber mit UE5 wurde der Trend gefestigt, imho.
Ich stelle die beeindruckende Entwicklung der UE gar nicht in Frage.
Aber Filme, die "draußen" gedreht werden, entfalten nochmal eine andere Wirkung.
Mission Imp. wird gerade sehr gelobt - Top Gun 2 war ein sehr großer Erfolg.
Von Dune schwärmen viele auch wegen den Aufnahmen in echten Wüsten.
...

Auch bei UE-Welten gilt eben:
Die Fiction bleibt hinter der Realität zurück.

Das hier sieht sehr beeindruckend aus. Aber es fehlt das natürliche Chaos und die Detailvielfalt, die ein Creator nicht erschaffen kann. Nimm z.B. die Fenster der Hütte:



Alex
Beiträge: 2061

Re: Unreal Engine

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 17:15 Nimm z.B. die Fenster der Hütte:
Die Fenster sind sicher (auch jetzt schon) besser machbar, das Wasser am Ufer haut einen viel mehr raus.
Aber wirklich beeindruckend, was da mittlerweile mit "Hausmitteln" und Knowhow geht!



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 17:15 Die Fiction bleibt hinter der Realität zurück.

Das hier sieht sehr beeindruckend aus. Aber es fehlt das natürliche Chaos und die Detailvielfalt,
Das hat nur nichts mehr mit der Unreal Engine im Speziellen zu tun. Und CGI ist aus vielen Produktionen nicht mehr wegzudenken. Mit der UE wird es nun eben flexibler/ökonomischer - und "demokratisiert" vermutlich das Filmemachen noch ein weiteres Stück.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 19:58
iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 17:15 Die Fiction bleibt hinter der Realität zurück.

Das hier sieht sehr beeindruckend aus. Aber es fehlt das natürliche Chaos und die Detailvielfalt,
Das hat nur nichts mehr mit der Unreal Engine im Speziellen zu tun. Und CGI ist aus vielen Produktionen nicht mehr wegzudenken. Mit der UE wird es nun eben flexibler/ökonomischer - und "demokratisiert" vermutlich das Filmemachen noch ein weiteres Stück.
Mir gegenüber musst du UE nicht verteidigen - ich bin beeindruckt und begeistert von den Möglichkeiten.

Aber ich sehe eben auch, dass reale Aufnahmen je nach Anforderung die bessere Wahl sein und nicht ersetzt werden können. Ebenso kann bei anderen Anforderungen auch UE die bessere Wahl sein.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 21:59 Aber ich sehe eben auch, dass reale Aufnahmen je nach Anforderung die bessere Wahl sein und nicht ersetzt werden können. Ebenso kann bei anderen Anforderungen auch UE die bessere Wahl sein.
Das ist alles eine Frage der Perspektive: in den Lockdowns während der Corona Pandemie hat es auch gezeigt, dass solche Aufnahmen ersetzbar sind.

Das ist vielleicht nicht die künstlerische Freiheit die man auch wünscht, aber gerade beim Film ist man von Kompromissen oder Unwägbarkeiten umgeben. Aussendrehs sind stark wetterabhängig, und einige Setverhältnisse (siehe Waterworld oder Abyss) hätte man uU mit heutigen Mitteln vermieden und auf CGI zurückgegriffen, statt Menschenleben aufs Spiel zu setzen. Who knows.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 22:05
iasi hat geschrieben: So 09 Jul, 2023 21:59 Aber ich sehe eben auch, dass reale Aufnahmen je nach Anforderung die bessere Wahl sein und nicht ersetzt werden können. Ebenso kann bei anderen Anforderungen auch UE die bessere Wahl sein.
Das ist alles eine Frage der Perspektive: in den Lockdowns während der Corona Pandemie hat es auch gezeigt, dass solche Aufnahmen ersetzbar sind.

Das ist vielleicht nicht die künstlerische Freiheit die man auch wünscht, aber gerade beim Film ist man von Kompromissen oder Unwägbarkeiten umgeben. Aussendrehs sind stark wetterabhängig, und einige Setverhältnisse (siehe Waterworld oder Abyss) hätte man uU mit heutigen Mitteln vermieden und auf CGI zurückgegriffen, statt Menschenleben aufs Spiel zu setzen. Who knows.
Bei einem Film wie z.B. The Revenant wäre ein völlig anderer Film herausgekommen - behaupte ich jetzt mal.

Und gerade Top Gun 2 oder Mission Imp. zeigen, dass Aussendrehs eine besondere Wirkung entfalten.

Menschenleben werden auch im Zirkus aufs Spiel gesetzt - oder auch im LKW auf der Autobahn. No Risk, no fun. :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unreal Engine

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt halt - wie immer - drauf an.

