Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sprewelljl
Beiträge: 4

Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70

Beitrag von Sprewelljl »

Hallo liebes Forum,

hoffe, das ist der richtige Bereich.

Kann mir jemand sagen, welches Netzteil ich für den JVC GY HM70 verwenden kann, das originalnetzteil kostet 95 Euro


Aber welcher Stecker ist das, bzw welche adapter Größe / Spitze für ein Universalnetzteil muss ich kaufen.

Der Anschluss ist ein Rundstecker, siehe Bild.

Hoffe auf nette Antworten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70

Beitrag von Skeptiker »

Sprewelljl hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 10:34

Kann mir jemand sagen, welches Netzteil ich für den JVC GY HM70 verwenden kann, das originalnetzteil kostet 95 Euro

Hoffe auf nette Antworten.
Hier kommt eine nett gemeinte Antwort:

1. Warum nicht selbst mal Googeln?
Keine Lust, keine Zeit, kein Know-How (Knoffhoff), kein Computer in der Nähe, die Lesebrille verlegt??

2. Der erste Treffer mit "JVC GY HM70 Manual" führt bereits zur Anleitung:
https://www.bedienungsanleitu.ng/jvc/gy-hm70e/anleitung

Dort steht auf Seite 4 zu den mitgelieferten Dingen in der Verpackung:
Netzteil JVC AP-V20M

und auf Seite 124 in den technischen Daten:
Bei Verwendung eines AC-Netzteils: DC 11 V
Bei Akkubetrieb: DC 7,2
Nennstromverbrauch: 1A

Es sind 11 Volt (und 1 Ampere) natürlich nicht gerade gebräuchlich für günstige Universalnetzteile, sondern 9V oder 12V.

3. Jetzt lässt sich also weitersuchen nach a) preiswertem Original oder b) noch preisgünstigeren Ersatznetzteilen mit dieser Bezeichnung im Namen.

4. Alternative: Universalnetzteil (Volt möglichst fein einstellbar) mit sämtlichen Adapter-Steckern inklusive (darauf achten, ob auch ein Hohlstecker mit Mittelpin dabei ist) bestellen - am günstigsten wohl aus China - dauert dann etwas länger.



Sprewelljl
Beiträge: 4

Re: Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70

Beitrag von Sprewelljl »

Mein Lieber Skeptiker,

wie du schon sagst, hab ich selber gegoogelt, vorab. Und die Bedienungsanleitung mit deine gefundenen Infos kannte ich ebenfalls schon.

Ich kenne sowohl die Volt als auch die Amperezahl, welches das Netzteil haben muss.

Was ich aber nicht weiss, ist die Beschaffenheit des Hohlstecker. Ich glaube es ist der 5,5 x3,4mm, das weiss ich aber nicht genau. Daher fragte ich explizit nach dem Stecker.

Und bei dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Netzteil wird immer eins mit einem. Anschluss passend zb. für die JVC GY HM 150e angeboten. Aber nicht mit Hohlstecker.

Ebenfalls gibt es in der Bedienungsanleitung und auch nicht in der Beschreibung des Originalladegeräts einen Hinweis auf die Beschaffenheit des Hohlsteckers.

Ich habe einige Adapter für Netzteile/Spitzen daheim, aber keines passt.

Daher fragte ich nach wem, der ggf solch ein Netzteil für eben diese Cam hat und mir etwas über den Stecker sagen kann.

Ich war jetzt sehr freundlich und ggf. solltest du nicht gleich davon ausgehen, dass jeder sich hier eher nen Text zusmentippt, bevor er mal googelt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70

Beitrag von Skeptiker »

Sprewelljl hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 14:31 Mein Lieber Skeptiker,

Ich war jetzt sehr freundlich und ggf. solltest du nicht gleich davon ausgehen, dass jeder sich hier eher nen Text zusmentippt, bevor er mal googelt.
Da war ich wohl etwas über-skeptisch - nichts für ungut! ;-)

Nein, ich habe weder Cam noch Netzteil und bin mit meinem Stecker-Latein somit am Ende.

Falls sich kein Kamerabesitzer meldet:

Evtl. mal anrufen bei JVC. Aber vielleicht ist es dort so wie fast überall: Zu den Praktikern, die die Antwort wissen könnten, kommt man gar nicht durch (die Technik-/Reparaturabteilung wurde längst "outgesourced"), sondern bleibt bei Empfangsdamen/herren, Managern aller Art und Werbespezialisten hängen, die die Kamera höchstens aus dem Propekt kennen, falls überhaupt.

Oder mal sämtliche in Frage kommenden Hohlstecker googeln und mit dem vorhanden Foto vergleichen.
Oder - falls Kamera vorhanden - die Buchse (das Stecker-Gegenstück) möglichst genau vermessen.

Jedenfalls viel Glück!
Skeptiker

PS: Wie geschrieben: Es gibt Universalnetzteil-Angebote (-> China) mit einem Riesen-Satz an Steckern dazu (den gibt's oft auch getrennt zu kaufen, nur muss er dann zum vorhandene Netzteil passen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - So 23:12
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59