Einsteigerfragen Forum



Prüfung ablegen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Ninius
Beiträge: 23

Prüfung ablegen

Beitrag von Ninius »

Also leute, jetzt will ich mal ne Prüfung ablegen, ob ich alles aus dem Forum der letzten Tage so richtig verstanden habe:

1. wenn man mit dem Aufnahmemodus i=interlaced=zeilensprung arbeitet, dann sollte auch die Videoverarbeitung im Modus i erfolgen und auch das Wiedergabegerät normales TV oder auch Beamer im i Modus sein.
Also: Aufnahme -Verarbeitung -Wiedergabe (TV/Beamer)
in i - in i - in i

richtig?

2.Dasselbe Schema gilt auch für den Modus p = de-interlaced
Aufnahme - Verarbeitung - Wiedergabe (Plasma/LCD Fernseher/ Beamer)
in p - in p - in p

richtig?

3. HDV (Consumer HDR HC 1)

HDV in DV umzuwandeln bringt besseres Ergebnis als normales DV in derselben Preisklasse! und ist im DV Breitband 16:9 zu sehen.

richtig?

4. DVD Player
Player mit progressiv Scan muss mit p Signal gespeist werden, wenn er beste Qualität hergeben soll.

richtig?

bin mal gespannt was von dem stimmt.


danke für eure Mühe



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Mr Jo »

Hi Ninius,

nun bin ich was DV-Video angeht zwar kein wirklicher Profi, ich lerne ebenfalls gerade und eigne mir Wissen in diesem Forum an.

Soweit ich es aber beurteilen kann, stimme ich mit deinen Ausführungen überein. Zumindest hätte ich die Antworten genau so wie du gegeben, ob diese nun damit endgültig richtig sind, werden wir an dieser Stelle ja eventuell noch erfahren können..

Gruß Mr Jo



Fan29
Beiträge: 142

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Fan29 »

Bei 3. glaub ich nicht, dass das stimmt.
(Gilt nur für HDV-(Consumer)-Kameras!): HDV muss beim aufnehmen stärker komprimiert werden als DV, da es die gleiche Datenrate (25MBit/s) hat wie DV. Wenn man das jetzt auf DV runterrechnet ist es stärker komprimiert, als DV.



Gast

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Gast »

Ein herunter konvertiertes HDV auf DV Signal macht zumindest optisch mehr her! Verwechselbar mit BetacamSP. Man sieht mehr Detail, Schärfe udn Farbspektrum



universl
Beiträge: 151

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von universl »

Anonymous hat geschrieben:Ein herunter konvertiertes HDV auf DV Signal macht zumindest optisch mehr her! Verwechselbar mit BetacamSP. Man sieht mehr Detail, Schärfe udn Farbspektrum
Wie kannst du bei gleicher Auflösung mehr Details sehen ?

Die von dir genannten Punkte sind ein Vorteil einer HDV-Kamera, aber sicher nicht im Downconvert.

Film mal schnelle Bewegungen mit einer HDV (dann mach einen Downconvert) und dann einer DV Cam und behaupt nochmal das gleiche, vor allem das mit der Schärfe.

Ich glaube eines wird immer vergessen : Mpeg ist verlustbehaftet, DV in gewissen Maße auch aber nicht so stark. Ein Downkonvert ist natürlich schlimmer als eine Original DV Aufnahme, immerhin muß ich die vorhandenen Bildpunkte umrechnen und das ist ein INFORMATIONSVERLUST. Wie solls dann besser sein ?

Nimm eine Z1 und XL2, nimm mit beiden auf, mach mit der Z1 einen Downconvert und sag das Bild ist besser.

Dann werd ich Pfarrer.



universl
Beiträge: 151

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von universl »

Ninius hat geschrieben:Also leute, jetzt will ich mal ne Prüfung ablegen, ob ich alles aus dem Forum der letzten Tage so richtig verstanden habe:

1. wenn man mit dem Aufnahmemodus i=interlaced=zeilensprung arbeitet, dann sollte auch die Videoverarbeitung im Modus i erfolgen und auch das Wiedergabegerät normales TV oder auch Beamer im i Modus sein.
Also: Aufnahme -Verarbeitung -Wiedergabe (TV/Beamer)
in i - in i - in i

richtig?

