Postproduktion allgemein Forum



Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
demo
Beiträge: 19

Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von demo »

Hallo zusammen

Ich muss das erste mal an einen TV Sender ausliefern (SRF Schweiz) und brauche Unterstützung. Das benötigte Format wäre laut Dokument:
"1080i /25 (interlaced 50 Halbbilder/sec)"

Wir haben mit 800fps (SloMo Cam Freefly Ember) gefilmt und arbeiten in einer 25p Timeline.

Ausserdem Ist im Dokument bei "Anlieferung" folgende Info hinterlegt:
MXF OP1A-Datei, Codec XDCAM 50HD 422, 24BIT Stereo nach europäischen Richtlinien R128

Kann ich weiterhin in meiner 1080 25p Timeline in Premiere weiterarbeiten und es dann entsprechend exportieren ohne Probleme?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit Erfahrung entsprechende Infos zukommen lassen könnte. Das Projekt ist super kurzfristig entstanden und mit meiner Recherche komme ich nicht besonders weit.

Grossen Dank.


Nachtrag: Ich arbeite am Mac und kann beim Export Apple ProRes MXF OP1a auswählen, nur mit dem Videocodec (kann nur Apple Prores) und mit Framerate + Progressive komme ich nicht ganz nach
Zuletzt geändert von demo am Di 13 Jun, 2023 18:51, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von dienstag_01 »

demo hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 18:42 Hallo zusammen

Ich muss das erste mal an einen TV Sender ausliefern (SRF Schweiz) und brauche Unterstützung. Das benötigte Format wäre laut Dokument:
"1080i /25 (interlaced 50 Halbbilder/sec)"

Wir haben mit 800fps gefilmt und arbeiten in einer 25p Timeline.

Ausserdem Ist im Dokument bei "Anlieferung" folgende Info hinterlegt:
MXF OP1A-Datei, Codec XDCAM 50HD 422, 24BIT Stereo nach europäischen Richtlinien R128

Kann ich weiterhin in meiner 1080 25p Timeline in Premiere weiterarbeiten und es dann entsprechend exportieren ohne Probleme?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit Erfahrung entsprechende Infos zukommen lassen könnte. Das Projekt ist super kurzfristig entstanden und mit meiner Recherche komme ich nicht besonders weit.

Grossen Dank.
Ihr habt ein Projekt mit 800fps gedreht?



demo
Beiträge: 19

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von demo »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 18:48
demo hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 18:42 Hallo zusammen

Ich muss das erste mal an einen TV Sender ausliefern (SRF Schweiz) und brauche Unterstützung. Das benötigte Format wäre laut Dokument:
"1080i /25 (interlaced 50 Halbbilder/sec)"

Wir haben mit 800fps gefilmt und arbeiten in einer 25p Timeline.

Ausserdem Ist im Dokument bei "Anlieferung" folgende Info hinterlegt:
MXF OP1A-Datei, Codec XDCAM 50HD 422, 24BIT Stereo nach europäischen Richtlinien R128

Kann ich weiterhin in meiner 1080 25p Timeline in Premiere weiterarbeiten und es dann entsprechend exportieren ohne Probleme?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit Erfahrung entsprechende Infos zukommen lassen könnte. Das Projekt ist super kurzfristig entstanden und mit meiner Recherche komme ich nicht besonders weit.

Grossen Dank.
Ihr habt ein Projekt mit 800fps gedreht?
Ja, ich meine du kriegst einfach 25p Material raus aber die Kamera hat in 4k 800fps produziert.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von cantsin »

demo hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 18:50 Ja, ich meine du kriegst einfach 25p Material raus aber die Kamera hat in 4k 800fps produziert.
Bei allem Respekt, aber es scheint mir, dass Euch absolut basales Grundwissen und -verständnis von allem fehlt, was Ihr da tut, und Ihr Euch am besten jemanden holen solltet, der sich auskennt und den Ihr dafür bezahlt..
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



demo
Beiträge: 19

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von demo »

cantsin hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 18:54
demo hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 18:50 Ja, ich meine du kriegst einfach 25p Material raus aber die Kamera hat in 4k 800fps produziert.
Bei allem Respekt, aber es scheint mir, dass Euch absolut basales Grundwissen und -verständnis von allem fehlt, was Ihr da tut, und Ihr Euch am besten jemanden holen solltet, der sich auskennt und den Ihr dafür bezahlt..
Vielen Dank für deine Unterstützung, hast mir sehr geholfen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von Clemens Schiesko »

