Amethyst
Beiträge: 78

Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Amethyst »

Ich besitze seit vielen Jahren u.a. die Sony FS 700 mit Shogun Inferno.

Ich filme jedoch weiterhin in Full HD, weil ich die 4K Aufnahmen, die funktionieren, nicht verarbeiten kann. Ich besitze keinen Mac, wo ich ProRes Raw verwenden könnte.
Nun ist ein neuer Laptop im Gespräch und ich überlege mir, auf einen Mac umzusteigen, auch wenn dies 1000.- Euro Mehrkosten bedeutet, um ProRes Raw mit Compressor nutzen zu können.

Ja, ich weiß, ich könnte es auch mit Adobe bei Windows nutzen, aber das ist mir zu teuer. Bzw. ich habe keine Lust, eine monatliche Gebühr zu zahlen, nur um dann ab und an einen Film zu verarbeiten. Ok sind die einmaligen 50.- Euro für Compressor. Obwohl ich für Mac fast 1000.- Euro mehr zu zahlen habe (denke an den M2).

Was meint Ihr Experten, sind meine Überlegungen richtig oder übersehe ich etwas?

Ja, 4K habe ich auch mit meiner Sony alpha 6400, aber der große Sensor macht schon andere Bilder.
Sony FS 700, FS100, Alpha 6400, Panasonic AG AF101, Gh2, Nikon D300



roki100
Beiträge: 17834

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von roki100 »

Wenn Du vor hast mit ProRes RAW zu arbeiten, dann lieber auf Mac umsteigen.

Apple M1+ und Apple Software (FCP, Motion usw.) ist einfach ne super schnelle Maschine.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von pillepalle »

Mit was für einer NLE/Software arbeitest Du denn bisher?

Es gibt auch noch Assimilate Play Pro Studio als Alternative, um ProRes RAW in andere Formate zu transcodieren. Kostet regulär einmalig 299,-$ (bzw. 39,-$/Monat im Abo). Es gibt aber auch immer regelmäßig Angebote mit der man die Software günstiger bekommen kann. Oft gibt's die Aktionen gegen Ende des Jahres.

https://www.assimilateinc.com/products/playprostudio/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16255

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von cantsin »

Amethyst hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:14 Ja, 4K habe ich auch mit meiner Sony alpha 6400, aber der große Sensor macht schon andere Bilder.
Die A6400 und FS700 haben gleichgroße Sensoren...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Amethyst »

cantsin hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:47
Amethyst hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:14 Ja, 4K habe ich auch mit meiner Sony alpha 6400, aber der große Sensor macht schon andere Bilder.
Die A6400 und FS700 haben gleichgroße Sensoren...
Haben gleiche Sensoren?

35mm Sensor die FS 700 vs einen APSC-Sensor (23,5 × 15,6) die Alpha 6400 sind gleich?
Ähnelt die Alpha 6400 in der Größe nicht eher der Panasonic AG AF100 mit ihrem APSC-Sensor?


Und ich benutze auf Windows-Computer bisher die Magix deluxe-Software.
Sony FS 700, FS100, Alpha 6400, Panasonic AG AF101, Gh2, Nikon D300



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von pillepalle »

Amethyst hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:18 Und ich benutze auf Windows-Computer bisher die Magix deluxe-Software.
Kenne die technischen Spezifikationen von Magic Deluxe jetzt nicht, aber dann wirst Du vermutlich ohnehin die Software wechseln müssen, selbst wenn Du bei Windows bleibst. Es sei denn Magic Deluxe kann ProRes, oder cDNG, verarbeiten. Dann vielleicht doch lieber den MAC, weil unkomplizierter in Final Cut.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Amethyst hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:14 Ich besitze seit vielen Jahren u.a. die Sony FS 700 mit Shogun Inferno.

Ich filme jedoch weiterhin in Full HD, weil ich die 4K Aufnahmen, die funktionieren, nicht verarbeiten kann. Ich besitze keinen Mac, wo ich ProRes Raw verwenden könnte.
Nun ist ein neuer Laptop im Gespräch und ich überlege mir, auf einen Mac umzusteigen, auch wenn dies 1000.- Euro Mehrkosten bedeutet, um ProRes Raw mit Compressor nutzen zu können.

Ja, ich weiß, ich könnte es auch mit Adobe bei Windows nutzen, aber das ist mir zu teuer. Bzw. ich habe keine Lust, eine monatliche Gebühr zu zahlen, nur um dann ab und an einen Film zu verarbeiten. Ok sind die einmaligen 50.- Euro für Compressor. Obwohl ich für Mac fast 1000.- Euro mehr zu zahlen habe (denke an den M2).

