Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Mein Anruf bei der austro control



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von klusterdegenerierung »

Soll ein Objekt in Austria befliegen und habe mich bei der austro control über meine Möglichkeiten und Limitierungen als deutscher Pilot erkundigt.
Meine Erfarung ist durchweg positiv, ich mußte den Ort nennen, ob ich Registriert und versichert bin und wie viel Gewicht die Drohne hat.

Nachdem ich all das beantwortet habe sagte mir die nette Dame, dort gibt es keine Beschränkungen, da dürfen sie bis 120m Höhe fliegen und dann mit schmunzelnder Stimme, aber bitte nicht unbedingt über Menschen wenn es geht. Servus!

Kann mich nicht daran erinnern wann ein diesbezügliches Telefonat bei uns so entspannt und problemfei war. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4707

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von 7River »

Dass es heute noch so etwas gibt! Daran hast Du nicht mehr geglaubt ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von Pianist »

Ach, die Luftleute sind eigentlich immer ganz entspannt. Ich habe für solche Zwecke extra eine eigene Mail-Adresse (flugbetrieb@) eingerichtet, wo in der Signatur die e-ID und die Versicherungsnummer steht. Wenn man dann noch in der Lage ist, seinen Namen international zu buchstabieren, wenn man mal mit einem Tower telefoniert, ist doch alles prima.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von wolfgang »

Allerdings sind die Regeln in Österreich eher restriktiv. Im Großraum Wien war lange Zeit kaum Fliegen möglich, man muss ja einen Sicherheitsabstand zu jedem Hubschrauberlandeplatz einhalten. Und zum Flughafen in Schwechat sowieso. Aber es gibt eine ganz gute App, wo man sieht wo man überhaupt starten darf und wo eben nicht. Wie gesagt, im Großraum Wien ist das eher eingeschränkt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von Pianist »

In Deutschland gibt es ja die Droniq-App der DFS, wobei man da wirklich alle Risiken und Nebenwirkungen angezeigt bekommt und selbst wissen muss, welche Regeln für einen in diesem Augenblick gelten und welche Zustimmung man benötigt.

Die DJI-Geräte selbst sind ja sogar noch strenger, da muss man teilweise Zonen freischalten bzw. sich mit Handynummer identifizieren, wenn man irgendwo aufsteigen möchte, wo es überhaupt nicht verboten ist, aber wo zum Beispiel in der Nähe ein Fußballstadion ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15093

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von rush »

wolfgang hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 09:41 Allerdings sind die Regeln in Österreich eher restriktiv. Im Großraum Wien war lange Zeit kaum Fliegen möglich, man muss ja einen Sicherheitsabstand zu jedem Hubschrauberlandeplatz einhalten. Und zum Flughafen in Schwechat sowieso.
Das ist in anderen Metropol-Regionen Deutschlands nicht wirklich anders würde ich behaupten wenn es dort Flughäfen oder ähnliches gibt.

Selbst mittelgroße Städte mit z.B. stationierten Rettungshubschraubern erfordern auch hier einen entsprechenden Abstand...

An meinem Standort etwa trifft eine relativ große Flugverbotszone (ED-R) auf mehrere Naturschutzgebiete... Bewege ich mich in der Stadt in Richtung Norden, tangiere ich einen Heliport mit entsprechendem Sicherheitsbereich, wenige Kilometer gen Süden beginnt wiederum ein Flughafen-Kontrollebreich und zwischendurch diverse Naturschutzgebiete, Bundeswasserstraßen und Co...
Wenn die Markierungen der Flug-Apps fast durchgehend "rote Warnungen" ausspucken, verliert man ein wenig die Lust an der Fliegerei.

Aber wie Matthias es gut zusammengefasst hat: So wie es in den Wald hineinruft (Saubere Anfrage mit allen relevanten Parametern) - so bekommt man auch hierzulande häufig eine fundierte Antwort respektive zeitlich begrenzte Freigabe.

Wenn dann nicht wieder so Deppen mit ihren Drohen am Berliner Fernsehturm hängenbleiben weil ihnen offenbar alles egal ist... Immerhin scheint er sich an die Polizei gewandt zu haben laut Artikel - macht die Sache aber kaum besser...

https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html

@kluster: Schön zu hören das es nebenan auch so gut funktioniert hat mit der Flugkontrolle... Sind deine hiesigen Erfahrungen deutlich schlechter?
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von Pianist »

Krankenhaus mit Landeplatz ist blöd, weil es da keinen richtigen Ansprechpartner gibt. Krankenhaus mit Station ist viel besser, da ruft man die Station an und klärt das (sofern die nicht gerade in der Luft sind, dann muss man eben warten).

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 10:53 @kluster: Schön zu hören das es nebenan auch so gut funktioniert hat mit der Flugkontrolle... Sind deine hiesigen Erfahrungen deutlich schlechter?
Nein eigentlich nicht, wenn man brav fragt hat man meiner Meinung nach eh kaum Probleme, deswegen verstehe ich so viele nicht die immer nur meckern und meinen das man nirgends mehr fliegen darf, was ja auch nicht stimmt.

Im Falle Austria hatte ich aber schon mal vor der Gesetzes Novelle mit denen gesprochen und da war es noch etwas strenger und da durfte ich wenn überhaupt mit einer Mavic Air nur 30m hoch fliegen und wenn höher dann nur sehr langsam, weil die nach Masse zu Geschwindigkeit berechnet haben und wer dann langsam flliegt hat eben weniger Masse.

Scheinbar ist das seit 2020 alles etwas lockerer und nicht mehr so ein Theater. Damals hatte ich nicht mal wegen eines Jobs sondern wegen im Urlaub etwas Freitzeit fliegen gefragt und da war es bedeutend strenger als jetzt, scheinbar.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 21:08 … und da durfte ich wenn überhaupt mit einer Mavic Air nur 30m hoch fliegen und wenn höher dann nur sehr langsam, weil die nach Masse zu Geschwindigkeit berechnet haben und wer dann langsam flliegt hat eben weniger Masse.
Klugscheisser-Modus an:

Die Masse multipliziert mit der Geschwindigkeit eines Gegenstandes bestimmt dessen kinetische Energie und damit die Schwere einer möglichen Verletzung. Verringert sich die Geschwindigkeit, wird die kinetische Energie kleiner, aber die Masse bleibt konstant.

Klugscheisser-Modus aus



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Mein Anruf bei der austro control

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Fr 07 Jul, 2023 08:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 21:08 … und da durfte ich wenn überhaupt mit einer Mavic Air nur 30m hoch fliegen und wenn höher dann nur sehr langsam, weil die nach Masse zu Geschwindigkeit berechnet haben und wer dann langsam flliegt hat eben weniger Masse.
Klugscheisser-Modus an:

Die Masse multipliziert mit der Geschwindigkeit eines Gegenstandes bestimmt dessen kinetische Energie und damit die Schwere einer möglichen Verletzung. Verringert sich die Geschwindigkeit, wird die kinetische Energie kleiner, aber die Masse bleibt konstant.

Klugscheisser-Modus aus
Ja ja genau, soo. Freu-Modus aus.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von freezer - Fr 20:01
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von rabe131 - Fr 19:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13