Pianist hat geschrieben: ↑Di 02 Mai, 2023 10:30
Also ich muss echt sagen - ich bin mit dem Firmwarestand der FX 6 und der a7s iii total zufrieden. Da geht alles, was ich brauche, und ich vermisse nichts.
Matthias
*gähn* @ Matthias... Du magst es also den Interview-Ton an der A7sIII nur auf dem linken Kopfhörer zu hören? Nice...
Und hattest noch keine Indoor-Veranstaltung mit pulsierenden LED Licht? Be happy - und genieß Deine Sony(s) :-)
Deine FX6 (quasi selber Sensor kann im übrigen beides...) - die "kleinere" Schwester dagegen nicht.
Hast Du also mal eine Veranstaltung mit fiesen Lichtquellen kannst Du den Shutter an der FX6 geschmeidig an diese Lichtquelle angleichen - die A7SIII aber womöglich nicht nutzen.
Ich finde beides ziemlich unelegant um es mal vorsichtig auszudrücken. Sony hat die A7SIII seinerzeit schon klar als Videomaschine positioniert.
Was würde also Seitens Sony dagegen sprechen sich z.b. Dieser vermeintlichen Kleinigkeiten anzunehmen?
Und glückliche Nutzer wie Du es sind bräuchten ja weder die ECS Shutter Funktion noch eine Mono-Summierung für die Kopfhörer nutzen. Aber es könnte doch an Board sein - was spräche dagegen?
Es ist mir immer wieder ein Rätsel das viele hier im Forum ziemlich "satt" zu sein scheinen und den Herstellern gefühlt alles abkaufen ohne auch nur mit der Wimper zu zucken anstatt offen für Weiterentwicklungen vorhandener Technik zu sein.
Offenbar geht es den meisten doch zu gut als das dann in wenigen Jahren direkt das Nachfolgemodell gekauft wird. Sei Euch gegönnt!
Bei Smartphones, Tablets, Betriebssystemen, produktiver Software und Co. gehören Updates i.d.R. zum guten Ton.
Äußert man sowas hingehen bei Sony wird man direkt schief angeguckt als käme man vom Mond und würde hier absurdes fordern getreu dem Motto: "Wie kann er nur..." .
Nochmals: Ich fordere nicht - ich sehe nur im Sony Line Up kein klare Linie mehr und das lässt einen zumindest perspektivisch überlegen.
Sicherlich werde ich mein E-Mount Gerödel nicht grundlos verkaufen - wieso auch? Die Kamera bereitet ja auch Freude und tut den Job - bis auf Kleinigkeiten die man idealerweise noch optimieren könnte OHNE direkt ein "Nachfolgemodell" anzuschaffen - welches es bekanntlich noch nicht einmal gibt.