Was meint Ihr Experten, sind meine Überlegungen richtig oder übersehe ich etwas?

Ja, 4K habe ich auch mit meiner Sony alpha 6400, aber der große Sensor macht schon andere Bilder.
Die Frage die sich mir als EX FS700/Shogun Besitzer eher stellt ist, wenn immer in laschen 25Mbit FHD gefilmt wurde, warum es dann jetzt RAW 4K sein muß?
ProRes HQ in Slog 2 ist mega, wenig rauschen, keine potente CPU notwendig und der Unterschied ausser dass das raw mehr rauscht sehe ich da nicht!

Mein Tipp, wenn noch kein Shogun verhanden, den alten günstigen kaufen und auf preiswertem PC in ProRes schneiden, besser und günstiger geht es kaum um die Ergebnisse bei richtiger Belichtung sind ein Traum und lassen mich immernoch fragen warum ich sie gegen die FX6 getauscht haben.

Es gibt kaum ein schöneres Bild als aus der FS700 mit Slog2, selbt bei 120/240fps sieht es noch brilliant aus.
Siehe mein Beispiel :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 25 Jun, 2023 10:39, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Skeptiker »

Amethyst hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:18
cantsin hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:47

Die A6400 und FS700 haben gleichgroße Sensoren...
Haben gleiche Sensoren?

35mm Sensor die FS 700 vs einen APSC-Sensor (23,5 × 15,6) die Alpha 6400 sind gleich? ..
Sony hält sich mit mm-Angaben zurück, schreibt nur, dass es 4352 x 2662 Pixel auf einem Super35-Sensor sind (hat nichts mit 35mm für Foto zu tun).

Hier ist eine alte Sony-Broschüre verlinkt mit der Sensorgrösse in mm:

Sony NEX-FS700R Specs
https://www.bhphotovideo.com/lit_files/252336.pdf

Es sind also 23.6 x 13.3 mm (entspricht als Seitenverhätnis rund 16:9)



cantsin
Beiträge: 16255

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:38
Amethyst hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:18

Haben gleiche Sensoren?

35mm Sensor die FS 700 vs einen APSC-Sensor (23,5 × 15,6) die Alpha 6400 sind gleich? ..
Sony hält sich mit mm-Angaben zurück, schreibt nur, dass es 4352 x 2662 Pixel auf einem Super35-Sensor sind (hat nichts mit 35mm für Foto zu tun).

Hier ist eine alte Sony-Broschüre verlinkt mit der Sensorgrösse in mm:

Sony NEX-FS700R Specs
https://www.bhphotovideo.com/lit_files/252336.pdf

Es sind also 23.6 x 13.3 mm (entspricht als Seitenverhätnis rund 16:9)
Die Verwirrung des TO rührt vermutlich von der Bezeichnung "Super 35-Sensor". Die bezieht sich auf 35mm-Kinofilm. Da bei Kinofilm die Einzelbilder auf der Filmrolle quer statt längs (wie bei Fotokameras) belichtet werden, entspricht die Bildgröße von Super 35mm APS-C.

Bild

Die FS700 kam 2012 heraus. Der Sensor dürfte daher ein enger Verwandter des Sensors sein, der in Sonys NEX-5-Serie (mit Abmessung 23.4 x 15.6mm und Auflösung 4592 x 3056 bei Seitenverhältnis 3:2) verbaut wurde. Der Sensor der A6400 ist nicht nur gleich groß, sondern deutlich moderner. Allerdings bietet die FS700 deutlich bessere Codecs bei externer Aufnahme...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Amethyst »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:32
Die Frage die sich mir als EX FS700/Shogun Besitzer eher stellt ist, wenn immer in laschen 25Mbit FHD gefilmt wurde, warum es dann jetzt RAW 4K sein muß?
ProRes HQ in Slog 2 ist mega, wenig rauschen, keine potente CPU notwendig und der Unterschied ausser dass das raw mehr rauscht sehe ich da nicht!

Mein Tipp, wenn noch kein Shogun verhanden, den alten günstigen kaufen und auf preiswertem PC in ProRes schneiden, besser und günstiger geht es kaum um die Ergebnisse bei richtiger Belichtung sind ein Traum und lassen mich immernoch fragen warum ich sie gegen die FX6 getauscht haben.