Wenn ich nen Drohnenflug über den Vatikan oder New York brauche - da gibt's jede Menge Stock material für billig oder gratis.
Dafür wird sich niemand die ein paar Stunden an UE setzten.

Wenn ich aber ne spezielle Lichtstimmung/Wetter brauche, nen speziellen Anflugwinkel oder sonstige Sonderwünsche, dann dürfte UE die Waffe der Wahl sein.

Wer's noch spezieller braucht, oder nah ran muß, dem bleibt nix übrig tatsächlich mit der Drohne zu drehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unreal Engine

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:10
Bei einem Film wie z.B. The Revenant wäre ein völlig anderer Film herausgekommen - behaupte ich jetzt mal.
..ohne die ganze CGI, oder was meinst du?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29116

Re: Unreal Engine

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:16
iasi hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:10
Bei einem Film wie z.B. The Revenant wäre ein völlig anderer Film herausgekommen - behaupte ich jetzt mal.
..ohne die ganze CGI, oder was meinst du?
Ich meine ohne den Außendreh.
Die Unreal Engine hätte auch einen Dreh im Studio ermöglicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unreal Engine

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, auch mit Unreal kannst du sowas nicht im Studio drehen.

Vereinfacht gesagt eignet sich LED Volume nur für Szenen die du auch auf ner Theaterbühne realisieren kannst - das ist immer ein sehr eingeschränktes Arbeiten, da ist ein Außendreh deutlich einfacher und flexibler, was das betrifft.

Auf der anderen Seite braucht's dann für den Außendreh halt wieder viel mehr CGI (wobei das jetzt bei einem so CGI/VFX lastigen Film wie The Revenant eigentlich auch schon egal ist).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:10 Bei einem Film wie z.B. The Revenant wäre ein völlig anderer Film herausgekommen - behaupte ich jetzt mal.
quod esset demonstrandum. Ob der Aufwand gerechtfertigt wäre, das wäre imho die berechtigtere Frage.
iasi hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:10Menschenleben werden auch im Zirkus aufs Spiel gesetzt - oder auch im LKW auf der Autobahn. No Risk, no fun. :)
Da kann man auch nichts ersetzen, der Vergleich hinkt. Wobei gerade was Autos und LKWs angeht: da wird ja an Autopiloten bzw. Fernsteuerungen gearbeitet, was im Optimum Leben schützt und menschliche Fehlerquellen minimiert. Das greift natürlich nicht bei Adrenalin Junkies, und jemand wie Tarantino wird eh seinen Kopf durchsetzen etc. ;)

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:38 Nein, auch mit Unreal kannst du sowas nicht im Studio drehen.

Vereinfacht gesagt eignet sich LED Volume nur für Szenen die du auch auf ner Theaterbühne realisieren kannst - das ist immer ein sehr eingeschränktes Arbeiten, da ist ein Außendreh deutlich einfacher und flexibler, was das betrifft.
Es geht imho nicht um Virtual Studios (da sind Einschränkungen hoffentlich inzwischen bekannt), sondern um den Ersatz klassischer (nicht-Echtzeit) CGI.

Und wenn dann wie gesagt eine Produktion nicht weiter über den Globus reisen und drehen kann, aus Budget-Gründen, für die ist dann eine Option wie mit UE (wobei es dann vermutlich dich ein Virtual Studio wird) sicherlich eine Lösung. Da geht es dann weniger darum ob der Film anders wäre, sondern ob er entsteht oder nicht. Und anders herum: warum sollte man bei genug Budget auf Aussendrehs verzichten, es sei denn es sind a) unmögliche Terrains oder b) zu gefährlich. Falls man aber wiederum mehr Kontrolle wünscht/braucht ist ein Aussendreh immer auch ein Kompromiss.

*Edit: was man natürlich auch nicht vergessen sollte: bei Assets von Quixel zB fanden ja in gewisser Weise auch Aussenaufnahmen statt. Nur eben kontrolliert und am Ende eben zeitversetzt.
Zuletzt geändert von markusG am Mo 10 Jul, 2023 07:34, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unreal Engine

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 06:55 Wobei gerade was Autos und LKWs angeht: da wird ja an Autopiloten bzw. Fernsteuerungen gearbeitet, was im Optimum Leben schützt und menschliche Fehlerquellen minimiert.
... und durch nichtmenschliche Fehlerquellen ersetzt ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »

Solange die Dinger durch Menschen gebaut& programmiert werden sind es am Ende immer noch menschliche Fehler :P aber das wird dann zu sehr offtopic^^



roki100
Beiträge: 18419

Re: Unreal Engine

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Unreal Engine

Beitrag von markusG »





roki100
Beiträge: 18419

Re: Unreal Engine

Beitrag von roki100 »



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51