2.Dasselbe Schema gilt auch für den Modus p = de-interlaced
Aufnahme - Verarbeitung - Wiedergabe (Plasma/LCD Fernseher/ Beamer)
in p - in p - in p

richtig?

3. HDV (Consumer HDR HC 1)

HDV in DV umzuwandeln bringt besseres Ergebnis als normales DV in derselben Preisklasse! und ist im DV Breitband 16:9 zu sehen.

richtig?

4. DVD Player
Player mit progressiv Scan muss mit p Signal gespeist werden, wenn er beste Qualität hergeben soll.

richtig?

bin mal gespannt was von dem stimmt.


danke für eure Mühe
zu 2. p muss nicht de-interlaced bedeuten, p heißt progressiv (sprich VOLLBILDAUFNAHME). De-Interlacing bedeutet aus Halbbildern ein Vollbild zu ERRECHNEN. Es gibt dazu verschiedene Algorithmen, aber nochmal : p heißt NICHT de-interlaced.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von WeiZen »

universl hat geschrieben: Dann werd ich Pfarrer.
Dann man los. :)
Mythen wollen einfach nicht sterben.
Und wegen des Downkonvert, Reisschwenk in wmv, noch downer als DV.
Erstes Posting
3. HDV (Consumer HDR HC 1)

HDV in DV umzuwandeln bringt besseres Ergebnis als normales DV in derselben Preisklasse! und ist im DV Breitband 16:9 zu sehen.
Yes.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Gast »

Das downkovertierte Bild hat auf jeden Fall eine bessere Chroma-Auflösung als DV!!!

DV hat nur 4:2:0 (zeichnet also nur von jedem vierten die Farbe auf)
HDV hat auch nur 4:2:0 aber vier mal so viele Pixel.
Wenn du jetzt HDV herunterrechnest (natürlich anständig) hat jeder neue Pixel einen echten Farbwert "geerbt". Also 4:4:4, weil er aus 4 HDV-Pixeln berechnet wird, von denen eines einen "echten" Farbwert hat.
Das ist nicht nur theoretisch so. Es gibt viele Leute die tatsächlich behaupten, dass HDV downscaled locker an Betacam SP vorbeizieht.

Falls das zu umständlich war, kannst du ja im Kloster die einschlägige Literatur studieren ;)

Hier noch ein vielleicht interessanter Link:

http://www.canopushdv.com/conversion/index.html

Soll keine Canopus-Werbung sein, aber du siehst hier einen Vergleich der DSR 250 gegen Z1.

Und die DSR250 sieht sicher kaum schlechter aus die XL2.



universl
Beiträge: 151

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von universl »

Also, ich habe die Z1 und die XL2 verglichen, mit der Z1 im Downconvert und DAS ist SCHLECHTER als die XL2. Habe ich selbst gemacht und habe ich selbst gesehen. Liegt für mich auch in der selben Liga (sprich Preisklasse). Und nein, Mythen wollen nicht sterben. Vor allem, wenn sie keine sind (zur Zeit).

Wenn HDV , dann in etwa so

http://www.thomsongrassvalley.com/produ ... camcorder/

Das sind anständige HDV-Camcorder, die endlich von den proprietären Standards weggehen. Mit 35 Gb festplatten, die in etwa 70 Euro/Stk. kosten.

Alles andere ist irgendwie nicht ausgegoren, aber Pioniere braucht die Welt.



universl
Beiträge: 151

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von universl »

Allerdings möchte ich auch behaupten, daß ich mich geirrt haben könnte.

Wär auch nicht das erste Mal :(

Ich habe den Downconvert durch die Z1 selbst durchführen lassen, für alles andere (sprich : lange Rechenzeiten) habe ich keine Zeit. Ist schon klar, das software-mäßig einiges möglich ist.