Es gibt kaum ein schöneres Bild als aus der FS700 mit Slog2, selbt bei 120/240fps sieht es noch brilliant aus.
Siehe mein Beispiel :-)
.....
Die Shogun besitze ich bereits seit Jahren. Verwende sie aber leider nicht, wegen der fehlenden Verarbeitungsmöglichkeit, da ich noch keinen Mac besitze.

Ich werde sicher auch weiter in HD filmen, wegen der großen Datenmenge von 4K, aber manchmal möchte ich es doch einsetzen.

Ich fühle mich in einigen Dingen immer wieder überfordert. Gibt es gute Bücher, die da sehr praxisnah einweisen? Oder Kurse?
Sony FS 700, FS100, Alpha 6400, Panasonic AG AF101, Gh2, Nikon D300



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 11:04 Die FS700 kam 2012 heraus. Der Sensor dürfte daher ein enger Verwandter des Sensors sein, der in Sonys NEX-5-Serie (mit Abmessung 23.4 x 15.6mm und Auflösung 4592 x 3056 bei Seitenverhältnis 3:2) verbaut wurde. Der Sensor der A6400 ist nicht nur gleich groß, sondern deutlich moderner. Allerdings bietet die FS700 deutlich bessere Codecs bei externer Aufnahme...
In der FS700 werkelt der gleiche Sensor wie in der PMW-F3
https://pro.sony/de_DE/products/handhel ... rs/pmw-f3l
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Amethyst hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 11:19
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:32
Die Frage die sich mir als EX FS700/Shogun Besitzer eher stellt ist, wenn immer in laschen 25Mbit FHD gefilmt wurde, warum es dann jetzt RAW 4K sein muß?
ProRes HQ in Slog 2 ist mega, wenig rauschen, keine potente CPU notwendig und der Unterschied ausser dass das raw mehr rauscht sehe ich da nicht!

Mein Tipp, wenn noch kein Shogun verhanden, den alten günstigen kaufen und auf preiswertem PC in ProRes schneiden, besser und günstiger geht es kaum um die Ergebnisse bei richtiger Belichtung sind ein Traum und lassen mich immernoch fragen warum ich sie gegen die FX6 getauscht haben.

Es gibt kaum ein schöneres Bild als aus der FS700 mit Slog2, selbt bei 120/240fps sieht es noch brilliant aus.
Siehe mein Beispiel :-)
.....
Die Shogun besitze ich bereits seit Jahren. Verwende sie aber leider nicht, wegen der fehlenden Verarbeitungsmöglichkeit, da ich noch keinen Mac besitze.

Ich werde sicher auch weiter in HD filmen, wegen der großen Datenmenge von 4K, aber manchmal möchte ich es doch einsetzen.

Ich fühle mich in einigen Dingen immer wieder überfordert. Gibt es gute Bücher, die da sehr praxisnah einweisen? Oder Kurse?
Für die 4K Dateien aus dem Shogun benötigt man keinen Mac, sonst hätte ich mit meinem PC all die Jahre die Daten nicht verarbeiten können.
Irgendwie gibt es hier anscheinend eine Lücke in der Kommunikation.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Amethyst »

pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:25
Amethyst hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 10:18 Und ich benutze auf Windows-Computer bisher die Magix deluxe-Software.
Kenne die technischen Spezifikationen von Magic Deluxe jetzt nicht, aber dann wirst Du vermutlich ohnehin die Software wechseln müssen, selbst wenn Du bei Windows bleibst. Es sei denn Magic Deluxe kann ProRes, oder cDNG, verarbeiten. Dann vielleicht doch lieber den MAC, weil unkomplizierter in Final Cut.

VG
Welche Software wäre denn da empfehlenswert. Am besten eine, die praxisnah und intuitiv selbsterklärend ist.
Sony FS 700, FS100, Alpha 6400, Panasonic AG AF101, Gh2, Nikon D300



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 11:27
cantsin hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 11:04 Die FS700 kam 2012 heraus. Der Sensor dürfte daher ein enger Verwandter des Sensors sein, der in Sonys NEX-5-Serie (mit Abmessung 23.4 x 15.6mm und Auflösung 4592 x 3056 bei Seitenverhältnis 3:2) verbaut wurde. Der Sensor der A6400 ist nicht nur gleich groß, sondern deutlich moderner. Allerdings bietet die FS700 deutlich bessere Codecs bei externer Aufnahme...
In der FS700 werkelt der gleiche Sensor wie in der PMW-F3
https://pro.sony/de_DE/products/handhel ... rs/pmw-f3l
Der gleiche Sensor, was die Abmessungen betrifft (23.6 x 13.3 mm).
Weil die PMW-F3 max. nur Full HD aufnimmt, sind's aber nur ca. 3.5 Millionen Pixel (DE-Anleitung, Seite 175).
Aber das ist ja nicht das Hauptthema hier.



