Gemischt Forum



Beyerdynamic mc72 anschliessen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

Beyerdynamic mc72 anschliessen

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ich besitze ein Beyerdynamic mc 72 Mikrofon, das einen 5 pin male anschluss hat.
Als Anschlusskabel an meine JVC GY HM 100 habe ich ein 5 pin female auf 2 x XLR male.
Jetzt wollte ich das Mikro zum Testen an meine externe Soundkarte IMG MX110 anschliessen, diese hat aber nur einen normalen XLR female Eingang.
Welches Kabel benötige ich um das Beyerdynamic hier anzuschliessen, oder einen Adapter oder oder
vielleicht geht das gar nicht.
Es gibt auch vielleicht einen Adapter, der die 2 XLR male zu einem XLR male zusammenführt ? Dass der Ton dann natürlich nur MONO ist, ist mir klar.
Wäre dankbar für eine Info.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MK
Beiträge: 4426

Re: Beyerdynamic mc72 anschliessen

Beitrag von MK »

Einfach nur einen der beiden XLR-Stecker anschließen, es funktioniert dann halt nur die zugehörige Seite L oder R des Mikrofons.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Beyerdynamic mc72 anschliessen

Beitrag von gunman »

OK Danke, werde ich versuchen, müsste eigenlich klappen wenn es sonst keine Möglichkeit gibt.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



beiti
Beiträge: 5206

Re: Beyerdynamic mc72 anschliessen

Beitrag von beiti »

gunman hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 22:20 wenn es sonst keine Möglichkeit gibt.
Die Alternative wäre, sich einen Adapter von 5pol-XLR female auf 1x 3pol-XLR male zu löten, der rechtes und linkes Signal zusammenführt. Das gibt es vermutlich nicht fertig zu kaufen, sollte technisch aber machbar sein.

Ob ich mir in diesem Fall die Arbeit machen würde, weiß ich allerdings nicht. Ich habe das MCE72 als ziemliches Rauschmonster in Erinnerung. Für die Nutzung als Mono-Studiomikrofon gibt es sicher geeignetere Kandidaten.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: Beyerdynamic mc72 anschliessen

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: Di 04 Jul, 2023 10:02 Ob ich mir in diesem Fall die Arbeit machen würde, weiß ich allerdings nicht. Ich habe das MCE72 als ziemliches Rauschmonster in Erinnerung. Für die Nutzung als Mono-Studiomikrofon gibt es sicher geeignetere Kandidaten.
Davon abgesehen ist eine direkt besprochene Mono-Seite vermutlich besser als das zusammengeführte Signal beider Mono-Seiten von vorne besprochen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Beyerdynamic mc72 anschliessen

Beitrag von gunman »

@beiti @MK
Danke für die Tips.
Ich wollte das MCE 72 nur zu Testzwecken ausprobieren.
Selbst kann ich so ein Kabel nicht löten. Ich habe es inzwischen so angeschlossen wie MK es mir vorgeschlagen hatte und es funktioniert genau so wie mein normales MONO Mikro.
Also alles OK.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13