Habe ich übersehen. Asche auf mein Haupt. Steinigt mich mit CCD-Chips.



Gast

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Gast »

Tach !

@universl

Du vergleichst aber jetzt nicht etwa einen GrassValley mit einer XL2 oder Z1 !
Die Cams sind HD ( JPEG2000 ), nix HDV !
Müssten so bei 20.000$ ohne Optik anfangen !



universl
Beiträge: 151

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von universl »

Nein, will ich nicht vergleichen, das kam mißverständlich rüber. Was ich meinte war, die GrassValley/Inifinty - Serie macht Sinn. Und Die Verwechsulng HDV/HD ist mir jetzt in der Eile passiert.

Ich betrachte die Z1/XL2 durchaus als (Semi)Professionelle Geräte, da ist der Sprung zu einer GV nicht soooo weit.

Aber war etwas weit hergeholt, ich geb dir recht.



Gast

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Gast »

Hallo !

Mißverständnis behoben !



Gast

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Gast »

So, hier hat sich ja viel getan!

Den Stein habe ich ins Rollen gebracht, ist ja toll was dabei rausgekommen ist.....

jetzt habe ich die Texte mal bis hier runtergelesen und nun ist mir auch klar:

Ich meinte HDV zu DV konvertiert mittels PC!!!! Ja sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Wer lässt den das automatisch mit einer Software oder gar mit der Kamera selbst machen? Natürlich meinte ich mittels eines PCs.....

Gut dass das jetzt geklärt ist.

Ja die grass valley Infinity ist klasse, hab´ mal auf einer Messe gesehen.
Aber nochmal zurück zukommen, diese Kamera ist nicht für den Bereich in der die FX1 / Z1 / GY-HD100 / XL H1 / XL2 gemacht! Deshalb ist/wird HDV in seinem Bereich bleiben....

Grüße



universl
Beiträge: 151

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von universl »

Anonymous hat geschrieben:So, hier hat sich ja viel getan!

Den Stein habe ich ins Rollen gebracht, ist ja toll was dabei rausgekommen ist.....

jetzt habe ich die Texte mal bis hier runtergelesen und nun ist mir auch klar:

Ich meinte HDV zu DV konvertiert mittels PC!!!! Ja sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Wer lässt den das automatisch mit einer Software oder gar mit der Kamera selbst machen? Natürlich meinte ich mittels eines PCs.....

Gut dass das jetzt geklärt ist.

Ja die grass valley Infinity ist klasse, hab´ mal auf einer Messe gesehen.
Aber nochmal zurück zukommen, diese Kamera ist nicht für den Bereich in der die FX1 / Z1 / GY-HD100 / XL H1 / XL2 gemacht! Deshalb ist/wird HDV in seinem Bereich bleiben....

Grüße
Wie schon gesagt, ich betrachte die FX1 / Z1 /GY-HD100 / X-LH1 / XL2 als Cams, mit denen man nicht zwischendurch einen Urlaubsfilm macht, sondern die man für kommerzielle Arbeiten verwendet.

Wenn ich schon arbeiten will, dann investier ich doch mehr und kauf mir eine GV, die wesentlich leistungsfähiger ist, mit der das Arbeiten Spaß macht, die eine Festplatte als Speichermedium verwendet, die JPEG2000 (das digitale Kinoformat übrigens) kann und im Endeffekt mit Rabatt schinden nur 2-3x so teuer ist wie die anderen ?

Ich seh eine GV als wesentlich zukunftssicherer als die von Dir aufgezählten Cams, aber das ist meine Meinung und ich will hier niemanden seine Cam schlechtreden.

Sei´s wie´s ist, die Zukunft wirds zeigen, wohin der Weg führt.



Gast

Re: Prüfung ablegen

Beitrag von Gast »

Ja, ich gebe dir doch recht, die GV ist ein bestimmt ein klasse Teil. Wenn die Top ist hol´ ich mir evtl auch eine.... Erstmal die Test abwarten, und was man noch so alles hört. Aber für Preisleistung sind die HDVs schon spitze. Das wollte ich damit ausdrücken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12