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von pillepalle »

@ AMETHYST

Gute Frage. Als ich noch nichts mit Film am Hut hatte, habe ich mal einen Film mit Edius geschnitten. Das fand ich recht simpel, auch ohne viel Know-How, aber ich bin diesbezüglich eher unkompliziert, weil ich schon in allen Bereichen mit der Software vieler Hersteller gearbeitet hatte. Also Bildbearbeitung, Webseitenerstellunbg & Animationen, Grafik, usw. Da sind einem viele Konzepte , wie Timelines, Ebenen, Farbmanagement usw, sowieso schon klar.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 11:56 Gute Frage. Als ich noch nichts mit Film am Hut hatte, habe ich mal einen Film mit Edius geschnitten.
Und heute schneidest Du auch mit Edius?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Nein... natürlich nicht ;) Ich liebe Resovle, aber für jemanden der sich mit der Software und den Einstellungen nicht großartige auseinandersetzen möchte, dem würde ich nicht unbedingt Resolve empfehlen. Das braucht schon ein wenig mehr Einarbeitung. Auch Assimilate ist nicht sonderlich intuitiv zu bedienen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von roki100 »

Na dann... ;) Ich denke, man lernt besser, wenn man mit der richtigen Software anfängt (bei der man später sowieso landet). Und es muss mMn nicht unbedingt RAW sein (zumal ext RAW bei FS700 sowieso nicht wirklich RAW ist bzw. WB ist eingebackt), 10bit reicht eigentlich aus und dann halt die kostenlose DaVinci Version.

Edius ist bei den Rentner sehr bieliebt - scheint wahrscheinlich daran zu liegen, weil es einfach ist oder von spezialisten Verkäufer bei Mediamarkt & Co empfohlen...kA.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 25 Jun, 2023 12:19, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Edius schluckte auch seit je her jedes Format problemlos. Ein Feature das man bis heute nicht von jeder Software behaupten kann. Übrigens auch ProRes RAW.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14795

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 12:14
Edius ist bei den Rentner sehr bieliebt -
Wie kommst Du zu dieser These?

Ich kenne es eher aus dem Broadcast Bereich.
Vorteil: kein Abo und es war in Hinblick auf die damals noch "neuen" h.264 Formate quasi unangefochten perfomant - insbesondere verglichen mit Premiere. Dams wie gesagt - die Zeiten haben sich geändert.

Ich habe es dennoch sehr gern verwendet - allerdings ist Resolve tatsächlich deutlich umfangreicher, moderner und darüberhinaus Cross-Platform fähig - weswegen meine Edius Lizenz nach dem Wechsel auf MacOS wahrscheinlich irgendwo verstaubt ist...
keep ya head up



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von Amethyst »

rush hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 12:23
roki100 hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 12:14
Edius ist bei den Rentner sehr bieliebt -
Wie kommst Du zu dieser These?

Ich kenne es eher aus dem Broadcast Bereich.
Vorteil: kein Abo und es war in Hinblick auf die damals noch "neuen" h.264 Formate quasi unangefochten perfomant - insbesondere verglichen mit Premiere. Dams wie gesagt - die Zeiten haben sich geändert.

Ich habe es dennoch sehr gern verwendet - allerdings ist Resolve tatsächlich deutlich umfangreicher, moderner und darüberhinaus Cross-Platform fähig - weswegen meine Edius Lizenz nach dem Wechsel auf MacOS wahrscheinlich irgendwo verstaubt ist...
Zur Klarstellung: Ich suche keine Software für Windows, da genügt mir Magix deluxe (da bin ich eingearbeitet), sondern, falls ich auf Mac wechsle, eine für Mac und der ProRes-Anwendung.
Sony FS 700, FS100, Alpha 6400, Panasonic AG AF101, Gh2, Nikon D300



rush
Beiträge: 14795

Re: Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?

Beitrag von rush »

Nicht selbst ausprobiert aber scheint mittlerweile alles machbar via Resolve.

https://filmmakingelements.com/prores-r ... i-resolve/
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Di 15:07
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Darth Schneider - Di 15:00
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Gelöscht
von Blackbox - Di 12:24
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 10:57
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48