Einsteigerfragen Forum



Camcorder oder DSLR für's Filmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
DoBBy
Beiträge: 306

Camcorder oder DSLR für's Filmen?

Beitrag von DoBBy »

Mein letzter (und heute immer noch benutzter) Camcorder ist der Panasonic HDC-SD 707 (https://www.testberichte.de/p/panasonic ... richt.html), gekauft, glaube ich, im Jahre 2010. Damals hieß es, das 1080p50 Format, was er ja als höchste Auflösung kann, sei so exotisch, dass das niemals abspielbar wäre oder sich durchsetzen würde.

Schon damals bemerkte ich aber, dass viele Leute statt Camcorder (was für mich der Inbegriff für Videos / Filme machen war) mit "Fotoapparaten" filmten. Klar, viele dieser Fotoapparate / DSLRs hatten als nettes Gimmick noch eine zusätzliche Videofunktion, aber mir wäre niemals in den Sinn gekommen, damit ernsthafte Videoaufnahmen zu machen.

Heute sieht man die Dinger eigentlich nur noch. Selbst professionelle TV-Produktionen haben als Set-Up auf ihrem Rig nur noch irgendne Foto-Knippse, deswegen werden die Setups gefühlt auch stetig kleiner und minimalistischer.

Nun meine Frage: habe ich in den letzten 13 Jahren irgendwas verpasst an Entwicklung? Sind Camcorder tatsächlich am Aussterben bzw. professionelle Filmkameras? Geht der Trend wirklich Richtung "Multimedia-Talent" a la Fotoapparat, der neben Fotos halt auch noch Filme machen kann?

Was wären die Vorteile einer DSLR gegenüber aktuellen 4k oder 8k Camcordern und was die Nachteile? Und welchen Status bzw. welche Rolle spielen heutige Top-Smartphones, die ja mittlerweile auch mit 4k oder 8k werben und mein aktuelles Samsung Galaxy S23 Pro einen erstaunlich guten optischen Bildstabilisator hat, sodass ich damit richtig geschmeidige und toll aussehende "Steadycam-Fahrten" freihand hinbekomme. Man sieht das Laufen bzw Gehen im Video tatsächlich nicht mehr und es sieht aus, wie mit einer Steadycam aufgenommen.

Vielen Dank
Liebe Grüße,
DoBBy



Jott
Beiträge: 21835

Re: Camcorder oder DSLR für's Filmen?

Beitrag von Jott »

Das wird ein langer Thread ohne Ergebnis! :-)

Koexistenz Camcorder - filmender Fotoapparat - Smartphone. Bauarten für verschiedene Zwecke, alle haben ihre Stärken und Schwächen.

Das Problem ist heutzutage, rauszukriegen, was man überhaupt will. Die Kameras sind alle toll in 2023.

Dein Smartphone-Beispiel: Leute treiben Aufwand mit sperrigen Gimbals und allem möglichen, um eine halbwegs schwebende Kamera (Fotoapparat oder Camcorder) hinzukommen. Oft sind es gruselige und überteuerte Frankenrigs. Viele aktuelle Snartphones kriegen das besser hin, einfach so aus der Hosentasche gezogen.

Man muss seine Prioritäten rauskriegen.

Schwere Zeiten! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 20074

Re: Camcorder oder DSLR für's Filmen?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar sind Consumer/Prosumer Camcorder definitiv am aussterben, das sieht man daran das sich diese in den letzten 10 Jahren praktisch gar nicht verbessert haben und es immer weniger neue Modelle gibt.

Aber du solltest für dich herausfinden womit du lieber filmst beziehungsweise je nach dem auch fotografierst…Und was willst du damit überhaupt machen ?

Mit Smartphones, Hybrid Dslms, mit Cinema Kameras oder mit Camcordern ?

Die Auswahl ist nur bei den Camcordern kleiner geworden, sonst gibt es mittlerweile Auswahl ohne Ende.
Gut sind absolut alle aktuellen Kameras, aber nicht alle gleich gut in allem.
Gruss Boris



DKPost
Beiträge: 933

Re: Camcorder oder DSLR für's Filmen?

Beitrag von DKPost »

Der Hauptunterschied sind natürlich die Wechselobjektive bei einer DSLR/DSLM. Dazu kommt meistens noch ein größerer Sensor. Hat alles Vorteile und Nachteile.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder oder DSLR für's Filmen?

Beitrag von DAF »

Aus einem Nachbar-Thread:

Vorteile von Camcordern:
"All-In-One inkl. Ton, NDs, wer´s braucht Motorzoom, schnell drehfertig inkl. allem, kein "Aufriggen" nötig, per Hinterkamera-Fernbedienung voll steuerbar usw."

Und Auswahl gibt´s bei guten (Henkel-)Camcordern zw. € 2000-5000,- genug.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Mi 19:38
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 18:59
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Mi 18:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12