Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welchen Gimbal für die Panasonic S5II



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
msteini3
Beiträge: 83

Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von msteini3 »

Ich hab mir die Panasonic S5II geleistet. Nun steht natürlich auch ein neuer Gimbal an. Wie nach ersten Recherchen scheint, dürfte entweder ein DJI RS3 mini oder ein Zhiyun Weebill S in Frage kommen. Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden? Welchen würdet ihr empfehlen?

Markus



Axel
Beiträge: 17053

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von Axel »

Mit der Version 1 des Weebill S und dem DJI, hier. Bedenke, dass mE die Ulanzi-Platte für ein gescheites Balancieren mit dem DJI unverzichtbar ist, und zwar aufgrund des besseren Schwerpunkts wohl die Zhiyun-Version (es sei denn, du hättest überhaupt vor, vertikales Video zu drehen). Den Zhiyun könnte ich dir (oder jedem anderen Interessierten) gebraucht verkaufen, für sagen wir 180 Euro (PN).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



RWEK
Beiträge: 12

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von RWEK »

msteini3 hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 11:07 Ich hab mir die Panasonic S5II geleistet. Nun steht natürlich auch ein neuer Gimbal an. Wie nach ersten Recherchen scheint, dürfte entweder ein DJI RS3 mini oder ein Zhiyun Weebill S in Frage kommen. Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden? Welchen würdet ihr empfehlen?

Markus
Schau mal in das Video https://www.youtube.com/watch?v=THWNClb8J_U Die Pana hat dedizierte Funktionen mit dem RS Mini.



RWEK
Beiträge: 12

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von RWEK »

Axel hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 16:48 Mit der Version 1 des Weebill S und dem DJI, hier. Bedenke, dass mE die Ulanzi-Platte für ein gescheites Balancieren mit dem DJI unverzichtbar ist, und zwar aufgrund des besseren Schwerpunkts wohl die Zhiyun-Version (es sei denn, du hättest überhaupt vor, vertikales Video zu drehen). Den Zhiyun könnte ich dir (oder jedem anderen Interessierten) gebraucht verkaufen, für sagen wir 180 Euro (PN).
Smallrig hat hier auch noch neue Platten vorgestellt. Die habe ich mir mal bestellt. Sollten hoffentlich bald eintreffen.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von roki100 »

RWEK hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 20:14
msteini3 hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 11:07 Ich hab mir die Panasonic S5II geleistet. Nun steht natürlich auch ein neuer Gimbal an. Wie nach ersten Recherchen scheint, dürfte entweder ein DJI RS3 mini oder ein Zhiyun Weebill S in Frage kommen. Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden? Welchen würdet ihr empfehlen?

Markus
Schau mal in das Video https://www.youtube.com/watch?v=THWNClb8J_U Die Pana hat dedizierte Funktionen mit dem RS Mini.
Voll Cool!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 17053

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von Axel »

Hey, die Kamera(s) hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Wirklich cool. Einzig der AF ist bei Schärfeverlagerungen noch nicht ganz auf Sony-Niveau. Aber das Open Gate Feature und eigentlich alles andere: top!
RWEK hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 20:16
Axel hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 16:48 Bedenke, dass mE die Ulanzi-Platte für ein gescheites Balancieren mit dem DJI unverzichtbar ist ...
Smallrig hat hier auch noch neue Platten vorgestellt. Die habe ich mir mal bestellt. Sollten hoffentlich bald eintreffen.
Die hier?
https://smallrig.com.de/SmallRig-Arca-S ... -4195.html
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5917

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 21:04 Hey, die Kamera(s) hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Wirklich cool.
Das ist doch gerade Sarkasmus, oder?

Seit über einem Monat diskutieren meine Wenigkeit und ein paar andere hier im Forum über die S5M2 (teils hitzig bis emotional) und du hast davon nix mitbekommen?

Ähhh ... das glaube ich dir nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von Axel »

Funless hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 23:55
Ähhh ... das glaube ich dir nicht.
Ist aber so. Hab in letzter Zeit nur Sony-Kamerathreads gelesen …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15048

Re: Welchen Gimbal für die Panasonic S5II

Beitrag von rush »

Wobei sich die Panasonic S5 Threads in letzter Zeit schon auch hartnäckig weit oben behaupten - was ich gut finde.

Die neue X sieht ja auch nice aus... Panasonic sollte m.M. nur nicht den Fehler machen zu viele Modelle mit identischen Sensor auf den Markt zu werfen - sonst wird es für Neueinsteiger recht schwierig bei den Nuancen die sie teils unterscheiden das passende Tool zu wählen.

Ansonsten machen sie vieles richtig und das gefällt! Endlich etwas spürbare Konkurrenz für das vermeintliche "Sony Monopol". Ja Sony Sensor INSIDE - aber Panasonic kann ja trotzdem etwas mehr daraus machen wenn sie wollen und Filmer besser adressieren mit entsprechenden Features.

Auch wenn dies bei Händlern offenbar noch nicht ganz so in der Form gespiegelt wird laut dem Betreiber von SAR der offenbar mit einigen Händlern gequatscht hat und Panasonic da oft (leider) weiterhin unter dem Radar läuft.

Zum Gimbal: Wichtig ist das die Kamerasteuerung möglichst vielfältig unterstützt wird. Ob dann Zyun oder DJI ist häufig eher Geschmäckle - auch muss es nicht immer zwingend das Top Modell sein sofern man nicht die dicksten Gläser auf dem Gimbal nutzt - insofern dürfte der RS3 Mini ein guter Kompromiss sein.
Hätte ich noch keinen RSC 2 - wäre der RS3 Mini weit oben auf der Liste.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47