Um flüssigere Bewegungen und weniger Moiré zu bekommen wäre es grundsätzlich ratsam die Timeline in 50p anzulegen. 25p geht aber dennoch in Ordnung. Da Du Premiere und so sicher auch den Media Encoder nutzt, kannst Du das Projekt am Schluss in letzteres schieben und dort das XDCAM HD 50 PAL 50i Profil auswählen.
Das Apple ProRes MXF OP1a Format wäre somit nicht das vom Sender gewünschte Format.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22960

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von Jott »

Du sollst XDCAM anliefern, nicht etwa ProRes.

Es sollte genau dafür ein Ausgabe-Preset geben. XDCAM ist MPEG 2 (ja, TV-Formate sind sehr urig). Such mal.

Interlaced: dein Preset erzeugt dann (hoffentlich) technisches Interlaced. Visuell bleibt‘s 25p.

Der Tipp, die Anlieferung von jemandem machen zu lassen, der Ahnung hat und auch eine Interlaced-Sichtmöglichjeit hat, ist durchaus wertvoll, von dir die Vorgaben so gar nichts sagen.

Mac: wenn du nicht fündig wirst, fcp-Demo laden. Passende TV-Ausgabe automatisch direkt aus der Timeline.



demo
Beiträge: 19

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von demo »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 19:09 Um flüssigere Bewegungen und weniger Moiré zu bekommen wäre es grundsätzlich ratsam die Timeline in 50p anzulegen. 25p geht aber dennoch in Ordnung. Da Du Premiere und so sicher auch den Media Encoder nutzt, kannst Du das Projekt am Schluss in letzteres schieben und dort das XDCAM HD 50 PAL 50i Profil auswählen.
Das Apple ProRes MXF OP1a Format wäre somit nicht das vom Sender gewünschte Format.
Clemens, vielen Dank für deine Untersützung und deine Zeit. Dein Tipp mit dem Media Encoder und deine ausführliche Antwort beinhaltet alles wonach ich gesucht habe. Weiss ich sehr zu schätzen.



demo
Beiträge: 19

Re: Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV

Beitrag von demo »

Jott hat geschrieben: Di 13 Jun, 2023 19:11 Du sollst XDCAM anliefern, nicht etwa ProRes.

Es sollte genau dafür ein Ausgabe-Preset geben. XDCAM ist MPEG 2 (ja, TV-Formate sind sehr urig). Such mal.

Interlaced: dein Preset erzeugt dann (hoffentlich) technisches Interlaced. Visuell bleibt‘s 25p.

Der Tipp, die Anlieferung von jemandem machen zu lassen, der Ahnung hat und auch eine Interlaced-Sichtmöglichjeit hat, ist durchaus wertvoll, von dir die Vorgaben so gar nichts sagen.

Mac: wenn du nicht fündig wirst, fcp-Demo laden. Passende TV-Ausgabe automatisch direkt aus der Timeline.
Danke Jott für deine Inputs. Der Tipp vom vorherigen Post bezüglich Media Encoder (und doch viel mehr Exportmöglichkeiten) bringt mich weiter und löst das Problem. Tipp zum Export und dies von jemand machen zu lassen ist sicherlich hilfreich. Meine Bedenken waren in erster Linie ob ich denn weiter in der 25p Timeline arbeiten kann ohne das es zu Problemen im Export führt und ja.... gerne lerne ich auch on the way dazu, wenn ich auch gestehen muss nicht unbedingt unter diesen Umständen. Danke für deine Zeit und die wertvollen Inputs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40